„Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist ein Werk, das den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben eines jungen orthodoxen Juden aus Zürich bietet. Thomas Meyer, der Autor des Buches, erzählt die Geschichte von Motti Wolkenbruch, einem jungen Mann, der sich in eine Nichtjüdin verliebt, was zu Spannungen und Konflikten mit seiner Familie führt. Das Buch ist …
Romane
In „Das Reich Gottes“ untersucht der Autor Emmanuel Carrère die komplexe Beziehung zwischen dem Abendland und seiner eigenen Religion. Anhand von zwei Lebenskrisen, einer persönlichen und einer beruflichen, untersucht Carrère, wie Menschen an Dinge glauben können, die der Vernunft widersprechen. Das Ergebnis seiner Recherchen ist ein fesselnder Bericht über eine antike Welt, die viele Aspekte unserer eigenen modernen Zeit widerspiegelt. …
Thomas, der Binnenschiffer, findet sich in der niedersächsischen Provinz wieder, wo das Land weit und der Himmel tief hängt. In zehn Regennächten erinnert er sich an seine abenteuerliche Reise, die ihn an verschiedene Orte auf der Welt geschickt hat. Doch immer wieder begegnet er einer geheimnisvollen Gruppe von schwarzgekleideten Menschen, deren Auftauchen Unheil und Katastrophen ankündigt. Die „Dunkle Gesellschaft“, von …
Bodo Kirchhoffs neues Werk „Widerfahrnis“ ist eine unglaublich tiefgründige und berührende Novelle, die den Leser auf eine unerwartete Reise mitnimmt. Es geht um Reither, einen ehemaligen Kleinverleger, der sich nun in einem idyllischen Tal am Alpenrand niedergelassen hat. Eines Tages entdeckt er in der örtlichen Bibliothek ein Buch ohne Titel, auf dem Umschlag nur der Name der Autorin zu lesen …
„Ein gerader Rauch“ ist ein Meisterwerk der modernen Literatur, das nicht nur mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde, sondern sich auch tief in die Herzen vieler Leserinnen und Leser eingegraben hat. Es handelt sich um ein erschütterndes Porträt von fünf Menschen, die in einem grausamen Dschungelkrieg gefangen sind und nach einem Ausweg aus Verzweiflung und Einsamkeit suchen. Denis Johnson, …
Richard Flanagans Roman „Der schmale Pfad durchs Hinterland“ hat weltweit für Begeisterung gesorgt und wurde sogar mit dem renommierten Man Booker Prize ausgezeichnet. Er erzählt die Geschichte des begabten Chirurgen Dorrigo Evans, der während des Zweiten Weltkriegs in einem japanischen Gefangenenlager ums Überleben kämpft. Flanagans Protagonist ist ein Mann, der vor dem Krieg vor einer glänzenden Zukunft stand. Als er …
Hier haben wir es ohne Zweifel mit großer Literatur zu tun. „Die Welt im Rücken“ von Thomas Melle ist ein erschütterndes, komisches, großartiges Buch. Die Geschichte handelt von einem jungen Mann namens Thomas, der seit vielen Jahren an der manisch-depressiven Erkrankung leidet, auch bipolare Störung genannt. Er erzählt schonungslos und sprachlich brillant von seinem Umgang mit der Krankheit, von persönlichen …
In Oksana Zabushkos neuestem Roman „Museum der vergessenen Geheimnisse“ zeichnet die Autorin ein lebendiges Bild der turbulenten Geschichte der Ukraine und erkundet die Kämpfe der Menschen dort. Durch ihre Protagonistin Daryna bringt Zabushko die Geschichten derer ans Licht, die über die Jahre hinweg vergessen und zum Schweigen gebracht wurden. Die Geschichte folgt Daryna, einer Fernsehproduzentin in Kiew, als sie ein …
Seit Jahren begeistert die Bestsellerautorin G. A. Aiken ihre Leserinnen und Leser mit ihren mitreißenden Gestaltwandler-Reihen aber auch ihre „Honey Badgers“-Reihe enttäuscht nicht. Die Geschichte von „Honigsüß & Bitterböse“, dem ersten Band der „Honey Badgers“-Reihe, erzählt von Charlie Taylor-MacKilligan, einer Honigdachs-Gestaltwandlerin, die gemeinsam mit ihren kleinen Schwestern vor ihrem mordlustigen Vater flieht. Auf ihrer Flucht lernt sie den Grizzly-Gestaltwandler Berg …
„Die Biene und der Kurt“ von Robert Seethaler ist ein ungewöhnlicher Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft. Die Hauptfigur Biene ist ein Teenager, der aus dem Mädchenheim geflohen ist. Sie ist pummelig, klein und hat eine auffällige Erscheinung mit ihren Brillengläsern, die wie Bierkrugböden aussehen, und ihrer blonden, schräg vom Kopf abstehenden „Pferdestummel“. Kurt, der andere Protagonist, ist ein versoffener Schlagersänger, …