„Wann kommst du, Papschku?“ von Reinhard Kaiser-Mühlecker ist ein bewegendes Buch, das die bedingungslose Liebe zwischen Vater und Sohn in schwierigen Zeiten zeigt. Das Buch entstand in der Pandemie, in der viele Familien gezwungen waren, Kontakte zu unterbrechen und Zeit getrennt voneinander zu verbringen. Die Geschichte handelt von Fred und seinem Vater Anton, den er liebevoll „Papschku“ nennt. Sie leben …
Kinderbücher
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 74: Die Müllfahrzeuge von Andrea Erne
„Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 74: Die Müllfahrzeuge“ ist ein lehrreiches Kinderbuch, das von Andrea Erne geschrieben wurde. Es eignet sich hervorragend, um jungen Lesern die Welt der Abfallwirtschaft und der Müllabfuhr näher zu bringen. Mit vielen auffälligen Illustrationen und informativen Texten lernen Kinder in diesem Buch auf unterhaltsame Weise die verschiedenen Arten von Müllfahrzeugen und die unterschiedlichen Arten der …
Ein ungewöhnlicher Blick auf den ersten Schultag – dafür steht das Buch „Sie kommen!“ der Autorin Sylvie Neeman und der Illustratorin Albertine. In dem Buch geht es um die Fantasien eines Kindes vor dem bevorstehenden ersten Schultag und die Angst vor dem Unbekannten. Diese Ängste werden jedoch auf humorvolle und skurrile Art thematisiert, sodass man als Leser/in immer wieder zum …
„Maxi Pixi 400: Entdecke den Bauernhof“ ist ein wunderbares Buch, das von Sabine der Decken geschrieben wurde, einer Autorin mit einer großen Liebe und einem tiefen Verständnis für die Landwirtschaft. Das Buch bietet eine fesselnde Einführung in die Welt der Landwirtschaft für junge Leser/innen. Anhand von fesselnden Texten und Illustrationen erfahren kleine Entdecker alles über das Leben auf dem Bauernhof. …
Wenn der erste Schultag vor der Tür steht, herrscht bei Kindern oft große Aufregung und Unsicherheit. Genau hier setzt das Sachbuch „Alle gehen in die Schule“ von der Illustratorin und Autorin Anna Fiske an. Mit humorvollen Illustrationen und liebevollen Details begleitet sie die jungen Leserinnen und Leser auf ihrem Weg zur Schule und gibt Antworten auf ihre brennendsten Fragen. Das …
Das Buch „Eine unvergessliche Reise“ von Alain Belmond Sonyem erzählt die Geschichte des zehnjährigen Alino, der mit seinem Vater anlässlich des Geburtstags seiner Freundin Androide ins Dorf reist. Die Leser/innen werden auf eine spannende und interessante Reise durch Kamerun mitgenommen, bei der es nicht nur um einen einfachen Besuch bei Freunden geht, sondern auch um die Erfahrung neuer Kulturen und …
Für das erste Lesen! „Die Weihnachtsgeschichte“ von Christiane Herrlinger ist ein fesselndes und aufschlussreiches Buch, das die klassische Geschichte von Jesu Geburt lebendig werden lässt. Der Text ist so kindgerecht geschrieben, dass ihn auch Leseanfänger leicht verstehen und nachvollziehen können. Die Illustrationen von Mathias Weber verleihen der Erzählung eine zusätzliche Schönheit und sorgen für eine visuell beeindruckende Präsentation. „Die Weihnachtsgeschichte“ …
Titel: „Beißen darf nur das Krokodil“ – Ein wertvolles Kinderbuch über Wut und Konfliktlösung von Carina Heer. In der heutigen Zeit, in der immer mehr Wert auf den sozial-emotionalen Aspekt der Entwicklung von Kindern gelegt wird, ist es wichtig, ihnen bereits in jungen Jahren beizubringen, wie sie ihre Emotionen ausdrücken und mit Konfliktsituationen umgehen sollen. Genau das schafft das Kinderbuch …
Die Schnecke und der Buckelwal von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Das Buch „Die Schnecke und der Buckelwal“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson ist eine zauberhafte Geschichte über Freundschaft, Fernweh, Gefahr und Rettung. Sie erzählt die abenteuerliche Reise einer kleinen Schnecke, die von einem Buckelwal begleitet wird, um die Wunder dieser Welt kennenzulernen. Doch auf ihrer Reise trifft sie nicht nur auf fremde Länder und Kulturen, sondern auch auf Bedrohungen. …
Maxi Pixi 346: Hildegard das dicke Huhn, hat vor Ostern viel zu tun von Sabine Cuno
In Maxi Pixi 346: „Hildegard das dicke Huhn hat vor Ostern viel zu tun“ geht es um das Abenteuer der dicken Henne Hildegard und ihrer 13 verrückten Hühner, die vor Ostern versuchen, genügend Eier für den Osterhasen zu legen. Die Autorin Sabine Cuno hat eine lustige und unterhaltsame Geschichte geschrieben, die in einem wimmeligem Osterbuch mit vielen Details zum Entdecken …