Mit dem Literaturpreis Ohrenschmaus wurde das Buch „Wenn Ideen spazieren“ von Franz-Joseph Huainigg (Hg.) ausgezeichnet. Das Werk besticht durch seine außergewöhnlichen Perspektiven und Ideen, die eine neue Sichtweise auf die Welt eröffnen. Die Gedichte, Prosatexte und Erzählungen nehmen den Leser mit auf eine literarische Entdeckungsreise, die geprägt ist von Kreativität und einem besonderen Blick auf die Welt. Der Titel des …
Romane
„Ein perfekter Freund“ ist ein fesselnder und spannender Thriller, der die Reise des Journalisten Fabio Rossi verfolgt, der darum kämpft, herauszufinden, wer er ist, nachdem er mit fünfzig Tagen Amnesie aufgewacht ist. Ei unterhaltsames Lesevergnügen ist mit diesem Buch absolut garantiert! Als Fabio beginnt, seine Vergangenheit zu rekonstruieren, sieht er sich mit einem Bild von sich konfrontiert, das ihm nur …
Wer auf der Suche nach einem Roman ist, der Generationen von Lesern begeistert hat, sollte unbedingt einen Blick auf „Nada“ von Carmen Laforet werfen. Die Geschichte erzählt von Andrea, einer jungen Frau, die 1944 aus der Provinz nach Barcelona kommt und von einem Leben voller Glanz und Abenteuer träumt. Doch schon ihre ersten Erfahrungen in der Stadt zeigen ihr, dass …
Das Buch „Roman unserer Kindheit“ von Georg Klein ist eine berührende Erzählung über eine Familie, die in den 1960er Jahren im ländlichen Deutschland lebt. Die Geschichte wird aus der Perspektive des jüngsten Sohnes erzählt und zeigt das Leben der Familie im Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit. Das Buch beginnt mit der Ankunft der Familie in ihrem neuen Zuhause, einem …
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 von Frank Witzel
Frank Witzels „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ ist ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Roman, der die turbulente Geschichte Deutschlands mit all ihren politischen und sozialen Umwälzungen lebendig werden lässt. Mit den Augen des dreizehnjährigen Protagonisten erleben wir die Ereignisse dieser Zeit mit – von den Studentenprotesten 1968 bis zur Wahl Willy …
In „Junges Licht“ erzählt Ralf Rothmann von den letzten Wochen der Kindheit, die von leisen Schrecken und erhellendem Trost geprägt sind. Die Protagonisten sind Kinder, die in der Nachkriegszeit im Ruhrgebiet aufwachsen. Sie erleben Armut, Gewalt, Krankheit und Tod, aber auch Freundschaft, Liebe und Hoffnung. Rothmanns Sprache ist eindringlich und poetisch, ohne kitschig zu sein. Er findet Bilder und Metaphern …
Maja Haderlaps „Engel des Vergessens“ ist ein fesselnder Roman, der in das Leben einer slowenischen Minderheit in den Kärntner Bergen eintaucht. Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern ein Fenster in eine Welt voller lebendiger Erinnerungen, starker Emotionen und einer oft bittersüßen Sehnsucht nach einer Kultur, die im Laufe der Zeit verloren gegangen ist. Die Geschichte folgt dem Leben von …
Ziemlich angespannt war ich mit dem Buch „Das Licht ist hier viel heller“ von Mareike Fallwickl. Es ist eine wundervolle Geschichte über Hoffnung, Mut und die Kraft, die wir alle haben, um den schwierigsten Situationen zu begegnen. Handelnd um die junge Frau Zoey, die in ihrem Leben einige schwere Zeiten durchmachen muss, denn nachdem sie ihren Job verloren hat und …
Clemens J. Setz entführt uns in „Monde vor der Landung“ in die Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts nach Worms. Hier trifft der ehemalige Fliegerleutnant Peter Bender auf eine Gruppe von Menschen, die sich zu ihm und seiner neuen Religionsgemeinschaft hingezogen fühlen. Bender ist davon überzeugt, dass die Menschheit nicht auf einer flachen Erde lebt, sondern in einer Hohlkugel, außerhalb derer nichts …
„Nachtflug“ von Antoine de Saint-Exupery ist ein spannendes Buch über die Anfänge der Luftpost in Südamerika. Es beschreibt die heroischen Zeiten der französischen Aéropostale in Südamerika, in denen schneller als die Konkurrenz geflogen wurde und heldenhafte Persönlichkeiten gefragt waren. Das Buch erzählt von den Abenteuern des Piloten Fabien, der von Patagonien kommend in ein gewaltiges Gewitter gerät und um sein …