Die Häschenschule: Ein nostalgisches Bilderbuch für Jung und Alt! Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Hasengretchen und Hasenhans, die in die Häschenschule gehen und dort alles lernen, was ein richtiger Hase wissen sollte? Seit Generationen erfreut das Bilderbuch „Die Häschenschule“ kleine und große Leser. Geschrieben von Albert Sixtus und illustriert von Fritz Koch-Gotha, entführt uns die Geschichte in die …
Kinderbücher
Ravensburger Minis: Die Schlümpfe – Die Meisterin des Schlumpf-Fu von Steffi Korda
Die Ravensburger Minis sind eine Reihe von Büchern für Kinder ab 3 Jahren, die sich um beliebte Themen wie Bilderbuchgeschichten, Sachwissen, Geschichten von Kino- und TV-Helden sowie Mal- und Rätselhefte drehen. Ein Teil dieser Minis widmet sich den berühmten Schlümpfen, den kleinen blauen Wesen, die seit Jahrzehnten die Kinder begeistern. Eines dieser Bücher trägt den Titel „Die Schlümpfe – Die …
Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling ist ein wunderbares, warmes und zauberhaftes Buch über die Bedeutung des Nein-Sagens und die Kraft des Widerstands. Es dreht sich um ein kleines Einhorn, das im Herzen des Waldes geboren wird, aber nicht so reagiert, wie alle erwarten. Mit seinem Nein-Sagen stellt es alles auf den Kopf und weist seine Familie und Freunde darüber aufklären, …
Das Buch „LESEMAUS 83: Conni geht aufs Töpfchen“ von Liane Schneider ist ein sehr liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das sich speziell an Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren richtet. Es schildert humorvoll und alltagsnah den Weg des Trockenwerdens durch die Töpfchen-Einführung in der Familie. Conni, die Hauptfigur des Buches, bekommt Hilfestellung von ihren Eltern und lernt nach etwas Anlaufschwierigkeiten, …
„Morgen bin ich Sternenlicht“ von Sandra Dieckmann ist eine zarte Geschichte über Liebe, Freundschaft und Verlust, die die Herzen der Leserinnen und Leser berühren wird. Die Geschichte spielt in einem namenlosen Wald und folgt der Hauptfigur Fuchs auf der Suche nach seinem vermissten besten Freund Wolf. Während Fuchs mit seiner Trauer zurechtkommt und lernt, die Schönheit des Lebens auch nach …
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums von Salah Naoura
Wenn es um Sommergeschichten voller Wärme und Witz geht, ist „Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“ von Salah Naoura sicherlich eines der Must-Reads. Diese Geschichte handelt von Matti, einem 11-jährigen Jungen, der schon lange von einem Familienurlaub im Heimatland seines finnischen Vaters träumt. Mit einer Handvoll Lügen gelingt es Matti, seinen Wunsch zu erfüllen und er …
Das Buch „Wohin mit meiner Wut?“ von Dagmar Geisler ist ein wertvolles, unterhaltsames und einfühlsames Buch, das sich mit dem wichtigen Thema der Wut auseinandersetzt. Als Eltern und Pädagogen ist es uns wichtig, Kindern zu helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen und ihnen beizubringen, angemessen damit umzugehen. Das Buch zeigt uns nicht nur die verschiedenen Arten der Wut auf, sondern …
„Stephen Hawking“ von Isabel Thomas ist ein Buch, das Kindern im Alter von 8 Jahren und älter empfohlen wird. Es beschreibt das Leben und die Arbeit von einem der größten Wissenschaftler unserer Zeit, der unser Verständnis vom Universum verändert hat. Als junger Mann erhielt Hawking die Diagnose einer Motoneuron-Krankheit. Diese Krankheit schränkte seine Mobilität und Sprache ein, aber nicht seine …
„Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt“ ist eine spannende neue Fantasy-Abenteuerserie für Leser/innen ab 9 Jahren, geschrieben von Andreas Suchanek. In der ersten Folge wird Lukas mitten in der Nacht von einem koboldähnlichen Wesen, das gekommen ist, um einen Sack voller Diebesgut zu stehlen, aus dem Schlaf geschreckt. Empört macht sich Lukas auf den Weg in den Wald hinter seinem Haus …
„L wie Liebe“ ist ein herzerwärmendes Bilderbuch von Martin Baltscheit und Sandra Brandstätter, das auf freche und pointierte Weise von den vielen Facetten der Liebe erzählt. Einfühlsam geschrieben, vermittelt es Toleranz und Vielfalt, ohne belehrend zu sein. Die Geschichte folgt Anna, die ihre Mama und ihren Papa liebt, während sie in ihrem Alltag verschiedene Formen der Liebe erleben. Jeder von …