Der Roman „Das geheime Buch der Frida Kahlo“ handelt von der unbändigen Lebenslust einer einzigartigen Frau, ihrer beeindruckenden künstlerischen Kreativität und dem Gefühlschaos einer leidenschaftlichen Ehe. Der Roman entführt den Leser in die Farbenpracht von Frida Kahlos Heimat Mexiko, in der die Wurzeln und der künstlerische Schaffensdrang der Malerin tief verankert sind. Nach dem schicksalhaften Verkehrsunfall, der Fridas Leben für …
Biografien & Erinnerungen
Die Beatles – Die einzige autorisierte Biografie von Hunter Davies
Wenn es um die Beatles geht, gibt es keinen Mangel an Geschichten, Legenden und Spekulationen. Doch es gibt nur eine einzige offizielle Biografie, die von Hunter Davies. Der schottische Kolumnist der Sunday Times schloss 1966 einen Exklusiv-Vertrag mit den Beatles und arbeitete danach achtzehn Monate lang mit ihnen zusammen an dieser einschlägigen Biografie, die weltweit zum Bestseller wurde. Lange Zeit …
„Ich war eine Ärztin in Auschwitz“ ist ein erschütternder Bericht einer Überlebenden des Holocausts. Gisella Perl beschreibt ihre Erfahrungen als Frauenärztin im Konzentrationslager von Auschwitz, wo sie zwei Jahre lang interniert war und trotz der unmenschlichen Bedingungen versuchte, Mitinsassinnen vor dem Tod zu bewahren. Die Autorin wurde im Mai 1944 zusammen mit ihrer Familie aus Ungarn nach Auschwitz deportiert. Als …
„Romy und der Weg nach Paris“ von Michelle Marly ist ein beeindruckender Roman, der das Leben der berühmten Schauspielerin Romy Schneider beleuchtet. Der Leser taucht ein in die Welt des Filmgeschäfts der 1950er Jahre, und erlebt hautnah die Herausforderungen, denen Romy Schneider gegenüberstand. Die Geschichte beginnt in den späten 1950er Jahren, als Romy Schneider sich an einem Scheideweg in ihrer …
Annie Ernauxs „Eine Frau“ ist ein kurzer, intensiver Text, der der 1986 verstorbenen Mutter der Autorin gewidmet ist. Meisterhaft verwebt die Autorin in diesem autobiografischen Buch Themen, wie gesellschaftliche Erwartungen, Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und den Kampf um die Emanzipation der Frau, zu einem herzzerreißenden und bewegenden Bericht über das Leben ihrer Mutter. Ernaux beschreibt eine Frau, die um die …
In der Biografie „Nelson Mandela“ von Stephan Bierling eröffnet sich den Lesern das beeindruckende Leben des berühmten südafrikanischen Anti-Apartheid-Kämpfers und späteren Präsidenten, der durch sein entschiedenes Engagement für Gleichbehandlung und Frieden das Gesicht des heutigen Südafrika mitgeprägt hat. Bierling beschreibt in seinem Buch die Lebensgeschichte eines Mannes, der von Beginn an in einem von Rassismus bestimmten System kämpfen musste. Nelson …
Nena: Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Poplegende von Christoph Spöcker
Nena – Ein Name, der nicht nur für eine Person, sondern für ein Lebensgefühl steht. Mit ihrer Musik und ihrem positiven Wesen hat die Ikone des deutschen Pop eine ganze Generation geprägt. Christoph Spöckers Buch „Nena: Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Poplegende“ gibt spannende Einblicke in das Leben der Sängerin, die mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern zu den …
Die wahre Geschichte von McDonald’s von Ray Kroc und Robert Anderson
Die wahre Geschichte von McDonald’s erzählt von Ray Kroc, dem Mann, der die Fast-Food-Branche revolutionierte. Der Gründer des goldenen „M“ ist ein echter Pionier und sein Lebensweg ist eine „Vom Tellerwäscher zum Millionär“-Geschichte, die ihresgleichen sucht. Doch was viele nicht wissen: Ray Kroc war bereits 52 Jahre alt, als er auf die McDonald-Brüder traf und das Franchise-System aufbaute, das McDonald’s …
Maria Happel ist vielen als erfolgreiche Schauspielerin bekannt, die auf der Bühne und vor der Kamera gleichermaßen zu glänzen vermag. Doch in ihrem Buch „Gut aufgelegt! – Was bisher geschah“ gewährt sie ihren Lesern einen tieferen Einblick in ihre Persönlichkeit und ihr Leben außerhalb der Scheinwerfer. In ihrer Autobiografie, die zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung fortgesetzt wurde, erzählt Happel von …
David Bowie – Stardust Interviews von Cornelia Künne und Juliane Nossack
„David Bowie – Stardust Interviews“ ist ein außergewöhnliches und noch nie dagewesenes Buch über das Leben und die Zeit des legendären Musikers David Bowie. Geschrieben von Cornelia Künne und Juliane Nossack, bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in das Leben eines der beliebtesten Künstler der Geschichte. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Bowies frühe Jahre als Londoner und berichtet …