Tom Franklin hat mit „Krumme Type, krumme Type“ einen eindringlichen Roman geschrieben, der tief in die amerikanische Südstaatenkultur eintaucht und Rassismus, Vorurteile und den Umgang mit der Vergangenheit thematisiert. Die Geschichte dreht sich um Larry Ott, der vor 25 Jahren in den Verdacht geraten war, die junge Cindy Walker ermordet zu haben. Mangels Beweisen wurde er jedoch nie verurteilt, lebt …
Romane
„Detransition, Baby“ von Torrey Peters ist ein bewegendes und aufschlussreiches Buch über Identität, Liebe und Familie. Die Geschichte folgt Reese und Amy, zwei Transfrauen, die in New York leben und davon träumen, eine Familie zu gründen. Doch als Amy beschließt, wieder als Mann zu leben, zerbricht ihre Beziehung. Die Handlung des Buches dreht sich um Ames, Amys Chef, der unerwartet …
„Der Hals der Giraffe“ von Judith Schalansky ist ein ergreifender und zum Nachdenken anregender Roman über Anpassung. Inge Lohmark, eine ältere Biologielehrerin in einer schrumpfenden Kreisstadt in Vorpommern, sieht ihr Leben auf den Kopf gestellt, als ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll. Dieses Ereignis zwingt sie dazu, sich mit Fragen der Sterblichkeit und des Wandels auseinanderzusetzen und zu …
Pietro Brnwa, der Protagonist des Romans, ist ein ungewöhnlicher Held. Er war einst einer der gefährlichsten Killer der New Yorker Mafia, aber er stieg aus und begann ein neues Leben. Er studierte Medizin und arbeitet jetzt als Arzt in einem Krankenhaus. Als ein Mann, den er einst getötet haben sollte, mit Krebs im Endstadium ins Krankenhaus eingeliefert wird, ist Pietros …
Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens von Gabriele Diechler
Queen Elizabeth II. hat in ihren fast siebzig Jahren auf dem Thron mehrere Generationen von Menschen beeinflusst und inspiriert. Gabriele Diechler widmet sich in ihrem Buch „Elizabeth II. und die Lieben ihres Lebens“ der bewegten und bewegenden Geschichte der englischen Königin und erzählt von der Zeit ihrer Regentschaft, ihrem Leben vor der Thronbesteigung und von den Beziehungen mit den Menschen, …
Abbas Khider entführt den Leser mit seinem Romandebüt „Der falsche Inder: in eine Welt voller Leid, Flucht und Hoffnung. Der Protagonist des Buches, ein junger Iraker, muss vor Krieg und Unterdrückung aus seiner Heimat fliehen und erlebt auf seiner Reise durch Nordafrika und Europa zahlreiche Abenteuer. Dabei trifft er auf viele andere Flüchtlinge, die wie er auf der Suche nach …
Fariba Vafis Roman „Tarlan“ ist eine fesselnde Erkundung des Lebens in der Islamischen Republik, gesehen durch die Augen eines Teenager-Mädchens namens Tarlān. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umwälzungen und politischer Unruhen im Iran folgt die Geschichte Tarlān und ihrer besten Freundin Rana, die versuchen, ihren Weg durch die Polizeiakademie zu finden und Trost im Schreiben zu finden. Die Geschichte ist fesselnd …
„Wir haben Raketen geangelt“ von Karen ist eine bewegende und fesselnde Geschichte über die Kraft von Freundschaft und Entschlossenheit. Die Geschichte spielt in den frühen 1900er Jahren und folgt zwei Jungen, John und George, auf ihrer Reise zum Bau einer Rakete. Die beiden Jungen kommen aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen: John kommt aus einer wohlhabenden Familie, während George aus bescheideneren Verhältnissen …
„Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe“ ist ein Roman des deutschen Autors Max Scharnigg, der im Jahr 2012 veröffentlicht wurde. Der Protagonist Nikol Nanz zieht sich unter den Treppenabsatz seines Mietshauses zurück, nachdem er vor seiner Wohnungstür eine verstörende Entdeckung gemacht hat. Hier hofft er, ungestört über die erfolgreiche Erstbesteigung der Eiger-Nordwand schreiben zu können. Doch seine Arbeit stockt, …
„Das Tiefland“ von Jhumpa Lahiri ist ein bewegendes Buch, das die Geschichten zweier Brüder erzählt, die in der Nähe von Kalkutta aufwachsen. Die beiden sind eng miteinander verbunden, aber auch sehr unterschiedlich. Subhash, der ältere Bruder, verlässt Indien und geht zum Studium in die USA, während Udayan, der jüngere Bruder, sich einer radikalen Bewegung anschließt. Als Udayan bei einem Aufstand …