Es gibt Bücher, die man nicht einfach so weglegen kann. „Unendlicher Spaß“ von David Foster Wallace gehört definitiv dazu. Der Roman hat über 1000 Seiten und ist somit ein Mammutwerk, das allein schon wegen seines Umfangs auf sich aufmerksam macht. Doch nicht nur das: Die Sprache ist mächtig, die Themenvielfalt groß und die Gesellschaftskritik treffsicher. Wallace hat mit diesem Buch …
Romane
„Detransition, Baby“ von Torrey Peters ist ein bewegendes und aufschlussreiches Buch über Identität, Liebe und Familie. Die Geschichte folgt Reese und Amy, zwei Transfrauen, die in New York leben und davon träumen, eine Familie zu gründen. Doch als Amy beschließt, wieder als Mann zu leben, zerbricht ihre Beziehung. Die Handlung des Buches dreht sich um Ames, Amys Chef, der unerwartet …
In „33 Augenblicke des Glücks“ nimmt uns Ingo Schulze mit auf eine literarische Reise durch die russische Stadt St. Petersburg. Schulze ist ein Autor, der sich in seinen Werken immer wieder mit der Wirklichkeit auseinandersetzt. Dabei versteht er es, auf subtile Art und Weise seine Geschichten mit einer Prise Fantasie und Humor zu würzen. In „33 Augenblicke des Glücks“ verbindet …
„Schiffsmeldungen“ von Annie Proulx ist ein faszinierendes Buch über die Suche nach einem Zuhause und die Entdeckung von Glück in unerwarteten Orten. Der Protagonist Quoyle ist ein Mann, der sein ganzes Leben lang als Versager und Pechvogel galt. Als er aus dem Bundesstaat New York auf die Felseninsel Neufundland im Osten Kanadas zieht, um für das örtliche Lokalblatt zu schreiben, …
„Nachtflug“ von Antoine de Saint-Exupery ist ein spannendes Buch über die Anfänge der Luftpost in Südamerika. Es beschreibt die heroischen Zeiten der französischen Aéropostale in Südamerika, in denen schneller als die Konkurrenz geflogen wurde und heldenhafte Persönlichkeiten gefragt waren. Das Buch erzählt von den Abenteuern des Piloten Fabien, der von Patagonien kommend in ein gewaltiges Gewitter gerät und um sein …
Sehnsuchtsort Island. Dunkle Nächte und tanzende Nordlichter. Die neue zweibändige Reihe der Spiegel-Bestsellerautorin. Wirklich begeistert bin ich von diesem wundervollen Roman; „Der Himmel in deinen Augen“ von Kira Mohn gelesen. Sie nimmt uns mit auf eine Reise der Selbstfindung und Heilung und verpackt das ganze so dezent und schön beschrieben, in einer wunderbarsten und unterhaltsamsten Geschichten, vollgepackt mit Emotionen. Inmitten …
Der Roman „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon ist eine eindrucksvolle und fesselnde Reise in die Welt der Vampire. Er spielt in einer urbanen Fantasy-Welt, in der Menschen und Vampire zusammenleben, aber dennoch getrennt sind. Ein Junge namens Jack wird mit seinem besten Freund, dem Vampir Max, in ein Abenteuer verwickelt, bei dem es um Magie, Geheimnisse und Rätsel geht. Der …
In dem Buch „Stasiland“ erzählt die australische Autorin Anna Funder von ihrer Erfahrung in einer geteilten Stadt und von mutigem Widerstand gegenüber der Stasi. Die Autorin verliebt sich in Berlin und nach dem Fall der Mauer kehrt sie zurück, um Menschen zu treffen, die sich der Diktatur widersetzt haben. Funder trifft auf Miriam, die von Jugend an in Konflikt mit …
In seinem neuen Roman „Die Erweiterung“ schöpft Robert Menasse aus einer Vielzahl von Themen, die Europa heute bewegen – und er tut es mit großer Weisheit und geschicktem Handwerk. Die Erweiterung ist nicht nur eine Geschichte über den Fall des ehemaligen Ostblocks, sondern tiefgründiger: Es geht um Identitätskrisen, Flucht und Entwicklung, Dissens und Integration. Der Protagonist der Geschichte ist Robert …
Die zeitlose Tragödie von „Romeo und Julia“ von William Shakespeare hat das Publikum seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Die tragische Geschichte zweier leidenschaftlicher Liebhaber, deren Liebe aufgrund der Feindschaft zwischen ihren Familien verboten ist, hat im Laufe der Jahre unzählige Verfilmungen in Literatur, Film, Musik und Theater inspiriert. „Romeo und Julia“ spielt in den Wirren von Verona und folgt …