Jussi Adler-Olsens „Erbarmen“ ist ein fesselnder Kriminalroman voller Spannung und Aufregung. Der Roman folgt der Geschichte von Carl Mørck, einem Ex-Polizisten, der zum Leiter einer Sonderabteilung der Kopenhagener Polizeiwache wird, und seinen Ermittlungen in einem ungelösten Fall, der seit Jahren auf Eis liegt.
Als Mørck mit den Ermittlungen im Fall eines verschwundenen Politikers beauftragt wird, stellt er bald fest, dass der Fall viel komplexer ist als erwartet. Mit zwielichtigen Gestalten, die in den Schatten lauern, und unerwarteten Komplikationen, die an jeder Ecke auftauchen, muss Mørck all sein Wissen und seine Erfahrung einsetzen, um das Geheimnis hinter dem Verschwinden zu lüften. Zusammen mit seinem Partner Assad und der neu eingestellten Praktikantin Rose begibt sich das Trio auf eine aufregende Reise, um die Wahrheit aufzudecken und den Beteiligten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Was „Erbarmen“ zu einer so fesselnden Lektüre macht, ist die Fähigkeit, die Leser/innen mit unvorhersehbaren Wendungen und unerwarteten Ereignissen auf Trab zu halten. Der clevere Schreibstil eignet sich auch gut, um mitreißende Szenen zu schaffen, die die Leser/innen in jede sich entfaltende Situation hineinziehen, als ob sie direkt neben Mørck stünden, während er weiter ermittelt. Und obwohl einige dieser Szenen aufgrund ihrer bildlichen Darstellung ziemlich verstörend sein können, sind sie notwendig, um ein genaues Bild von den Ereignissen in den schicksalhaften Tagen vor dem Verschwinden des Politikers zu bekommen.
Auch die Charaktere sind unglaublich gut durchdacht und konstruiert; von Mørcks freundlichem und doch schroffem Auftreten über Assads fröhlichen Optimismus trotz allem, was das Leben ihm angetan hat, bis hin zu Roses entschlossenem und doch naivem Auftreten – es wurde nichts unversucht gelassen, um sicherzustellen, dass sich jeder Charakter wie eine eigene Person anfühlt und nicht nur wie eine eindimensionale Requisite in einem größeren Schema.
Insgesamt ist „Erbarmen“ von Jussi Adler-Olsen ein fesselnder Mystery-Thriller, der dich bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Es hat etwas sehr Befriedigendes, jemandem dabei zuzusehen, wie er eine schwierige Herausforderung meistert, und sich dabei so verbunden zu fühlen, dass man ihm nur Gutes wünscht – etwas, das Adler-Olsen meisterhaft in diese Geschichte eingearbeitet hat, so dass es sich lohnt, in sie einzutauchen.
Jussi Adler-Olsen ist Dänemarks führender Krimiautor mit fünf Büchern in seiner Bestseller-Reihe Department Q, darunter “Schändung”, “Verachtung”, “Erlösung” und „Erbarmen“. Er hat mehrere Preise gewonnen, darunter den Glass Key Award für den besten nordischen Kriminalroman für “Schändung” (2012) und “Erlösung” (2014). Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, darunter auch ins Englische und Deutsche, wo er seine Fans mit jeder neuen Veröffentlichung von Department Q den Atem raubte.