Der Kinderbuch-Klassiker mit Illustrationen von Kees de Kort! Kinder sind neugierig, wissbegierig und wollen die Welt um sich herum verstehen. Doch nicht alles lässt sich so leicht erklären. Besonders die biblischen Geschichten sind oft schwer zu vermitteln. Sie sind voller Symbolik und Metaphern und können, wenn sie nicht kindgerecht aufbereitet werden, schnell unverständlich werden. Doch Gott sei Dank gibt es …
Kinderbücher
Was gehört wohin? – Die perfekte Hilfe beim Aufräumen mit Spaßfaktor! Als Elternteil kennt man den oft nervigen Kampf gegen das Chaos im Kinderzimmer – Spielzeug verstreut auf dem Boden, Bücher auf dem Bett und die Kleidung quer durch den Raum verteilt. Genau hier setzt das interaktive Magnet-Spielbuch „Was gehört wohin?“ von Irmgard Eberhard an. Mit diesem Buch können Kinder …
Wenn es um bedeutende Frauen in der Wissenschaftsgeschichte geht, darf der Name Marie Curie auf keinen Fall fehlen. Sie war nicht nur die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, sondern sogar die erste Person, die diesen Preis in zwei verschiedenen Bereichen (Physik und Chemie) erhielt. Aber wer war Marie Curie eigentlich und wie hat sie es geschafft, so viel zu …
„Mein großes Puzzle-Spielbuch: Wald“ von Mila Rulff ist ein großartiges Buch für kleine Naturfans. Dieses Buch befindet sich in der Handgröße von kleinen Händen und es lädt ein, den Wald zu entdecken und einen Tag zusammen mit Lina und Tom zu verbringen. Das Puzzle-Spielbuch besteht aus zehn stabilen Puzzleteilen, die zum Einsetzen und Zuordnen einladen. Es ist ein großartiges Buch …
Im Buch „Wo kommt unser Essen her?“ von Julia Dürr begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Produktionsabläufe der Lebensmittel, die wir in unserem Alltag verzehren. Dürr liefert dabei anschauliche und informative Illustrationen, die uns einen Einblick in den Weg der Lebensmittel geben – vom Bauernhof über den Fischfang bis hin zur Wurstproduktion. Das Buch beginnt mit …
Steinsuppe von Anaïs Vaugelade: Eine wunderbare Fabel über Gemeinschaft und Vorurteile! Wer kennt sie nicht, die klassischen Fabeln von Aesop oder La Fontaine, in denen Tiere als Protagonisten auftreten und uns moralische Lektionen vermitteln sollen? Doch Anaïs Vaugelade bringt mit ihrem Bilderbuch „Steinsuppe“ eine einzigartige und moderne Interpretation dieses Genres auf den Markt. In dem Buch nähert sich ein alter …
Maxi Pixi 359: Ich bin jetzt … glücklich, wütend, stark von Constanze Kitzing
Ich bin anders als Du – Ich bin wie Du! „Maxi Pixi 359: Ich bin jetzt … glücklich, wütend, stark“ von Constanze Kitzing ist ein wundervolles Buch, das kindgerecht und lebensklug das Empfinden und Erleben von Kindern vermittelt. Es ist ein ideales Buch zum Beobachten, Mitfühlen, Mitraten und Nachempfinden, um Selbstbewusstsein und Einfühlungsvermögen bei Kindern zu fördern. Das Buch „“Maxi …
LESEMAUS 36: Ich hab einen Freund, der ist Fußball-Profi von Ralf Butschkow
„LESEMAUS 36: Ich hab einen Freund, der ist Fußball-Profi“ von Ralf Butschkow ist ein spannendes Sachbilderbuch für Fußballfans und solche, die es werden möchten. Das Buch gibt Einblicke in die Welt des Fußballs und zeigt, was man alles wissen und können muss, um ein erfolgreicher Fußballspieler zu sein. Ich bin ein großer Fan der LESEMAUS-Bücher. Die Geschichten sind nicht nur …
Unkaputtbar: Mein erstes Wimmelbuch: Das ist mein Tag von Sibylle Schumann
Das Wimmelbuch „Unkaputtbar: Mein erstes Wimmelbuch: Das ist mein Tag“ ist ein Muss für Kleinkinder, die Freude daran haben, die Welt um sich herum zu entdecken. Sibylle Schumann hat mit diesem Buch ein wirklich anregendes Werk geschaffen, das aus einer Reihe von Szenarien besteht, die für die meisten Kleinkinder von Interesse sind. Das Wimmelbuch ist so konzipiert, dass Kinder ab …
Malala Yousafzai ist eine inspirierende junge Frau, die weltweit zu einem Symbol für Mut und Widerstandsfähigkeit im Angesicht von Widrigkeiten geworden ist. Das Buch „Malala Yousafzai“, geschrieben von María Isabel Sánchez Vegara und illustriert von Ana Albero, ist Teil der Reihe „Little People, Big Dreams“, die die Lebensgeschichten großer Menschen erzählt. Es erzählt die Geschichte von Malalas Kampf für Bildung …