In Murielle Rousseaus jüngstem Kochbuch „La cuisine verte“ nimmt sie den Leser mit auf eine Reise durch die französische Küche – im vegetarischen Stil. Sie präsentiert über 100 Rezepte, begleitet von Erzählungen aus Paris und dem Land sowie nostalgischen Fotos. Mit ihrem Buch will sie beweisen, dass es möglich ist, sich vegetarisch zu ernähren und trotzdem genauso gut in Frankreich …
Kochen
Kochen wie in Indien von Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee
„Kochen wie in Indien“ von Indrani Roychoudhury und Robi Banerjee ist ein Kochbuch, welches uns in die aromatische, bunte und würzige Küche Indiens eintauchen lässt. Es gibt uns einen tiefen Einblick in die indische Küche und macht es uns möglich, auf einfache Weise traditionelle Gerichte zu Hause nachzukochen. Das Kochbuch enthält viele verschiedene Rezepte – von herzhaften Currys über Süßspeisen …
Avatar – Der Herr der Elemente Kochbuch: Offizielle Rezepte der vier Nationen von Jenny Dorsey
Das „Avatar – Der Herr der Elemente Kochbuch: Offizielle Rezepte der vier Nationen“ von Jenny Dorsey ist ein wahres Festmahl für jeden Fan der Avatar-Serie. Mit über 100 Rezepten, die von Aang und seinen Freunden inspiriert sind, bietet das Buch eine gelungene Kombination aus authentischem Erzählstil und modernem Kochen. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und ermöglichen es jedem, sich in …
Kiss & Cook: Die »Gay Guy«-Edition von Sascha und Torsten Wett
Sascha und Torsten Wett haben mit ihrem Kochbuch-Set „Kiss & Cook: Die „Gay Guy“-Edition“ einen Meilenstein in der modernen, schwulen Gastronomie gesetzt. Dieses speziell auf schwule Paare zugeschnittene Kochbuch-Set zeichnet sich dadurch aus, dass jeder Partner seinen Teil des Gerichts kochen kann und so leckere Gerichte für jeden Anlass entstehen. Die „Gay Guy“- Edition von „Kiss & Cook“ ist perfekt …
KOMPASS Küchenschätze Das kleine Alm-Kochbuch von Rosina Bauer
„KOMPASS Küchenschätze – Das kleine Alm-Kochbuch“ von Rosina Bauer ist ein wundervolles Kochbuch, welches zu einer kulinarischen Reise in die Alpenregion einlädt. Die Autorin verfolgt einen einfachen Ansatz beim Erstellen der Rezepte, um sie leicht nachzukochen. Mit brillanten Farbfotos und detaillierten Schritt für Schritt Anweisungen, ermöglicht das Buch auch Einsteigern eine erfolgreiche Zubereitung der leckeren Gerichte. Dieses Kochbuch ist eine …
„Björn Freitag – Smart Cooking“ ist ein Kochbuch, welches jedem ein köstliches und gleichzeitig unkompliziertes Abendessen ermöglicht. Der Autor, der deutsche Spitzenkoch Björn Freitag, hat sich in seinem Buch auf die Grundsätze einer smarten Küche verlassen und ganz bewusst darauf geachtet, dass die Rezepte problemlos nachzukochen sind und keine exotischen Zutaten benötigen. „Björn Freitag – Smart Cooking“ ist vollgepackt mit …
Rüdiger Dahlke hat ein durch und durch überzeugendes Kochbuch geschrieben, welches Veganern, aber auch Personen mit einer fleisch- und milchproduktlastigen Ernährung den Einstieg in die vegane Lebensweise erleichtert. In seinem Buch „Vegan für Einsteiger“ weist er auf die Vorteile einer rein pflanzlichen Ernährung hin und macht den Lesern und Leserinnen deutlich, dass man mit der richtig zusammengestellten Kost keinesfalls nur …
Sonja Sammüller ist Autorin des Buches „Kochen für Babys“ und eine erfahrene Ernährungsberaterin. Sie hat an der Universität München studiert und beschäftigte sich schon früh mit den Themen gesunde Ernährung, Zeitersparnis beim Kochen und wie man Babys auf das Einhalten einer gesunden Ernährung vorbereitet. Ihr Buch „Kochen für Babys“ ist eine Ressource für Eltern, die mehr über die gesunde Ernährung …
Das neue Kochbuch „WW – Wärmendes aus dem Ofen“ von Weight Watchers ist eine wunderbare Ergänzung für jede Küche. Es bietet 55 leckere und gesunde Rezepte von klassisch bis modern mit saisonalen Zutaten, die die Familie begeistern werden. Das Kochbuch ist in drei Kapitel gegliedert, die sich den Klassikern der traditionellen Küche widmen: Aufläufen, Gratinen und Quiches. Dazu kommt ein …
Ursula Heinzelmann hat mit „Scheunenwirtin“ ein Buch geschrieben, welches über die Geschichte der Scheunenwirtin Renate Lieb erzählt. Das Buch ist eine beeindruckende Erforschung von Regionalität und Nachhaltigkeit in der Küche. Es erzählt die Geschichte des Hofguts auf der Ostalb und erläutert, wie die Saiger-Familie seit 250 Jahren dort lebt und sich um ihr Universum kümmert. Ursula Heinzelmanns Buch ist eines …