„Justizpalast“, ein Roman von Petra Morsbach, erzählt die Geschichte von Thirza Zorniger, einer Richterin im Münchner Justizpalast. Der Roman beleuchtet das Konzept der Gerechtigkeit aus verschiedenen Blickwinkeln und bringt viele der Feinheiten des Justizsystems ans Licht. Der Roman beginnt mit Thirzas Vergangenheit – ihrer katastrophalen Schauspielerehe und ihrer Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Dies ist der Ausgangspunkt für die gesamte Handlung von …
Romane
Alice Munro hatte immer eine besondere Gabe, Charaktere zum Leben zu erwecken und tiefe menschliche Emotionen zu erforschen. Ihr Buch „Die Jupitermonde“, das in der Autorenedition Munro bei Fischer Taschenbuch erscheint, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sie es schafft, den Leserinnen und Lesern das Leben anderer zu vermitteln und dabei ihre tiefsten Gedanken und Gefühle zum Ausdruck zu bringen. …
Kristof Magnusson hat mit seinem Roman „Zuhause“ ein Meisterstück geschaffen. Geprägt von Leichtigkeit, subtilem Humor und beeindruckenden Dialogen entführt er den Leser in eine wilde Geschichte aus dem Großstadtleben am Polarkreis. Hier wird Island einmal anders dargestellt – losgelöst von den klassischen Geysiren und Elfenfolklore. Stattdessen fokussiert sich der Autor auf die Geschichte einer Generation, die ihr „Zuhause“ noch nicht …
Norbert Gstrein hat mit „Das Handwerk des Tötens“ einen großartigen Roman geschaffen. Der Autor erzählt die Geschichte des Journalisten Christian Allmayer, der als Kriegsberichterstatter im zerfallenden Jugoslawien und im Kosovo ums Leben kam. Die Geschichte ist beeindruckend und fesselnd, da sie das Dilemma der Kriegsberichterstatter beleuchtet, die die schlimmsten Greueltaten erlebt und beschreiben haben. Der Roman thematisiert das Töten als …
Thomas, der Binnenschiffer, findet sich in der niedersächsischen Provinz wieder, wo das Land weit und der Himmel tief hängt. In zehn Regennächten erinnert er sich an seine abenteuerliche Reise, die ihn an verschiedene Orte auf der Welt geschickt hat. Doch immer wieder begegnet er einer geheimnisvollen Gruppe von schwarzgekleideten Menschen, deren Auftauchen Unheil und Katastrophen ankündigt. Die „Dunkle Gesellschaft“, von …
„Das Evangelium der neuen Welt“ von Maryse Conde ist ein meisterhaftes Werk, das intensiv und farbenprächtig das Leben einer Karibikinsel darstellt. Die Geschichte erzählt von einem Findelkind namens Pascal, der bei einem älteren Ehepaar, Monsieur und Madame Ballandra, aufwächst. Das Paar hat keine eigenen Kinder und nimmt den Jungen liebevoll auf. Doch das Besondere an Pascal ist seine Hautfarbe – …
In „Regentonnenvariationen“ taucht Jan Wagner tief in die Natur ein und beschreibt sie in ihren zahlreichen Variationen. Der Garten, in dem die Regentonne steht, bildet die Kulisse dieser Gedichte. Doch es ist kein gewöhnlicher Garten. Er ist weit, reich und offen – eine eigene Welt. Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch diese Welt und zeigt ihm …
In „Europa, Tektonik des Kapitals“ von Martin Bieri geht es um die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen in Europa seit dem Ende des Kalten Krieges. Dabei analysiert der Autor die Rolle des Kapitals und der Finanzmärkte in der europäischen Integration sowie die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie in Europa. Das Buch ist in fünf Kapitel unterteilt, die sich mit verschiedenen …
„Mission Pflaumenbaum“ von Jens Wonneberger ist ein Roman, der sich mit der Frage auseinandersetzt, wie man seine verloren geglaubte Verbindung zu seinen Liebsten und zu einem Ort wiederfinden kann. Der Leser wird in ein Dorf im Osten Deutschlands entführt, dreißig Jahre nach der Wende. Der Bibliothekar Kramer reist an, um seine Tochter Justine zu besuchen. Das Verhältnis zwischen ihnen ist …
„Die Unvollendete“ von Kate Atkinson ist ein Roman, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Erzählweise die Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht. Das Buch handelt von Ursula Todd, die in einer schicksalhaften Nacht 1910 geboren wird und nach ihrem ersten Atemzug stirbt. Doch das Schicksal hat andere Pläne und Ursula erhält eine weitere Chance. Sie wird erneut geboren und wächst in …