Home Romane Ich werde etwas mit der Sprache machen von Nora Gomringer

Ich werde etwas mit der Sprache machen von Nora Gomringer

by BuecherChaotin

Nora Gomringers „Ich werde etwas mit der Sprache machen“ ist eine unglaubliche Sammlung persönlicher Essays, Glossen und Reden, die dem Leser einen Einblick in das Leben der Dichterin geben. Ihr Werk besteht aus aufschlussreichen Betrachtungen über ihre Reisen, Reflexionen über die Menschen, die sie bewundert, wie ihre Eltern und literarischen Vorbilder, Beobachtungen über die Popkultur und deren Einfluss auf die Gesellschaft sowie Erkundungen der Spoken Word Poetry und ihrer eigenen Poetik.

Gomringers Schreibstil ist voller Witz und Humor, während sie die Leser/innen auf eine Reise durch ihre Gedanken über ihr Zuhause, ihre Familie, Literatur, moderne Phänomene wie Youtube oder Apple und vieles mehr mitnimmt. Ihre Geschichten sind fesselnd und regen gleichzeitig zum Nachdenken an – perfekt für alle, die sich unterhalten lassen und gleichzeitig etwas Neues lernen wollen. Ihre anschaulichen Beschreibungen machen es den Lesern leicht, sich in ihre Erlebnisse hineinzuversetzen und regen gleichzeitig zu Gesprächen über wichtige Themen wie Identität und Darstellung in der Populärkultur an. Man kommt nicht umhin, Gomringers Fähigkeit zu bewundern, tiefe Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Dingen herzustellen – von der Heimat bis zur Technologie oder von der Literatur bis zur Spoken Word Poetry – und dabei trotzdem einen unbeschwerten Ton zu bewahren.

Gomringer kennt sich nicht nur mit vielen Themen aus, sondern kann sich auch sehr gut ausdrücken. Von Anfang bis Ende beweist sie eine Beherrschung der Sprache, die sowohl für ein angenehmes Lesevergnügen sorgt, als auch für diejenigen, die mehr über das Zusammenspiel von Wörtern erfahren wollen, lehrreich ist. Die Essays in dieser Sammlung zeigen, wie gut es ihr gelingt, verschiedene Elemente miteinander zu verweben, ohne dabei ihre Stimme oder Vision zu verlieren.

„Ich werde etwas mit der Sprache machen“ von Nora Gomringer ist eine hervorragende Lektüre für alle Fans von Poesie oder Spoken Word Poetry, die mehr darüber erfahren wollen, wie sich diese Formen im Laufe der Zeit entwickelt haben, und sich dabei von erstaunlichen Texten inspirieren lassen wollen. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern nicht nur die Möglichkeit zu erfahren, was Gomringers kreativen Prozess antreibt, sondern auch einen Einblick in einige der wichtigsten Themen der zeitgenössischen Popkultur zu erhalten.

Nora Gomringer stammt aus Deutschland, wo sie 1980 geboren wurde. Sie schreibt seit ihrer Kindheit, wurde aber erst bekannt, als sie an verschiedenen deutschsprachigen Wettbewerben teilnahm und schließlich mehrere Preise gewann, darunter den Ingeborg-Bachmann-Preises (2015). Derzeit lebt sie in Bamberg, wo sie das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia als Direktorin leitet.

You may also like

Leave a Comment