Das Buch „Ein außergewöhnlicher Sonntag“ von Mariam Tsiklauri ist eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt zwischen Kindern und Tieren. Die Geschichte handelt von Sandro und Elene, zwei Kindern, die in der Großstadt leben und ihre Freunde, die Eichhörnchen Bobo und Buba, vermissen. Die Geschichte beginnt damit, dass Sandro und Elene einen Plan schmieden, um Bobo und Buba aus ihrem …
Kinderbücher
„Mein Sachen suchen Riesenbilderbuch“ von Susanne Gernhäuser ist ein Muss für Bilderbuchliebhaber. Mit seinem extragroßen Format bietet dieses Buch ein spannendes Spielerlebnis, das Kinder und Familien sicher genießen werden. Die Bilder von Alltagsszenen wie Städten, Bauernhöfen und Wäldern enthalten viele Gegenstände, die in den Wimmelbildern entdeckt werden können. Ganz gleich wo Sie sich gerade befinden, ob auf dem Spielplatz, gemütlich …
In ihrem bezaubernden und humorvollen Kinderbuch „Der kleine Ritter Protzelot“ stellt die Autorin Sharon Davey den Leserinnen und Lesern den charmanten und großspurigen kleinen Hasenritter vor. Nach dem klassischen Märchenformat eines Helden, der zu Großem bestimmt ist, stellt Davey die Figuren in dieser Geschichte als einen Hasen, der ziemlich von sich eingenommen ist, vor. Die Hauptfigur Protzelot ist ein eifriger …
Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur von Katharina Weiss-Tuider
„Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur“ ist ein faszinierendes Kindersachbuch von Katharina Weiss-Tuider, das die Leser*innen auf eine aufregende und lehrreiche Reise ins Herz der Arktis mitnimmt. Dabei begleiten die Leser*innen die größte Arktisexpedition unserer Zeit, die ein Jahr lang auf dem Forschungsboot Polarstern durch die arktischen Gewässer driftete. Das Team bestand aus über 600 Crewmitglieder*innen und Wissenschaftler*innen …
Ich wär so gern…dachte das Erdmännchen von Werner Holzwarth: Eine zauberhafte Geschichte für Kinder jeden Alters! Das Erdmännchen lebt in einem Zoo und bewundert seine Zoonachbarn: die Schimpansen, die so tollen Quatsch machen, die Bären, die so stark sind, und natürlich den König der Tiere, den Löwen. Das Erdmännchen denkt sich nichts dabei, dass es selbst so klein und unscheinbar …
Vom kleinen Waschbären, der nicht aufgab und den großen Sprung wagte von Kerstin Toepel
Band 3 – Ein weiteres Abenteuer mit Henry dem Waschbären! „Vom kleinen Waschbären, der nicht aufgab und den großen Sprung wagte“ von Kerstin Toepel ist der dritte Teil der Bandreihe und ein herzerwärmendes Kinderbilderbuch, das die Geschichte von Henry, dem Waschbären und seinen mutigen Versuchen, einen Weitsprungwettbewerb zu gewinnen, erzählt. Die kreativen Illustrationen und die entzückenden Reime tragen zu dieser …
In „So war das! Nein, so! Nein, so!“ liefert die Schweizer Autorin Kathrin Schärer eine Geschichte über das Streiten und darüber, wie man wieder zusammenfinden kann. Die drei tierischen Hauptfiguren: Dachs, Fuchs und Bär haben unterschiedliche Ansichten darüber, wer mit einem Streit angefangen hat. Mit viel Humor und Einfallsreichtum zeigt Schärer, wie Kommunikation und das Einbeziehen der Perspektiven anderer zu …
Wenn es um Genies und außergewöhnliche Persönlichkeiten geht, gibt es kaum jemanden, der Albert Einstein nicht kennt. Der große Physiker, der mit seinen revolutionären Ideen und seiner unverkennbaren Frisur die Welt nachhaltig geprägt hat, ist uns allen ein Begriff. Doch wie genau war sein Leben und was hat ihn dazu gebracht, immer weiter zu forschen und die Welt zu hinterfragen? …
Duden 12+: Das Klapp-Guck-Buch: Welche Farbe hat das Tier? von Susanne Weber
Duden 12+: Das Klapp-Guck-Buch: Welche Farbe hat das Tier? – Ein Kinderbuch für die Kleinsten! Das „Duden 12+: Das Klapp-Guck-Buch: Welche Farbe hat das Tier?“ von Susanne Weber ist ein weiterer Titel aus der Reihe von Duden für die Kleinsten. Es ist für Kinder ab einem Alter von 12 Monaten geeignet. Das handliche Pappbilderbuch ist mit stabilen, extragroßen Register-Klappen ausgestattet, …
„Freischwimmen“ von Adam Baron ist eine unvergessliche und herzerwärmende Geschichte über einen kleinen Jungen, der sich seinen Ängsten stellen muss und sich auf eine Entdeckungsreise begibt, um seine eigene Wahrheit zu finden. Der Roman folgt Cym, einem Teenager, der in einer namenlosen Stadt lebt, und seiner ersten Erfahrung mit dem Schwimmen. Obwohl er noch nie geschwommen ist, trägt Cym die …