Spielend Gewicht begreifen! Das ist das Motto von Ulrike Motschiunigs Kinderbuch „Gramm, Kilogramm – du bist dran!“ In diesem witzigen Bilderbuch erproben die Stallfliege, der Mistkäfer und der Spatz was, sie machen müssen, um es mit dem 1-kg-Huhn Ricarda aufzunehmen. Die Geschichte beginnt mit einem ziemlich abenteuerlichen Vorhaben: Die drei Tierfreunde wollen am Jahrestreffen der tierischen Helden teilnehmen, das in …
Bilderbücher
„Superwurm“ ist ein entzückendes neues Bilderbuch von den weltbekannten Schöpfern von „Der Grüffelo“: Axel Scheffler und Julia Donaldson. Die Geschichte handelt von Superwurm, einem Superhelden-Wurm, der alles kann. Aber auch das Leben eines Superwurms ist nicht ungefährlich, wie seine Freunde schnell feststellen, als die fiese Echse ihn entführt. Mit der Hilfe seiner Freunde muss sich Superwurm der fiesen Echse stellen, …
Frida Kahlo war eine einzigartige Frau, die durch ihr Leben und ihre Kunstwerke viele bewegt hat. In dem Buch „Frida Kahlo“ von María Isabel Sánchez Vegara, welches Teil der Kinderbuchreihe „Little People, Big Dreams“ ist, wird die Lebensgeschichte dieser inspirierenden Frau auf eine kindgerechte Art und Weise erzählt. Der Leser erfährt, dass Frida sich in jungen Jahren ihren Traum erfüllen …
Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas von Otfried Preußler und Susanne Preussler-Bitsch
Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas – eine zeitlose Bilderbuchgeschichte für kleine Hexen-Fans! „Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas“, geschrieben von Otfried Preußler und Susanne Preussler-Bitsch, ist eine zauberhafte Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 4 Jahren. Es handelt sich um eine Neuauflage des Kinderbuch-Klassikers von Otfried Preußler, welcher grandios von Daniel Napp illustriert wurde. Die Geschichte handelt von einer kleinen Hexe, …
Hör mal (Soundbuch): So klingt der Sommer von Miriam Cordes – Eine wunderbare Entdeckungsreise für die Kleinsten! Es gibt kaum etwas Schöneres, als die Welt mit all ihren Geräuschen zu entdecken. Für Kinder ab 2 Jahren bietet das „Hör mal (Soundbuch): So klingt der Sommer“ von Miriam Cordes eine perfekte Gelegenheit dazu. Auf sieben Doppelseiten begeben sich die kleinen Leser …
„Bambi“, die bezaubernde Geschichte über das Erwachsenwerden von einem jungen Rehkitz im Wald von Felix Salten, ist ein klassisches Kinderbuch, das die Leser seit Jahrzehnten unterhält. Die Geschichte dreht sich um Bambi, ein junges und unerfahrenes Rehkitz, das lernen muss, in dem sich ständig verändernden und gefährlichen Wald für sich selbst zu sorgen, als es seine Mutter während einer Treibjagd …
Leo Lausemaus – Meine schönsten Papa-Geschichten von Sophia Witt
Leo Lausemaus – Meine schönsten Papa-Geschichten – Liebevoll gestaltete Geschichten über die einzigartige Beziehung zwischen Vater und Kind! „Leo Lausemaus – Meine schönsten Papa-Geschichten“ von Sophia Witt ist ein wunderbares Vorlese-Buch für kleine Kinder und ihre Eltern. Die drei liebevollen Geschichten geben einen Einblick in die einzigartige Beziehung zwischen Vater und Kind. Die Illustrationen von Marco Campanella sind wunderschön gestaltet …
„Unsere allerbeste Kinderbibel“ von Sören Dalevi ist ein wirklich außergewöhnliches Buch, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Die Bibel enthält nicht nur doppelseitige Bilder, sondern auch Gebete, Lieder, Gedichte und Lesebändchen, was sie zu einer Erzähl-, Vorlese- und Mitmachbibel macht. Was diese Kinderbibel jedoch wirklich von anderen unterscheidet, ist die kindgerechte Übersetzung der alten Texte durch Bischof Sören Dalevi. Dalevi …
„Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Einhörner“ von Hannah Watson ist ein zauberhaftes Stickerbuch, das Kinder jeden Alters begeistern wird. Mit über 320 wiederablösbaren Stickern können Kinder Einhörner über Wiesen galoppieren lassen, ein Wolkenschloss erkunden und an einem magischen Wasserfall toben. Das Stickerbuch bietet eine große Auswahl an verschiedenen Szenen, in denen die Einhörner ihr Abenteuer erleben können. Das Stickerbuch „“Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Einhörner““ ist …
„Der Hund ohne Namen“ von Uwe Krauser ist eine herzerwärmende Geschichte über die besondere Bindung zwischen einem dreibeinigen Hund und einem kleinen Jungen. In der urigen Scheune eines alten Bauernhauses werden neun flauschige Welpen geboren, von denen einer keinen Namen hat. Er unterscheidet sich von seinen Geschwistern durch sein stumpfes graues Fell und sein Hinken auf drei Beinen. Trotz seiner …