Das Kochbuch „Seelenfutter Vegetarisch“ von Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm ist ein absolutes Muss für alle, die eine gesunde, leckere und köstliche vegetarische Küche lieben. Mit über 100 Rezepten für den Alltag bietet es eine große Vielfalt an Gerichten, die jeden Geschmack zufrieden stellen. Die Autorinnen Susanne Bodensteiner und Sabine Schlimm haben jede Menge Erfahrung in der vegetarischen Küche. Sie …
Kochen
Das Kochbuch „1 Mal vorkochen – 1 Woche genießen“ von Dr. Oetker ist ein einfach zu nutzendes und äußerst bequemes Hilfsmittel für alle, die sich trotz voller Terminpläne und fester Pflichten köstliche Mahlzeiten wünschen. Mit der Unterstützung des Buches muss man nicht ständig in den Supermarkt rennen, um sich seine Lebensmittel zusammenzustellen – man muss nur 2 Stunden im Voraus …
„Suppen“ von Susann Kreihe ist ein umfassendes Kochbuch voller Suppenrezepte aus aller Welt. Es ist ein geradezu ikonisches Werk, welches die Vielfalt und den Einfluss der köstlichen Suppen auf unsere Küchen feiert. Selbstverständlich bietet das Buch nicht nur eine Fülle an Rezepten für klassische Gerichte wie Kartoffelsuppe, Pho oder Marak Kubbeh, sondern auch innovativ zu neuen Kreationen inspiriert. Die Rezepte …
In seinem neuen Buch „Japanisch Grillen“, gibt der Autor Jonas Cramby Einblicke in die Philosophie des japanischen und koreanischen Grillens. Er hat sich dazu an verschiedene Gerichte herangewagt, was ihm eine Fülle an wunderbaren Rezepten bescherte: Yakitori – Hähnchenspieße und Spießchen-Variationen, Yakiniku – Fingerfood vom Grill mit passenden Saucen und Beilagen, Koreanisches BBQ inklusive Kimchi und Ssam (koreanische Wraps) sowie …
In Tom Hunts neuestem Werk „Essen für die Zukunft“ kommt der Autor zu dem Schluss, dass ein umfassender Systemwandel erforderlich sei, um die Klimakrise zu bewältigen. Dieses Manifest gegen Lebensmittelverschwendung ist auch ein Appell an uns alle, unsere persönlichen Entscheidungen und Verhaltensweisen in Bezug auf Ernährung und deren Zubereitung zu überdenken. Unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse und Richtlinien legt Hunt …
Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger von Rezeptebuch.com
Es gibt kaum etwas Aufregenderes, als die besten Rezepte aus dem Jahr zu entdecken! Das neue Buch „Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger“ aus der Zusammenarbeit von Callwey Verlag und Rezeptebuch.com ist ein Muss für alle Food-Liebhaber. Dieses umfangreiche Sammelsurium an Rezeptideen begeistert mit einer Vielfalt, die jedem Kochtyp gerecht wird – ob süß oder herzhaft, vegan oder fleischhaltig, …
„Happy Fast Food – Express“ von Julia Bottar ist ein hervorragendes Buch, welches eine großartige Einführung in die Welt der Kocherei mit schnellen und gesunden Gerichten bietet. Der Fokus des Buches liegt auf dem schnellen Zubereiten von Mahlzeiten, die dennoch lecker schmecken, aber nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Autorin arbeitet dabei anhand verschiedener Methoden, wie dem Kochen …
Verliebt in New York von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup ist ein fantastisches Kochbuch, welches den Leser auf eine kulinarische Reise nach New York City mitnimmt. Die Autoren haben die leckeren Gerichte der Stadt zusammengetragen, authentische Rezepte zubereitet und wunderschöne Liebesgeschichten erzählt. Das Kochbuch besteht aus 50 verschiedenen Rezepten – für jede Mahlzeit des Tages ist etwas dabei – sowie …
Nadiya Hussains Kochbuch „Time to Eat“ ist ein Muss für jeden, der nach neuen Ideen auf dem Speiseplan sucht. Es ist voller leckerer und zugleich einfacher Rezepte, die besonders schnell zuzubereiten sind. Alle Gerichte erinnern an Nadiyas Kindheit in Großbritannien und Ihren Einfluss aus Bangladesch. Dank der vielfältigen Versionen von Curry-Gerichten und anderen Speisen, können hier ganz neue Geschmackserlebnisse entdeckt …
Original Schwäbisch – The Best of Swabian Food von Hermine Kiehnle und Monika Graff
Es ist eine Freude, das Kochbuch „Original Schwäbisch – The Best of Swabian Food“ von Hermine Kiehnle und Monika Graff zu lesen. Dieses wunderbare Kochbuch bietet eine Vielfalt an typischen schwäbischen Gerichten, die auf Deutsch und Englisch beschrieben werden. Es enthält alles, was für authentischen Genuss benötigt wird. Rezepte für Maultaschen, Schupfnudeln oder Saure Kutteln, Zwiebelkuchen, Flädlesupp oder Linsen mit …