Nora Gomringer, eine preisgekrönte deutsche Lyrikerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg, hat kürzlich ihren zweiten Band mit Texten und Reden auf den Markt gebracht: „Ich bin doch nicht hier, um Sie zu amüsieren“. Der Buchtitel mag zunächst etwas verwirrend erscheinen. Doch wer sich darauf einlässt, wird von Gomringers wunderbarer Schreibkunst und ihrem tiefgründigen Denken belohnt. „Ich …
Romane
Ein Buch, das geradezu verheißungsvoll wirkt: „Sieben Nächte“ von Simon Strauss. Der Klappentext spricht von einem jungen Mann, der vor einer schwierigen Entscheidung steht und sich auf einen gefährlichen Streifzug durch die Stadt begibt. Das klingt nach einer Geschichte, die tief in die menschliche Seele eindringt und existenzielle Fragen aufwirft. Der Protagonist des Romans, dessen Name nicht genannt wird, ist …
Das Buch „América“ von T.C. Boyle erzählt die Geschichte von Delaney Mossbacher, einem Journalisten aus Los Angeles, der zusammen mit seiner Frau und seinem Stiefsohn in einer Villensiedlung nahe der mexikanischen Grenze lebt. Eines Tages kommt es zu einem Zusammenstoß zwischen Delaney und einem illegalen Einwanderer aus Mexiko, Cándido, der Delaneys Weltbild vollkommen auf den Kopf stellt. Das Buch zeichnet …
„Beethovens Geliebte“, von Claudia Romes, ist ein fesselnder, romantischer Roman, der in Bonn, Deutschland, um 1790 spielt. Die Geschichte folgt Babette Koch, der neunzehnjährigen Tochter der Hausherrin, deren Leben sich um die Kunst und die Männer der Stadt dreht, die sich in ihren Salons treffen. Trotz des Wunsches ihrer Mutter, sie möge einen Prinzen heiraten, fühlt sich Babette zunehmend zu …
Es gibt wenige Bücher, die mich so begeistert und bewegt haben, wie Alexander Oetkers „Mittwochs am Meer“. Eine wunderbare Geschichte der Erkundung einer seltsamen Liebe zwischen zwei Menschen und den Geheimnissen, die sie bewahren. Er erzählt die Geschichte von Michael Berg, einem fünfzehnjährigen Schüler, der eine geheimnisvolle ältere Frau namens Hanna Schmitz kennenlernt und sich in sie verliebt. Während ihrer …
Robert Macfarlanes Buch „Alte Wege“ nimmt die Leser/innen mit auf eine außergewöhnliche Reise durch die Zeit. In einem lyrischen und beschwörenden Stil führt Macfarlane uns auf uralte Pfade, die seit Jahrtausenden menschliche Siedlungen miteinander verbinden und noch heute unsere Bewegungen prägen. In diesem bemerkenswerten Buch reist Macfarlane von den Kreidefelsen Englands zu den Vogelinseln Schottlands und den Kulturlandschaften Spaniens. Er …
Paul Austers Roman „Leviathan“ ist eine Erkundung der Macht der Identität, der Moral und der Konsequenzen unseres Handelns. Anhand der Geschichte von Peter Aaron und seinem Freund Ben Sachs führt uns Auster durch eine Welt, in der nichts so ist, wie es scheint. Die beiden Männer verbindet eine tiefe Freundschaft, die die Zeit überdauert, doch ihr Leben wird ins Chaos …
„Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge“ von Bill Bryson ist ein faszinierendes Buch, das uns einen neuen Blick auf unsere alltäglichen Dinge verschafft. Der Autor, bekannt für seine unterhaltsamen und informativen Bücher, wie „Eine kurze Geschichte von fast allem“ oder „Picknick mit Bären“, nimmt uns mit auf eine Reise durch unser Zuhause und zeigt uns, wie unser heutiges Leben von …
Rafik Schamis „Erzähler der Nacht“ ist eine fesselnde Geschichte, die alle Möglichkeiten des Geschichtenerzählens einfängt und verborgene, auf der Erde bekannte Künste enthält. Dieses Buch ist ein einzigartiges Kunstwerk, geschaffen von einem Autor mit über 35 Jahren Schreiberfahrung. Die Handlung dreht sich um einen namenlosen Erzähler, der all die verschiedenen Arten des Geschichtenerzählens, die es auf der Erde gibt, sammelt …
„Von hier bis zum Anfang“ von Chris Whitaker ist ein fesselnder Roman über den Mut, Veränderung zu wagen und auf unbekanntem Terrain neu anzufangen. Die Geschichte handelt von der turbulenten ungleichen Freundschaft zweier Teenager aus unterschiedlichen sozialen Schichten: Celeste Claflin, ein privilegiertes Mädchen aus Connecticut, und Gabe Gomez, ein Junge aus schwierigen Verhältnissen in Brooklyn. Nachdem die beiden sich getroffen …