In „Jaan – Die Seele der persischen Küche“ von Zohre Shahi eröffnet die Autorin eine ganze Welt an Genuss und kulinarischer Vielfalt. Durch ihren emotionalen Schreibstil und ihre Liebe zur persischen Kultur fühlt man sich, als würde man in eine andere Welt eintauchen. Zohre Shahi, die selbst aus dem Iran stammt, hat „Jaan – Die Seele der persischen Küche“ geschrieben, …
Kochen
In dem Buch „Balagan!“ nimmt uns Haya Molcho mit auf eine kulinarische Reise, die uns zu den verschiedensten Küchen dieser Welt führt. Die Autorin, eine geborene Tel Avivari und aufgewachsene Bremerin, die derzeit in Wien lebt und sich an verschiedene Kulturen heranwagt, hat mit verschiedenen Generationen gemeinsam gekocht, gelacht und das Leben gefeiert. Das Buch ist in seiner Form einzigartig. …
Der Sternekoch Nelson Müller präsentiert uns mit seinem neuen Kochbuch „Heimatliebe“ eine Sammlung beliebter deutscher Gerichte, die Erinnerungen an warme Heimatgefühle und gemeinsame Mahlzeiten hervorrufen. Nelson Müller ist ein bekannter Name in der kulinarischen Welt Deutschlands. Geboren und aufgewachsen im Schwabenländle hat er seine Liebe zur Küche von frühester Kindheit an entwickelt und gelernt, wie man Speisen zubereitet, die ein …
Das „Kochbuch für Männer“ von Die kulinarischen Gaumenfreunde, ist eine umfassende Sammlung von Rezepten, die es dem Koch-Neuling und dem erfahrenen Profikoch ermöglichen, im Handumdrehen köstliche Speisen zu zaubern. Dieses Kochbuch wurde speziell dafür entwickelt, männlichen Köchen Inspiration und Anleitung zu bieten – ob Sie nun versuchen, Ihren Lieblingsburger zuzubereiten oder Ihre Gäste mit einem exquisiten 3-Gänge-Menü zu verwöhnen. Die …
„Es schmeckt wieder!“ von Claudia Braunstein ist ein unglaublich inspirierendes und informatives Buch, welches vor allem Menschen hilft, die an Dysphagie oder anderen Erkrankungen im Mund- und Halsbereich leiden. Das Buch bietet umfangreiche Rezept-Sammlungen für verschiedene Dysphagie-Stufen, sowie kreative Tipps für den Alltag aus der Sicht von Betroffenen. Diese Anleitung soll Menschen helfen, trotz Dysphagie ihren Appetit auf Essen wiederzuerlangen …
Das Kochbuch „Schwäbische Küche“ von Elisabeth Bangert bietet eine Fülle an leckeren und bodenständigen Gerichten aus der schwäbischen Küche. Elisabeth Bangert, die selbst im Schwabenland geboren ist und dort aufgewachsen ist, hat in dem Kochbuch alle ihre liebsten Rezepte vereint und kombiniert sie mit Ratgebern und nützlichen Tipps, um bei der Zubereitung der Speisen zu helfen. Im Buch finden sich …
Ich habe kürzlich das Buch „Tefal: Die Heißluftfritteuse“ von Nina Engels gelesen und war begeistert. Die Autorin geht in ihrem Werk auf die Technologie, die es ermöglicht, Essen mit 99 % weniger Fett als in herkömmlichen Fritteusen zuzubereiten, ein. Sie stellt das Produkt vor und zeigt auch auf, welche Vorteile es hat, diese Art der Zubereitung zu wählen. Nina Engels …
„Das große Anti-Entzündungs-Kochbuch“ von Anne Larsen ist ein wunderbarer Ratgeber, der Betroffenen eine umfassende und gesunde Ernährung an die Hand gibt, um Entzündungen zu vermeiden oder aktiv zu bekämpfen. Anne Larsen ist selbst Ernährungswissenschaftlerin und hat vor kurzem ihren Master in Public Health abgeschlossen. Aus dieser Erfahrung heraus beschreibt sie auf leicht verständliche Weise ihren Ansatz, Entzündungen durch eine gesunde …
Hundekekse selbst gemacht. Die besten Rezepte für Snacks von Sascha Storz
Geben Sie Ihrem Vierbeiner ein leckeres Hundesnack-Vergnügen mit dem Kochbuch „Hundekekse selbst gemacht. Die besten Rezepte für Snacks“ von Sascha Storz. Dieses Buch ist ganz auf die besten Freunde des Menschen abgestimmt und bietet mehr als 20 feine, gesunde und einfach zuzubereitende Knabbereien. Es enthält auch Tipps zum Lagern, zur Haltbarkeit sowie Hinweise darauf, was man nicht verfüttern sollte. Das …
Auf den Spuren des Hummus von Ariel Rosenthal, Orly Peli-Bronshtein und Dan Alexander
Die Reise zu den Wurzeln des Hummus ist ein Abenteuer voller Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft. Mit „Auf den Spuren des Hummus“ haben Ariel Rosenthal, Orly Peli-Bronshtein und Dan Alexander ein inspirierendes Kunst- und Kochbuch geschaffen, welches nicht nur über die kulinarischen Eigenheiten der neun Zentren im Nahen Osten informiert, sondern auch eine Liebeserklärung an die Menschen des Orients ist. Das …