„Elmar“ von David McKee: Ein Bilderbuch fürs Leben! Es gibt Bücher, die einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Eines davon ist „Elmar“ von David McKee, das seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1989, bis heute ein Bestseller geblieben ist. In diesem Beitrag möchte ich auf das Besondere an diesem Buch eingehen, warum es bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt wird und welchen Einfluss …
Bilderbücher
„Zwei warten auf Schnee“ von Jan Kaiser ist eine bezaubernde Wintergeschichte, die jungen Lesern ab 4 Jahren Freude und Staunen bereiten wird. Kaiser hat eine unvergessliche Geschichte über Hoffnung und Sehnsucht geschrieben, in der Schneemann Schorsch und Schneehase Holm sehnsüchtig auf Schneefall warten, damit sie endlich Weihnachten feiern können. Die Geschichte in „Zwei warten auf Schnee“ beginnt damit, dass die …
Baby Pixi (unkaputtbar) 97: Der kleine Hase von Susanne Lütje
Ich freue mich, über „Baby Pixi (unkaputtbar) 97: Der kleine Hase“ von Susanne Lütje berichten zu dürfen. Dieses Buch für Kleinkinder ist anregend und farbenfroh in seinem Inhalt. Kinder ab einem Jahr werden die Geschichte des kleinen Hasen lieben, der sich aufmacht, um mit Maus und Rehkitz Fangen zu spielen, durch das Gras zu rollen und vom Fliegen zu träumen. …
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 32: Wir entdecken den Weltraum von Andrea Erne
Ich habe gerade das Buch „Wieso? Weshalb? Warum?, Band 32: Wir entdecken den Weltraum“ von Andrea Erne gelesen und bin wirklich beeindruckt. Es ist ein hervorragend verfasstes Bilderbuch, welches fantastisch illustriert ist und die Faszination des Weltraums für Kindergartenkindern auf eine unterhaltsame Art und Weise erklärt. Zu Beginn des Buches befindet sich eine informative Einführung, in der die Autorin die …
Eine spannende Verfolgungsjagd! „Die Torte ist weg“ von Thé Tjong-Khing ist ein entzückendes Bilderbuch, das die Fantasie von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen anregt. Schon beim Aufschlagen des Buchdeckels wirst du in die skurrile Welt des Illustrators Thé Tjong-Khing hineingezogen. Das Buch folgt Herrn und Frau Hunds, die mithilfe anderer tierischer Freunde versuchen, ihren gestohlenen Kuchen wiederzufinden. Die lustigen Figuren und …
Leo Lausemaus – und seine Herausforderungen im Kinderalltag! Eltern kennen das sicherlich zur Genüge: Der Alltag mit kleinen Kindern ist oft alles andere als einfach. Kinder haben Bedürfnisse und Wünsche, die nicht immer einfach zu erfüllen sind und oft gibt es Widerstände, Trotzanfälle oder Streitereien. Dabei sind Eltern immer auf der Suche nach Lösungen, um ihr Kind zu unterstützen und …
„Flunkerfisch“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson ist eine Ode an die Fantasie bei kleinen Kindern. Die Geschichte erzählt uns vom kleinen Fisch Flunkerfisch, der jeden Tag eine andere unglaubliche Geschichte erfindet, als Grund dafür, warum er zu spät in die Schule kommt. Obwohl sein Leben im Meer voller Gefahren ist, gelingt es dem fantasievollen kleinen Fisch immer wieder auf …
„Spielst du mit, kleines Schaf?“ ist ein entzückendes Bilderbuch, das von Miriam Zedelius geschrieben und illustriert wurde und die Leserinnen und Leser durch die Augen des kleinen Schafs auf ein bezauberndes Abenteuer mitnimmt. Diese entzückende Geschichte erzählt von einem Abenteuer zwischen den Tieren des Waldes. Der Leser trifft auf einen Bären, einen Elefanten, eine Katze, einen Hund, eine tanzende Maus, …
„Der erste Schritt“ von Pija Lindenbaum ist eine faszinierende Parabel über Gerechtigkeit und den Willen, für eine bessere Zukunft zu kämpfen. In diesem Buch begleiten wir eine Gruppe von Kindern, die in einem Haus mit roten Fensterläden lebt. Die Ringelblumengruppe ist eine Gemeinschaft von Kindern, die zusammenleben und jeden Tag gemeinsam spielen und lernen. Das Besondere daran ist, dass es …
Mein erstes Schlagzeugbuch – Lernen und Musizieren für kleine Nachwuchstalente! Für musikalisch interessierte Kinder ist „Mein erstes Schlagzeugbuch“ von Stephan Lomp ein absolutes Muss. Das Buch bietet sechs bekannte Kinderlieder, die nicht nur angehört, sondern auch mitgesungen und mit dem Schlagzeug begleitet werden können. Dabei sorgt die klare Farbkodierung für eine schnelle Orientierung auf den bunten Schlagflächen. Die Drumsticks, die …
