Ich habe gerade das Buch „Kochen und Backen: Gluten- & Weizen-Unverträglichkeit“ von Bettina Snowdon gelesen und ich muss sagen, es ist ein fantastisches Werk. Es ist eines der besten Bücher über Gluten- und Weizenunverträglichkeit, die mir bisher untergekommen ist. Es ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Köche geeignet. Bettina Snowdon hat in ihrem Buch detaillierte Informationen zum Thema …
Kochen
„Feierabendfood“ ist ein wunderbares Kochbuch von Susanne Bodensteiner, welches voller leckerer Rezepte steckt, die in 20 Minuten oder weniger zubereitet sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Vielseitigkeit des Buches und darauf, den perfekten Feierabend zu haben – etwas Passendes für jede Stimmung und jeden Tag. Das Kochbuch ist in vier Kapitel unterteilt: „Keine Zeit zum einzukaufen“, „Keine Lust, zu kochen“, …
„Vegan Paradise“ von Bianca Zapatka ist ein eindrucksvolles Kochbuch, welches sich an Menschen richtet, die nach neuen, leckeren und abwechslungsreichen Rezepten suchen. Dieses Buch verspricht eine kulinarische Weltreise und überzeugt mit seinem vielseitigen Angebot an veganen Gerichten aus verschiedensten Küchen der Welt. Die Autorin des Buches, Bianca Zapatka, ist Foodbloggerin, Bestsellerautorin und Foodstyling-Queen. Sie stellt in ihrem neuen Kochbuch zahlreiche …
Der Autor Martin Kintrup präsentiert mit seinem neuen Kochbuch „15-Minuten-Küche für Faule“ eine innovative Idee, die jedem Kochfaulen oder Genießer ein schnelles und leckeres Mahl bietet. Das Rezeptbuch beinhaltet mehr als 80 Rezepte, die ganz einfach in nur 15 Minuten zubereitet werden können. Der Autor hat es geschafft, diese kurze Zubereitungszeit einzuhalten, ohne dabei Abstriche an der Qualität des Gerichts …
Grillen für Männer – 80 Rezepte ohne Schnickschnack von Thomas Krause
„Grillen für Männer – 80 Rezepte ohne Schnickschnack“ von Thomas Krause ist ein Kochbuch, auf das sich jeder Liebhaber des Grills und ambitionierter Hobbykoch freuen darf. Der Autor des Buches ist der deutsche Küchenmeister Thomas Krause und es bietet dem Leser eine umfangreiche Sammlung an Rezeptideen rund um den Grillofen. Krauses Werk hebt sich von anderen Grillbüchern ab, da es …
Anna del Contes „Geheimnisse meiner italienischen Küche“ ist ein wahres Schmuckstück unter den Kochbüchern. Eine Liebeserklärung an die italienische Kultur, eine Ode an die Vielfalt und den Reichtum der italienischen Gerichte. Das Buch beginnt mit einer Einführung von Nonna Anna, in der sie ihren Erfahrungsschatz preisgibt und uns die wichtigsten Grundsätze für das köstliche Essen Italiens lehrt. Hochwertige Zutaten und …
„Das Bento-Box-Kochbuch“ von Makiko Itoh ist die perfekte Lösung für jeden, der eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zum Mitnehmen vorbereiten möchte. Es bietet eine Vielzahl von Rezepten sowohl aus der westlichen als auch der japanischen Küche, darunter Teriyaki-Hackfleischbällchen-Boxen, Fisch-Bento mit Käsegratin und japanisches Tamagoyaki-Omelette. Vegetarische, vegane und Low-Carb-Varianten sind ebenso enthalten wie Expressgerichte, die in 15 Minuten oder weniger zubereitet …
Das Kochbuch „Supra“ von Tiko Tuskadze ist eine Einladung, die georgische Esskultur und das Supra Festessen näher kennenzulernen. Als Leser wird man sofort in die bezaubernde Landschaft von Georgien entführt und erhält einen tiefen Einblick in das gastfreundliche, traditionelle Essverhalten der Georgier.Tiko Tuskadze versammelt in seinem Kochbuch alles Wissenswerte rund um das georgische Festessen Supra: es sind zahlreiche Rezepte und …
Steffen Hensslers „Hensslers schnelle Nummer“ ist ein inspirierendes und amüsantes Kochbuch für alle, die schnelles Essen lieben. Der Autor, Steffen Henssler, ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands. Er hat unzählige Bücher geschrieben und auch bei verschiedenen Kochsendungen mitgewirkt. Seine populäre TV-Show „Hensslers Schnelle Nummer“ hat viele Menschen dazu gebracht, mehr zu kochen und ihr Ernährungsbewusstsein zu erhöhen. In seinem neuesten …
Der Italiener Antonio Carluccio war ein weltberühmter Koch und Autor, der die italienische Kultur durch seine Rezepte wieder aufleben ließ. Er war ein großer Befürworter von traditionellen Zutaten und geliebten Gerichten, die er zu exquisiten Mahlzeiten kombinierte. Seine Inspiration lebt in dem Kochbuch „Italienische Küche“ von Academia Barilla fort. Das Buch umfasst 100 leckere Rezepte, von denen jedes einfach nachzukochen …