LESEMAUS 64: Max im Krankenhaus – Ein spannendes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren! Das Bilderbuch Band 64 „Max im Krankenhaus“ von Christian Tielmann aus der LESEMAUS-Reihe richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Es erzählt die Geschichte vom kleinen Max, der sich beim Toben verletzt und zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht wird. Dort wird er gründlich untersucht und seine …
Kinderbücher
Eltern kennen es nur zu gut: Am Abend verlangen die Kleinen immer eine Geschichte vor dem Schlafengehen. Für viele Eltern ist es eine Möglichkeit, eine Verbindung zu ihrem Kind aufzubauen und es auf die Nacht vorzubereiten. Mit dem neuen Buch von Loewe Vorlesebücher können Eltern ihren Kindern nicht nur wundervolle Geschichten erzählen, sondern auch wichtige Lektionen beibringen. Der Sammelband „3-Minuten-Vorlesegeschichten …
„Schnüffelo: Auf süßer Spur“ von Sabina Henzel ist ein entzückendes Kinderbuch, das die Abenteuer von Linus, seiner Schwester Lou und ihrem Freund Schnüffelo verfolgt, die sich auf eine spannende Suche nach dem mysteriösen Pfannkuchendieb begeben. Die Handlung von Schnüffelo beginnt damit, dass der geliebte Pfannkuchen von Linus und Lou verschwindet. Sie sind davon überzeugt, dass er von ihrem besten Freund …
Wie ist das mit dem Ärgern? Ein Bilderbuch von Dagmar Geisler Als Erwachsener kann man sich noch gut an die erste Wut erinnern, die man als Kind empfunden hat. Irgendetwas lief nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte, ein Spielgefährte war gemein oder man landete auf dem zweiten Platz bei einem Wettbewerb. Dagmar Geislers neues Bilderbuch „Wie ist das …
„October, October“ von Katya Balen ist eine bezaubernde Geschichte, die uns zeigt, dass Veränderungen oft Angst machen, aber am Ende etwas ganz Wunderbares sein können. Es ist eine wunderschöne Geschichte über Neuanfänge, Freiheit und die Wildheit in uns allen. Wir lernen die elfjährige October kennen, die ein Leben im Einklang mit der Natur führt, weit entfernt von anderen Menschen, in …
„Kleines Monster, komm da raus!“ ist ein liebenswertes und unterhaltsames Kinderbuch von Tom Fletcher. Die Geschichte handelt von einem schelmischen kleinen Monster, das sich in ein Kinderbuch schleicht, nur um nach einem geschickten Manöver des Lesers wieder verscheucht zu werden. Die farbenfrohen Illustrationen von „Kleines Monster, komm da raus!“ ziehen jeden jungen Leser in ihren Bann und lassen ihn das …
Eusebius Zauberzahn und der Zahnputz-Trick von Katja Richert
Mit lustigen Fühleffekten! „Eusebius Zauberzahn und der Zahnputz-Trick“ ist ein entzückendes Kinderbuch über die Bedeutung des Zähneputzens. Geschrieben von Katja Richert und illustriert von Pina Gartenbach, dreht sich diese charmante Geschichte um den Affen Bo, die Giraffe Raja und das Nilpferd Ella, die versuchen, ihre Zähne mithilfe von Eusebius‘ magischer Zahnbürste zu putzen. Die Geschichte in „Eusebius Zauberzahn und der …
Kinder-Weltraumatlas mit Pop-up-Planeten von Marie Greenwood
Der „Kinder-Weltraumatlas mit Pop-up-Planeten“ von Marie Greenwood ist ein wunderschönes und faszinierendes Buch, das Kinder auf eine spannende Reise ins Weltall mitnimmt. Das Pop-up-Modell zu Beginn des Buchs zeigt die einzelnen Planeten und ihre Position im Sonnensystem, was ein beeindruckendes Erlebnis für Kinder darstellt. Die Doppelseiten, auf denen alle Planeten, die Sonne und der Mond detailliert beschrieben werden, bieten eine …
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 37: Alles über Tierwanderungen von Christine Pätz
„Wieso? Weshalb? Warum?, Band 37: Alles über Tierwanderungen“ von Christine Pätz ist ein informatives, fesselndes und mitreißendes Buch, das in die faszinierende Welt der Tierwanderungen eintaucht. Die Autorin Christine Pätz nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise um die Welt und erklärt, warum manche Tiere wandern und wie sie sich auf ihren Wanderungen fortbewegen. Anhand von Klappen, Illustrationen …
Der Baum in mir – Ein wunderbares Kinderbuch zu Achtsamkeit und Selbstwertgefühl In dem Kinderbuch „Der Baum in mir“ von Corinna Luyken geht es um die Stärke und Schönheit von Kindern, die mit der eines Baumes verglichen wird. Die Autorin zeigt den Lesern mit eindrucksvollen Illustrationen, dass Kinder wie Bäume fest verwurzelt und gleichzeitig biegsam im Wind sind. Die tiefe …
