„Grenzen im Leben – Ein sozialkritischer Bericht“ von Roswitha Soechtig ist ein Buch, das das Leben und die Grenzen, die es uns setzt, in den Fokus rückt. Dabei beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen, immer wieder mit Grenzen in ihrem Leben konfrontiert zu sein und wie daraus viel Positives erwuchs. Das Buch gibt einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen und …
Politik & Wirtschaft
Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus von Alois Prinz
In „Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus“ entführt uns Alois Prinz in die aufgeheizte und chaotische Zeit, in der Jesus aufwuchs und lebte. Er beschreibt seine Herkunft, seine Eltern, seine Geburtsstadt Bethlehem und das Leben, das er führte. Wir erfahren viel über seine Lehren und die revolutionären Ansichten, die er vertrat, sowie über …
Der Name Machiavelli wird heute zwiespältig konnotiert: Einerseits gilt er als Synonym für Berechnung, Hinterlist und Rücksichtslosigkeit, andererseits stellt er eine faszinierende Figur dar, deren Theorien und Prinzipien von Politikern, Philosophen und Managern bis heute rezipiert und angewendet werden. Volker Reinhardts „Machiavelli oder Die Kunst der Macht“ beleuchtet die widersprüchlichen Facetten von Machiavellis Leben und Werk und zeigt, dass sich …
Aus die Maus: Der Blick von unten auf die da oben von Zaklin Nastić
Die Politikerin Zaklin Nastić tut in ihrem Buch „Aus die Maus – Der Blick von unten auf die da oben“ ihren Unmut über den Zustand der Gesellschaft, der Welt und insbesondere ihrer Partei kund. Als Menschenrechtspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion hat sie genug Gründe zur Klage. Doch statt zu jammern und zu polemisieren, setzt sie sich in einer sachlichen Bestandsaufnahme kritisch …
In der Biografie „Nelson Mandela“ von Stephan Bierling eröffnet sich den Lesern das beeindruckende Leben des berühmten südafrikanischen Anti-Apartheid-Kämpfers und späteren Präsidenten, der durch sein entschiedenes Engagement für Gleichbehandlung und Frieden das Gesicht des heutigen Südafrika mitgeprägt hat. Bierling beschreibt in seinem Buch die Lebensgeschichte eines Mannes, der von Beginn an in einem von Rassismus bestimmten System kämpfen musste. Nelson …
Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy von Jacqueline Kennedy
Jacqueline Kennedy ist eine der großen Frauen des 20. Jahrhunderts. Als First Lady der USA wurde sie zu einem internationalen Stil- und Modevorbild. Doch ihr Leben war nicht nur von glamourösen öffentlichen Auftritten geprägt. Hinter den Kulissen war sie eine kluge, sensible Frau, die großen Wert auf ihr Privatleben legte. In den Gesprächen, die sie 1963 kurz nach dem Attentat …
Mord, der viele Väter hatte – Tatsachen-Roman über eine Republik-Flucht und deren Folgen von Manfred Höhne
„Mord, der viele Väter hatte“ von Manfred Höhne ist ein Tatsachenroman, der auf einer wahren Begebenheit basiert, die sich im Jahr 1987 in Boltenhagen, an der Ostsee der DDR zugetragen hat. Zwei verwandte Familien verbringen einen gemeinsamen Campingausflug, als plötzlich eine der Familien spurlos verschwindet. Nach einer langen und sorgfältig geplanten Vorbereitung gelingt ihr die Flucht aus der DDR. Der …
Kein Freund außer den Bergen: Nachrichten aus dem Niemandsland von Behrouz Boochani und Omid Tofighian
Der iranisch-kurdische Journalist Behrouz Boochani wurde im Jahr 2013 auf der Abschiebeinsel Manus Island vor Papua Neuguinea in einem von Australien betriebenen Auffanglager interniert. Hier wurde er sechs Jahre lang festgehalten. Boochani hat seine Erfahrungen dieses Lebens unter unfassbaren Bedingungen dokumentiert – über Monate in Kurznachrichten, Satz für Satz, auf einem Handy. Das Ergebnis ist das in Zusammenarbeit mit Boochanis …
Dietmar Dath, der einmal als „der produktivste und radikalste Schriftsteller Deutschlands“ bezeichnet wurde, hat ein bemerkenswertes Buch über Rosa Luxemburg geschrieben. In seinem Werk, das den Titel „Rosa Luxemburg: Leben – Werk – Wirkung“ trägt, beschreibt er das Leben und die politische Philosophie der bekannten revolutionären Demokratin. Dath zeichnet zunächst ein Bild von der jungen Frau, die sich schon früh …
Hans-Peter Wild ist einer der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit und eng mit der Geschichte des bekannten Fruchtsaftgetränks Capri-Sonne verbunden. In seiner Autobiografie „Mr. Capri-Sun – Die Autobiographie. Von der Freude, Unternehmer zu sein“, erzählt Wild seine persönliche Geschichte und die Geschichte seines Familienunternehmens, das vom regionalen Hersteller von Fruchtsäften zu einem weltweit agierenden Konzern wurde. Als Wild 1974 in das …