„Entenblau“ von Lilia ist eine herzerwärmende Geschichte über Familie und die Kraft der bedingungslosen Liebe. Es ist ein wunderschönes Buch, das zeigt, wie wichtig es ist, für jemanden in Not da zu sein, und das selbst die hartgesottensten Leser zu Tränen rühren wird.
Es ist eine einfache und zugleich komplexe Geschichte. Auf der einen Seite ist es eine süße Reise über Familie, Verständnis und bedingungslose Liebe, auf der anderen Seite behandelt es das schwierige Thema Gedächtnisverlust aufgrund von Demenz – etwas, mit dem viele Familien auf der ganzen Welt heute konfrontiert sind. In diesem Buch schafft es die Illustratorin Lilia, diese Themen auf altersgerechte Weise für Kinder zugänglich zu machen und gleichzeitig den Betroffenen gegenüber respektvoll zu sein.
Die Geschichte folgt den Abenteuern einer blauen Ente und eines Krokodils, die eine Familie werden, seit das Krokodil zum ersten Mal Mama zur Ente ruft. Die Liebe, die sie teilen, ist einfach und doch tief, und sie drückt sich in kleinen und großen Dingen aus. Auf dem Weg dorthin lernen wir etwas über das Leben, z. B. wie man jeden Moment zu schätzen weiß, egal wie flüchtig oder schwer er auch sein mag.
Die Geschichte selbst wird in sanfter, aber fesselnder Prosa erzählt, die jüngere Leserinnen und Leser direkt anspricht und gleichzeitig deutlich macht: Egal, in welchem Alter oder unter welchen Umständen wir uns befinden, unsere Lieben werden immer in unseren Herzen bleiben. Dieses Gefühl wird durch Lilias wunderschön lebendige Illustrationen noch verstärkt, die die Emotionen, die in der Geschichte eine Rolle spielen, wirkungsvoll einfangen.
Im Laufe von „Entenblau“ erleben wir, wie sich die Demenz auf ihre Beziehung auswirkt – und sie schließlich auf unterschiedliche Wege führt. Das Ergebnis ist eine rührende Geschichte, die einen sanften Umgang mit diesem schwierigen Thema bietet. Wir erfahren auch, wie man trotz aller Herausforderungen Freude am Leben finden kann.
Die Illustrationen in „Entenblau“ sind atemberaubend schön und stellen sowohl liebevolle als auch schwierige Momente mit gleicher Schönheit und Präzision dar. Die Charaktere sind so lebendig gestaltet, dass die Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende an ihren Geschichten teilhaben können.
Lilia ist eine preisgekrönte Illustratorin, die mehrere Bücher zum Thema Demenzpflege geschrieben hat, darunter „Entenblau“. Sie hält außerdem Workshops und Vorträge an verschiedenen Universitäten auf der ganzen Welt zu Themen rund um die Demenzpflege.
Insgesamt hinterlässt „Entenblau“ mit seiner herzlichen Botschaft über familiäre Liebe und die einzigartige Behandlung von Hirnerkrankungen wie Demenz bei allen Lesern einen bleibenden Eindruck.