„Blutorangen“, von Verena Boos, ist ein fesselnder Roman über Liebe, Identität und Geheimnisse. Die Geschichte erzählt von Maite, einer jungen Spanierin, die in München lebt und sich mit ihrer Vergangenheit und Identität auseinandersetzen muss. Am Anfang des Romans verliebt sich Maite in Carlos, der aus einer deutsch-spanischen Familie stammt. Durch Carlos‘ Großvater Antonio erfährt Maite von den Geheimnissen der Vergangenheit …
Romane
Lukas Bärfuss‘ Roman „Hundert Tage“ ist eine fesselnde Geschichte über moralische Ambiguität, Liebe und Tragödie vor dem Hintergrund des Völkermords in Ruanda 1994. Mit seiner fesselnden Geschichte bringt er einen oft vergessenen Teil der Geschichte auf emotionale Art und Weise ans Licht. Die Geschichte folgt David, einem jungen Schweizer Entwicklungshelfer, der 1990 mit großen Hoffnungen nach Ruanda reist, um dem …
Thomas, der Binnenschiffer, findet sich in der niedersächsischen Provinz wieder, wo das Land weit und der Himmel tief hängt. In zehn Regennächten erinnert er sich an seine abenteuerliche Reise, die ihn an verschiedene Orte auf der Welt geschickt hat. Doch immer wieder begegnet er einer geheimnisvollen Gruppe von schwarzgekleideten Menschen, deren Auftauchen Unheil und Katastrophen ankündigt. Die „Dunkle Gesellschaft“, von …
„Oben ist es still“, geschrieben von Gerbrand Bakker, ist ein Roman, der sich subtil und zärtlich mit den Themen Familie, Verantwortung und Verlust auseinandersetzt. Die Geschichte folgt Helmer van Wonderen, einem Mann mittleren Alters, der seinen bettlägerigen Vater ins Obergeschoss des alten Bauernhauses verfrachtet und das Erdgeschoss entrümpelt und neu einrichtet. Helmer ist gezwungen, sein Leben neu zu gestalten, da …
„Mit Staunen und Zittern“ von Amélie Nothomb ist ein fesselnder Roman, der von den Herausforderungen erzählt, die Amélie bei ihrer Arbeit in einem japanischen Unternehmen erlebt. Die Autorin entführt den Leser in die Welt der japanischen Geschäftswelt und lässt ihn hautnah miterleben, wie es ist, als Europäerin in einem japanischen Unternehmen zu arbeiten. Die Protagonistin Amélie ist eine junge Frau, …
„Tausendundeine Nacht“ von Muhsin Mahdi ist eine Sammlung arabischer Erzählungen, die aus dem Orient stammen und in den letzten Jahrhunderten überliefert wurden. In diesem Buch findet man viele berührende Geschichten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern können. So fing alles an. Die nächtlichen Erzählungen von Schahrasad, mit denen sie ihren königlichen Gatten verzaubert und so nicht nur ihren eigenen …
Der Weltbestseller vom Autor von ›Drachenläufer‹ und ›Traumsammler‹. Khaled Hosseinis Roman, „Tausend strahlende Sonnen“, ist eine bewegende und hochpoetische Geschichte voller Leidenschaft, Liebe und Intrigen. Der Autor hat es geschafft, eine authentische Welt zu schaffen, in der sich Leser aufgrund seiner lebendigen und detailreichen Beschreibungen verlieren können. Die Handlung beginnt mit Mariams Geburt als ungehorsame Tochter eines arabischen Vaters und …
Die zeitlose Tragödie von „Romeo und Julia“ von William Shakespeare hat das Publikum seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Die tragische Geschichte zweier leidenschaftlicher Liebhaber, deren Liebe aufgrund der Feindschaft zwischen ihren Familien verboten ist, hat im Laufe der Jahre unzählige Verfilmungen in Literatur, Film, Musik und Theater inspiriert. „Romeo und Julia“ spielt in den Wirren von Verona und folgt …
„Der Junge, der den Wind einfing“ ist eine inspirierende wahre Geschichte über William Kamkwamba, einen kleinen Jungen aus Malawi, der das Leben seiner Familie und des ganzen Dorfes durch seine kreative und innovative Lösung zur Stromerzeugung veränderte. Die von William Kamkwamba und Bryan Mealer geschriebene Geschichte ist herzerwärmend und beeindruckend zugleich, denn sie zeigt, dass man mit Kreativität, Hingabe und …
Das Buch „Elena weiß Bescheid“ von Claudia Piñeiro ist ein Roman, der den Leser sofort in seinen Bann zieht. Die Geschichte beginnt mit dem Tod der Tochter von Elena, die erhängt im Glockenturm der Kirche aufgefunden wird. Elena, die Mutter, weigert sich aber zu glauben, dass ihre Tochter Selbstmord begangen hat. Sie beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen, und stößt auf viele …