Blanche Monet war Malerin und eines der Modelle Monets, seine Stieftochter und spätere Schwiegertochter. Claire Paulin widmet sich in ihrem Buch „Blanche Monet und das Leuchten der Seerosen“ nun der bisher kaum bekannten Lebensgeschichte dieser bemerkenswerten Frau. Mit Sorgfalt und viel Liebe zum Detail erzählt Paulin Blanche Monets Geschichte und vom Leben im Künstlerdorf Giverny. Die Geschichte beginnt im Jahr …
Romane
„Das Evangelium der neuen Welt“ von Maryse Conde ist ein meisterhaftes Werk, das intensiv und farbenprächtig das Leben einer Karibikinsel darstellt. Die Geschichte erzählt von einem Findelkind namens Pascal, der bei einem älteren Ehepaar, Monsieur und Madame Ballandra, aufwächst. Das Paar hat keine eigenen Kinder und nimmt den Jungen liebevoll auf. Doch das Besondere an Pascal ist seine Hautfarbe – …
Wer von uns hat sich nicht schon einmal in seinen Träumen an ferne Orte gewünscht, weit weg von unserer gewohnten Umgebung? Doch was passiert, wenn uns das Schicksal zu diesen Orten treibt? Die Antwort darauf gibt uns das faszinierende Buch „Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow“ von William Lithgow. Die Geschichte beginnt im Jahr 1603 im schottischen Lanarkshire, als der …
In dem Roman „Das Matratzenhaus“ von Paulus Hochgatterer geht es um eine Serie von Kindesmisshandlungen in der österreichischen Kleinstadt Furth am See. Die Geschichte beginnt mit einer friedlichen Frühlingsidylle, aber als immer mehr Fälle von misshandelten Kindern auftreten, geraten die Bewohner der Stadt in Unruhe. Der Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs leiten die Untersuchung dieser schockierenden Fälle von …
„Die Reise in den Westen“ von Cheng’en Wu, der populärste Roman Chinas, zum ersten Mal vollständig auf Deutsch. Die Geschichte handelt von dem buddhistischen Mönch Xuanzang, der seine Heimat in den Bergen verlässt und auf einer abenteuerlichen Reise nach Indien unterwegs ist, um die heiligen Schriften zu erhalten. Um sein Ziel zu erreichen, muss er sich einer Reihe von Herausforderungen …
Tania Blixens „Jenseits von Afrika“ ist ein zeitloser Klassiker, der die Leserinnen und Leser mit seinen lebendigen Beschreibungen und zu Herzen gehenden Geschichten fesselt. Dieser Roman fängt die Schönheit, die Kultur und den Geist des afrikanischen Kontinents zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein. Die Geschichte folgt Tania, einer jungen Frau, die nach Kenia zieht, um eine Kaffeeplantage zu leiten, und …
„Die Biene und der Kurt“ von Robert Seethaler ist ein ungewöhnlicher Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft. Die Hauptfigur Biene ist ein Teenager, der aus dem Mädchenheim geflohen ist. Sie ist pummelig, klein und hat eine auffällige Erscheinung mit ihren Brillengläsern, die wie Bierkrugböden aussehen, und ihrer blonden, schräg vom Kopf abstehenden „Pferdestummel“. Kurt, der andere Protagonist, ist ein versoffener Schlagersänger, …
Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse von Thomas Meyer
„Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ ist ein Werk, das den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben eines jungen orthodoxen Juden aus Zürich bietet. Thomas Meyer, der Autor des Buches, erzählt die Geschichte von Motti Wolkenbruch, einem jungen Mann, der sich in eine Nichtjüdin verliebt, was zu Spannungen und Konflikten mit seiner Familie führt. Das Buch ist …
Ralf Rothmanns Roman „Junges Licht“ ist ein Werk, das tief berührt und nachdenklich stimmt. In der ihm eigenen, eindringlichen Sprache erzählt der Autor von den letzten Wochen der Kindheit und den leisen Schrecken, die mit ihr einhergehen. Gleichzeitig zeigt er aber auch, wie Trost und Hoffnung in dunklen Zeiten gefunden werden können. Das Buch ist ein einfühlsames Porträt einer vergangenen …
„Nach Hause schwimmen“ von Rolf Lappert handelt von einem Jungen namens Wilbur, der aufgrund seiner schwierigen Vergangenheit viele Probleme hat. Von Geburt an hat Wilbur nicht gerade ein leichtes Leben. Seine Mutter stirbt bei der Geburt, sein Vater verlässt ihn und sein erstes Zuhause ist ein Brutkasten. Doch seine Großeltern geben ihm endlich das Gefühl von Zuhause, doch auch hier …