„Neue Ideen für altes Gemüse“ von Christiane Leesker ist ein Kochbuch, welches sich dem Wiederaufleben alter Gemüsesorten verschrieben hat. Es ermutigt den Leser, sich auf neue und kreative Wege einzulassen und Gemüse in bestimmten Jahreszeiten saisonal zu genießen. Die Autorin und Fotografin Christiane Leesker versucht, den Leser durch die vielen Rezeptideen für Salate, Suppen und Hauptgerichte zu inspirieren. Das Buch …
Kochen
Das Kochbuch „Schwäbische Küche“ von Elisabeth Bangert bietet eine Fülle an leckeren und bodenständigen Gerichten aus der schwäbischen Küche. Elisabeth Bangert, die selbst im Schwabenland geboren ist und dort aufgewachsen ist, hat in dem Kochbuch alle ihre liebsten Rezepte vereint und kombiniert sie mit Ratgebern und nützlichen Tipps, um bei der Zubereitung der Speisen zu helfen. Im Buch finden sich …
Das Kochbuch „Lissabon – Das Kochbuch“ von Sylvie Da Silva ist ein Muss für alle, die sich auf eine kulinarische Reise nach Lissabon begeben möchten. Mit authentischen portugiesischen Rezepten und vielen Anekdoten aus der portugiesischen Küche bietet das Buch alles, was man braucht, um originalgetreue Gerichte zu kochen. Sylvie Da Silva ist leidenschaftliche Köchin und Autorin. Sie hat an zahlreichen …
Katy Beskow hat mit ihrem neuen Kochbuch „Vegan aus dem Ofen“ ein leckeres und unkompliziertes Rezeptbuch vorgelegt, welches schnell zubereitete Gerichte verspricht. Wer nach einem anstrengenden Tag nicht zur Fertigpizza greifen möchte, findet in diesem Buch viele frische und gesunde Alternativen. Das Kochbuch gliedert sich in vier Kapitel: Tacos, Burger, Snacks und Süßes. In jedem Kapitel werden verschiedene Rezepte für …
„Low Carb trotz Familie“, von Sarah Schocke, ist ein hervorragendes Buch für Menschen, die bei der Ernährung auf Low-Carb umstellen möchten. Es ist eines der wenigen Bücher, die sich speziell an Eltern und deren Bedürfnisse richten. Sarah Schockes Ziel ist es, Eltern dabei zu unterstützen, Low-Carb in ihre Familien zu integrieren – trotz der Tatsache, dass dies nicht immer so …
„Die Kochbibel“ von Susanne und Burkhard Vössing ist ein bemerkenswertes Werk, welches dazu einlädt, die Küchenmaschine als unterschätzten Helfer in der Küche zu entdecken. Mit den Rezepten, die sich in dem großformatigen Prachtband befinden, kann jeder auch ohne großen Aufwand beeindruckende Ergebnisse erzielen. Dank des herausragenden Schreibstils der Autoren wird man in dem Buch unterhalten und inspiriert. Susanne Vössing ist …
In dem Buch „Brunos Gartenkochbuch“ von Martin Walker und Julia Watson wird das Thema kulinarischer Genuss im Herzen Frankreichs beleuchtet. Das Duo aus Autoren erweckt die Sehnsucht nach einem Besuch in Frankreich mit Rezepten, die direkt aus ihrem Garten im Périgord stammen. Anhand unzähliger technischer Anleitungen und praktischer Tipps bringen Martin Walker und Julia Watson den Lesern jeden Schritt des …
In Tom Hunts neuestem Werk „Essen für die Zukunft“ kommt der Autor zu dem Schluss, dass ein umfassender Systemwandel erforderlich sei, um die Klimakrise zu bewältigen. Dieses Manifest gegen Lebensmittelverschwendung ist auch ein Appell an uns alle, unsere persönlichen Entscheidungen und Verhaltensweisen in Bezug auf Ernährung und deren Zubereitung zu überdenken. Unter Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse und Richtlinien legt Hunt …
„Authentisch japanisch“ von Aya Nishimura ist ein fantastisches Kochbuch für alle, die sich an der japanischen Küche versuchen möchten. Aya Nishimuras authentische Gerichte bieten den Genuss einer frischen und gesunden Mahlzeit, wie man sie in Japan selbst erleben würde. Das Buch enthält mehr als 60 autentische Rezepte aus Tokio, Kyoto und anderen japanischen Regionen, mit denen man ohne viel Mühe …
„Vegetarische Bowls – Schüsseln zum Glück“ ist das neueste Kochbuch von der Köchin und Foodbloggerin Nina Olsson. Das Buch ist einfach und kreativ gestaltet und die Rezepte sind informativ beschrieben und vermitteln ein Gefühl von Freude. Mit dem Buch lernen Sie alles über vegetarische Bowls, ihre verschiedenen Zutaten, Toppings, Dips und Saucen sowie deren Zubereitung. Wenn Sie vegetarische Bowls lieben …