In dem Kinderbuch „Unsere Zukunft ist jetzt!“ geht es um die Geschichte von Greta Thunberg, einer jungen schwedischen Umweltaktivistin, die sich für den Schutz des Klimas einsetzt. Geschrieben von Claus Hecking, Charlotte Schönberger und Ilka Sokolowski, wird auf kindgerechte Weise gezeigt, wie jede Person etwas bewirken kann, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Die Handlung beginnt mit …
Kinderbücher
Das Eichhörnchen ist eines der bekanntesten und beliebtesten Tiere in unseren Wäldern. Aber wie genau leben diese kleinen Kletterkünstler eigentlich? Genau diese Frage beantwortet das Sachbilderbuch „LESEMAUS 8: Das Eichhörnchen“ von Anne Ebert. Das Kinderbuch richtet sich an kleine Entdecker und Tierfreunde ab 3 Jahren und bietet in einer leicht verständlichen Vorlesegeschichte spannende Einblicke in die Welt des Eichhörnchens. Detailreiche …
In dem Mitmachbuch „Bloß nicht öffnen!“ von Ralf Butschkow erleben kleine Leser*innen ein aufregendes Abenteuer. Das Buch spielt mit der Neugierde der Kinder und nimmt sie mit auf eine Reise in den Zoo, wo der freche Waschbär und seine Freunde jede Gelegenheit nutzen, um aus ihrem Gehege auszubrechen. Doch damit nicht genug, denn die Kinder werden aktiv in die Geschichte …
Meine Kommunion: Ein kreatives Geschenkbuch für unvergessliche Erinnerungen! Die heilige Kommunion ist ein wichtiger Schritt im Leben eines katholischen Kindes. Es ist ein besonderer Moment, wenn Sie zum ersten Mal den Leib und das Blut Christi während der Messe empfangen. Um diese unvergessliche Erfahrung für Kinder und ihre Familien zu verewigen, hat die Diplom-Theologin und Sozialpädagogin Beate Brielmaier ein wundervolles …
Im Kinderbuch „Pip und Posy: Die kleine Pfütze“ von Axel Scheffler geht es um zwei kleine Freunde, die gemeinsam spielen und dabei ein kleines Missgeschick erleben. Das Buch eignet sich für Kinder ab zwei Jahren und ist mit liebevollen Bildern illustriert. Die Geschichte beginnt damit, dass Pip und Posy zusammenspielen und viel Spaß haben. Pip bemerkt nicht, dass er dringend …
„L wie Liebe“ ist ein herzerwärmendes Bilderbuch von Martin Baltscheit und Sandra Brandstätter, das auf freche und pointierte Weise von den vielen Facetten der Liebe erzählt. Einfühlsam geschrieben, vermittelt es Toleranz und Vielfalt, ohne belehrend zu sein. Die Geschichte folgt Anna, die ihre Mama und ihren Papa liebt, während sie in ihrem Alltag verschiedene Formen der Liebe erleben. Jeder von …
Baby Pixi 69: Mein Lieblingsbuch vom Bauernhof von Denitza Gruber
„Baby Pixi 69: Mein Lieblingsbuch vom Bauernhof“ von Denitza Gruber ist eine tolle Möglichkeit, kleinen Kindern die Wunder eines Bauernhofs näher zu bringen. Die farbenfrohen Illustrationen, die interaktiven Klappen und Gucklöcher und das robuste, wasserfeste Material machen dieses Buch zur idealen Wahl für die Kleinen, die die vielen verschiedenen Tiere, die auf einem Bauernhof leben, erkunden wollen. Die fesselnde Geschichte …
„Leo Lausemaus wird großer Bruder“ ist eins der neusten Bücher aus der Welt der beliebten Lausemaus Buchreihe und wurde von der Autorin Sophia Witt geschrieben. Das Buch erzählt die Geschichte von Leo Lausemaus, der sich riesig über die Ankunft seines neuen Geschwisterchens freut und ein wunderbares Abenteuer erlebt. Das Buch ist für Kinder ab drei Jahren geeignet und bietet eine …
Schuhe binden leicht gemacht! Entdecke spielerisch das Schnürsenkelbinden mit Trötsch die Maus – Das Schnürsenkelbuch! Es ist wohl eine der zentralen Herausforderungen im Leben kleiner Kinder: das Erlernen des Schnürsenkelbindens. Bei vielen Kindern ergeben sich dabei Unsicherheit, Verwirrung oder sogar Frust. Aber keine Sorge! Mit „Trötsch die Maus Das Schnürsenkelbuch Pappenbuch“ hat das Suchen nach dem perfekten Lernmaterial ein Ende. …
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister von Andrea Erne
Wieso? Weshalb? Warum? junior ist eine der bekanntesten Sachbuchreihen für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Die Reihe beantwortet altersgerecht und auf Augenhöhe die Fragen und Interessen der Kleinsten. In „Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 29: Wir sind Geschwister“, beschäftigt sich die Autorin Andrea Erne mit dem Thema Geschwister und allem, was damit zusammenhängt. Der Band beginnt damit, dass Zoff, …