George W. Bush, ehemaliger Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hat mit seinem Buch „Ein Porträt meines Vaters“ eine sehr persönliche und intime Auseinandersetzung mit den Wurzeln seiner Familie präsentiert, die Biografie über seinen Vater, George H.W. Bush, den 41. Präsidenten der USA. George W. Bush erzählt vom Leben seines Vaters und seinen politischen Amtszeiten. Dabei geht er auf dessen …
Politik & Wirtschaft
Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir:Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
Das Silicon Valley ist Sitz einiger der größten und bedeutendsten IT- und Hightech-Unternehmen der Welt. Zu den Personen, die dem Tal ihren Stempel aufgesetzt haben, zählt Peter Thiel, milliardenschwerer Unternehmer und einer der bekanntesten Namen in der Tech-Industrie. In der Biografie „Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht“ erzählt Bloomberg-Journalist Max Chafkin …
Mustafa Kemal Atatürk ist eine der einflussreichsten Figuren der modernen türkischen Geschichte. In „Atatürk“ von Klaus Kreiser erhält der Leser einen aufschlussreichen Einblick in das Leben und Vermächtnis des visionären Staatsmannes. Das Buch zeichnet den komplexen Weg Atatürks von seinen bescheidenen Anfängen als Militäroffizier im osmanisch kontrollierten Syrien über seine entscheidende Führungsrolle im Ersten Weltkrieg bis hin zu seinem Aufstieg …
Versprich es mir. Über Hoffnung am Rande des Abgrunds von Joe Biden
„Versprich es mir. Hoffnung am Rande des Abgrunds“ von Joe Biden ist ein sehr persönliches Buch über Hoffnung in Zeiten der Verzweiflung, der autobiografische Bericht des damaligen Vizepräsidenten der USA über seine Erfahrung, seinen geliebten Sohn Beau an einen unheilbaren Hirntumor verloren zu haben. Hoffnung, Glaube und Widerstandskraft: Biden erzählt offen und einfühlsam, wie er und seine Familie Wege gefunden …
„Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit“ von Ralph Bollmann ist eine eingehende Analyse der politischen Karriere einer der einflussreichsten deutschen Politikerinnen. Bollmann beleuchtet Merkels Weg zur Macht, ihre Erfolge und Misserfolge sowie ihr Vermächtnis, das das Land auch für kommende Generationen prägen wird. Das Buch begleitet Merkel von ihren Anfängen als junge Ärztin in Ostdeutschland in den 1980er Jahren …
Werner von Siemens – ein Name, der untrennbar mit der Elektrotechnik verbunden ist. Der deutsche Erfinder, Unternehmer und Wissenschaftsförderer gilt als einer der Wegbereiter der Moderne. Anlässlich seines 200. Geburtstags zeichnet Johannes Bähr ein faszinierendes Porträt dieses außergewöhnlichen Unternehmers und seiner Epoche. In „Werner von Siemens 1816-1892“ lässt uns Johannes Bähr eintauchen in das Leben eines Mannes, der durch seine …
Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen von Janina Ramirez
Das Mittelalter – eine Epoche der Herrschaft durch Männer, in der Frauen lediglich im Hintergrund agierten, für Haus, Hof und Kinder zuständig waren? So wird es zumindest in der gängigen Geschichtsschreibung dargestellt. Janina Ramirez holt in ihrem Buch „Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen“ die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters zurück in das kollektive Gedächtnis. Ramirez …
Stefan Aust ist eine herausragende Persönlichkeit des zeitgenössischen Journalismus, der einige der wichtigsten historischen Ereignisse der letzten Jahrzehnte miterlebt hat: Den Zerfall Jugoslawiens, den Terror der RAF in Deutschland, der Fall der Berliner Mauer, die Aufstände des Arabischen Frühlings und darüber hinaus. Seine Lebensgeschichte ist nun in seinen Memoiren „Zeitreise – Die Autobiographie | Memoiren eines großen Journalisten“ nachzulesen. Das …
Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole von Tim Marshall
In seinem Buch „Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole“ beschäftigt sich Tim Marshall mit dem immensen Einfluss, den Flaggen in Politik und der Weltgeschichte haben. Tim Marshall ist ein britischer Autor und Journalist. Als Experte für Aussenpolitik arbeitete er für die BBC und bereiste als Auslandskorrespondent für Sky News einige der gefährlichsten Teile der Welt. In seinem Buch …
Buddhismus und Management – passt das zusammen? Ja, sagt Geshe Michael Roach in seinem Buch „Der Diamantschneider“. Roach ist ein buddhistischer Meister und hat in der Vergangenheit als Vizepräsident eines Millionen-Unternehmens gearbeitet. In diesem Buch erzählt der Ex-Manager seine Lebensgeschichte, und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Verbindung zwischen Ethik, Spiritualität und Geschäftserfolg. Dabei liefert der Autor konkrete Anleitungen für …