Überall Popos: Ein Buch über die Vielfalt des Körpers! Das Buch „Überall Popos“ von Annika Leone bietet eine einfühlsame Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper und seinen unterschiedlichen Formen. Dabei wird insbesondere auf die Bereiche Bauch, Beine und eben Popos eingegangen. Das Buch eignet sich wunderbar für Kinder ab vier Jahren und ist auch für Erwachsene eine lesenswerte Lektüre. Inhaltlich geht …
Kinderbücher
Das Kinderbuch „Das kleine gelbe Haus“ von Leo Hoffmann erzählt eine spannende Geschichte über Konflikte und Lösungen, Mut und Sanftmut. Das kleine gelbe Haus beschließt seine Familie zu verlassen und als Haus ein neues Zuhause zu finden. Doch auf der Suche nach dem besten aller Standorte trifft es nicht gleich die richtigen Entscheidungen. Es lernt verschiedene Orte kennen und mit …
„Straßenlaterne Nr. 8“ ist eine herzerwärmende Geschichte von Wenxuan Cao, einem chinesischen Schriftsteller und Dichter, der vor allem für seine Werke bekannt ist, die sich mit den Themen Leben und Freundschaft beschäftigen. Die Geschichte folgt dem Alltag eines alten Mannes, eines zotteligen Hundes und einer Frau mit einem Regenschirm, die an der Straßenlaterne Nr. 8 in der Großen Froschgasse zusammenkommen. …
„Ella Löwenstein – Eine Welt voller Wunder“ ist der erste Band einer fantastischen Kinderbuchreihe von Gesa Schwartz. In dem Buch geht es um Ella, eine Zehnjährige, die als Feenflüsterin magische Wesen sehen kann und ihnen helfen möchte. Der Auftakt des Buches ist grandios. Bereits nach wenigen Seiten befindet sich der/die Leser/in gemeinsam mit Ella in einer magischen Welt voller Abenteuer. …
Blaukäppchen und der gute Wolf – Eine Geschichte gegen Vorurteile und für Toleranz! Das Buch „Blaukäppchen und der gute Wolf“ von Nico Sternbaum ist eine wunderschöne und wichtige Erzählung, die Kindern zeigt, wie man Vorurteile abbauen und Freundschaften schließen kann. Die Geschichte von Blaukäppchen und dem Wolf ist kein typisches Märchen, sondern eine moderne Interpretation, die den Mythos vom großen, …
Wer war Albert Einstein? Albert Einstein ist ein Name, der wohl jedem bekannt ist. Durch seine Genialität und seine bahnbrechenden Entdeckungen hat er die Welt verändert und die Physik revolutioniert. Doch wer war Albert Einstein eigentlich und wie hat er es geschafft, so viel zu erreichen? Das Buch „Wer war Albert Einstein?“ von Jess M. Brallier gibt Kindern ab 10 …
„Der kleine Tigerhase“ von Stefanie Steenken ist eine herzerwärmende Geschichte über Akzeptanz und die Freude am Anderssein. Die Geschichte folgt der Reise eines kleinen Tigerkaninchens, das sich danach sehnt, wie alle anderen zu sein, aber feststellt, dass seine Streifen Teil dessen sind, was ihn besonders macht. „Der kleine Tigerhase“ begibt sich mit seiner Familie auf die Suche nach einem Weg, …
„Super Nick – Platz da, ihr Nieten!“ von Lincoln Peirce ist ein lustiges und spannendes Buch für junge Leser*innen. Es handelt sich dabei um den dritten Band der „Super Nick“-Reihe. Die Geschichte dreht sich um den Hauptcharakter Nick, der versucht, das Herz seiner Schwarmes Jenny zu gewinnen, während er sich mit seinem Erzfeind Artur auseinandersetzt. Das Buch ist perfekt für …
In der heutigen Zeit, in der Bildung für viele Kinder und Jugendliche auf der Welt eine Selbstverständlichkeit ist, ist es beinahe unvorstellbar, dass es Orte gibt, an denen Mädchen das Recht auf Bildung verwehrt wird. „Wer ist Malala Yousafzai?“ von Dinah Brown ist ein inspirierendes und eindrucksvolles Buch über das Leben von Malala Yousafzai, einer jungen Frau, die sich mutig …
Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte von Julia Blesken
In ihrem Roman „Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte“ erzählt Julia Blesken eine herzerwärmende Geschichte von sechs Kindern auf einer unerwarteten Reise. Zu Beginn ihrer Herbstferien treffen Katja, Polina, Fridi, Mustafa und Zeck auf Jennifer und die Asche ihres Großvaters in einer Plastiktüte. Als Mustafa auf dem Parkplatz des Supermarktes einen Rocker austrickst, müssen die sechs Kinder ohne Handy …