Maja Haderlaps „Engel des Vergessens“ ist ein fesselnder Roman, der in das Leben einer slowenischen Minderheit in den Kärntner Bergen eintaucht. Das Buch bietet den Leserinnen und Lesern ein Fenster in eine Welt voller lebendiger Erinnerungen, starker Emotionen und einer oft bittersüßen Sehnsucht nach einer Kultur, die im Laufe der Zeit verloren gegangen ist. Die Geschichte folgt dem Leben von …
Romane
„Geschichte eines Lebens“ von Aharon Appelfeld ist ein bewegendes literarisches Zeitdokument, das einen tiefen Einblick in das Leben vor und nach Auschwitz gewährt. Der Autor, geboren 1932 in Czernowitz, einem Teil Rumäniens, der 1940 von der Sowjetunion besetzt wurde, war selbst Opfer des Zweiten Weltkriegs. Das Buch erzählt die Geschichte eines jüdischen Jungen namens Willi, der die Schrecken des Holocausts …
Walt Whitman gehört zu den bedeutendsten Dichtern der amerikanischen Literaturgeschichte. Sein Werk „Grasblätter“ ist ein zentrales Werk der US-amerikanischen Literatur und wurde nun erstmals vollständig ins Deutsche übersetzt. In dem Werk besingt Whitman den Aufbruch der Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Bürgerkrieg. Dabei vereint er in seiner Dichtung Ideen aus Kultur, Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Mystik seiner Zeit. In …
„Ich verfluche den Fluss der Zeit“ von Per Petterson ist ein berührendes und tiefgründiges Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Beziehung einer Mutter und ihres Sohnes mitnimmt. Die Geschichte spielt im November 1989, als die Berliner Mauer fiel und eine Ära zu Ende ging. Gleichzeitig erfährt Arvids Mutter, dass sie an Krebs erkrankt ist und beschließt, noch …
„Das Tiefland“ von Jhumpa Lahiri ist ein bewegendes Buch, das die Geschichten zweier Brüder erzählt, die in der Nähe von Kalkutta aufwachsen. Die beiden sind eng miteinander verbunden, aber auch sehr unterschiedlich. Subhash, der ältere Bruder, verlässt Indien und geht zum Studium in die USA, während Udayan, der jüngere Bruder, sich einer radikalen Bewegung anschließt. Als Udayan bei einem Aufstand …
Vom Autor des Welterfolgs „Der Junge im gestreiften Pyjama“ habe ich kürzlich das Buch „Der Junge auf dem Berg“ gelesen. Der mit dem deutschen Jugendliteratur Preis nominierte Schriftsteller, John Boyne, erzählt die fesselnde Geschichte vom jungen Liam, der verwaist ist und sich bemüht, in einer Welt voller widriger Umstände zurechtzukommen. Er übernimmt Verantwortung für seine Familie und lernt schließlich, wie wichtig …
In Reinhard Jirgls Roman „Abtrünnig“ werden zwei Männer in unerwartete Veränderungen in ihrem Leben gestoßen. Der erste Mann ist ein Bauernsohn aus dem Wendland, der Journalist in Hamburg geworden ist. Der zweite Mann war einst DDR-Grenzsoldat in Frankfurt an der Oder und wurde später vom Bundesgrenzschutz übernommen. Beide sehen sich mit dem plötzlichen Ende ihres bisherigen Lebens konfrontiert; der eine …
„Oreo“, geschrieben von Fran Ross, ist ein literarisches Meisterwerk, das sich mit Themen wie Rassismus, Identität und Familie auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um Christine, ein sechzehnjähriges Mädchen, das sich in einer Welt voller Vorurteile und Intoleranz wiederfindet. Christine stammt aus einer bi-rassischen Familie und wird aufgrund dessen von ihren Mitschülern verspottet und als „Oreo“ bezeichnet, was das englische Wort …
„Fegefeuer“ von Krisztina Tóth ist ein fesselnder, preisgekrönter Roman voller Geheimnisse und Intrigen. Er spielt im postkommunistischen Ungarn und folgt zwei Frauen, die ihre gemeinsame Geschichte und die Geheimnisse, die sie seit Jahren verbinden, entdecken. Im Laufe der Erzählung untersucht Tóth Themen wie Macht, Politik und Identität mit einem unerbittlichen Blick für Details. Die Geschichte folgt Zsófi, einer Karrierediplomatin, deren …
„Die Unvollendete“ von Kate Atkinson ist ein Roman, der aufgrund seiner außergewöhnlichen Erzählweise die Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht. Das Buch handelt von Ursula Todd, die in einer schicksalhaften Nacht 1910 geboren wird und nach ihrem ersten Atemzug stirbt. Doch das Schicksal hat andere Pläne und Ursula erhält eine weitere Chance. Sie wird erneut geboren und wächst in …