Tintoretto und seine Freunde: Ein bezauberndes Kinderbuch von Dirk Rossmann Heute möchte ich euch das Kinderbuch „Tintoretto und seine Freunde“ von dem bekannten Autor Dirk Rossmann vorstellen. Das Buch handelt von einem Tintenfisch namens Tintoretto, der in einer Bucht auf neue Freunde trifft und zusammen mit ihnen Abenteuer erlebt. Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und beinhaltet …
Kinderbücher
Steck mal in meiner Haut! von Saskia Hödl und Pia Amofa-Antwi
Als Eltern ist es unsere Aufgabe, unseren Kindern die Welt so zu erklären, wie sie wirklich ist. Diese Aufgabe stellt sich nun das achtsam geschriebene Bilderbuch „Steck mal in meine Haut!“ von Saskia Hödl und Pia Amofa-Antwi. Es thematisiert den Umgang mit Rassismus in einer kindgerechten Art und Weise. Der Inhalt des Buches behandelt die Herausforderungen, die Menschen mit unterschiedlicher …
Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein von Stephanie Schneider
„Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein ist“ ein bezauberndes Kinderbuch, das zwei unwahrscheinliche Gefährten zusammenbringt: Buchhändler Grimm und ein schelmischer Zesel namens Möhrchen. Die von Stephanie Schneider geschriebene Geschichte folgt Grimm, der sich im Angesicht der Einsamkeit auf eine Reise der Freundschaft und Entdeckung begibt. Die Geschichte beginnt an einem regnerischen Tag, als Möhrchen in Grimms Laden auftaucht …
Oje, mein Eis! – Achtung, Eis über Bord! Das Buch „Oje, mein Eis!“ von Jana Heinicke erzählt eine wundervolle Geschichte über einen Opa und seinen Enkel Kasimir, die gemeinsam eine Dampferfahrt machen und sich auf das Weltallerbeste freuen: Eis! Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und bietet eine großartige Möglichkeit für Eltern oder Pädagogen, um die Beziehung …
Rüssel am Morgen: Ein süßes Kinderbuch von Thomas Schallnau! Kinder sind die am meisten wertvollen Wesen auf unserer Welt, und sie verdienen die besten Bücher, um ihre Vorstellungskraft und Kreativität zu entwickeln. „Rüssel am Morgen“ von Thomas Schallnau ist ein solches Buch, das die Fantasie der Kinder anregt und ihnen eine lehrreiche und unterhaltsame Erfahrung bietet. Die Illustrationen sind wie …
Duden 6+: Extradick & federleicht: Allererste Fahrzeuge – Ein perfektes erstes Buch für kleine Entdecker! Die ersten Jahre im Leben eines Kindes sind unglaublich wichtig für die Entwicklung, insbesondere der Sprachkompetenz. Es ist das Fundament für die Kognition und den Wissenserwerb in späteren Jahren. Deshalb ist es entscheidend, unseren Kleinsten die richtigen Lernmittel zur Verfügung zu stellen. Das Duden Kinderbuch …
Meine Sachen – Kontraste von Agnieszka Sawczyn ist ein wunderschönes Babybuch, das speziell für die Kleinsten gestaltet wurde und mit großen, anschaulichen Schwarz-Weiß-Bildern aufwartet. Neugeborenen fehlt es noch an einem ausgeprägten Sehsinn und daher zeigen sie besonderes Interesse für Kontraste und Schwarz-Weiß-Bilder. Da Babys unscharf sehen, wecken genau diese Bilder ihr Interesse. Das Buch bietet als eines der ersten Babybücher …
Hurra, ein Baby! von Kathrin Lena Orso und Jens Ohrenblicker
Kathrin Lena Orso und Jens Ohrenblicker haben ein absolut entzückendes und herzerwärmendes Kinderbuch über die Freude, ein neues Geschwisterchen zu bekommen, geschrieben. Dieses Bilderbuch mit dem Titel „Hurra, ein Baby!“ fängt die Aufregung, die Vorfreude und die Kämpfe ein, die Kinder oft erleben, wenn sie ein neues Mitglied der Familie willkommen heißen. Mit humorvollen Reimen und charmanten Illustrationen präsentieren Kathrin …
„Der Lesemuffel“ von Saskia Hula ist ein lustiges und unterhaltsames Kinderbuch, das sich besonders gut für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren eignet. Die Geschichte dreht sich um den Jungen Muffel, der davon überzeugt ist, dass es im Leben nur auf zwei Dinge ankommt: Tore schießen und wissen, was man tun muss, wenn man ins Wasser fällt und von einem …
Winter von Maria Ott-Heidmann ist ein originell gestaltetes Bilderbuch, das ohne Text auskommt und einen farbenfrohen Blick auf die kalte Jahreszeit bietet. Die Künstlerin ist für ihre detailreichen Spielkarten und Kinderbilder bekannt und dieses Pappbilderbuch gehört zu einem Zyklus farbenfroher Jahreszeitenbilder. Das Buch hat keine Worte, aber ist voller Details und Beobachtungen, die es dem Leser ermöglichen, in seine eigene …