„Kochen ohne Schnickschnack“ von Elisabeth Bangert ist eine köstliche Reise zurück in die Kindheit. In diesem Kochbuch findet man über 130 Rezepte, die schnell und einfach nachzukochen sind und trotzdem den Geschmack der Kindheit wieder aufleben lassen. Mit farbigen Fotos und detaillierten Anleitungen wird jeder, der das Kochbuch zur Hand nimmt, zum Küchenchef. Elisabeth Bangert ließ sich für das Kochbuch …
Weitere Genres
„Eat Like a Gilmore“ – Kristi Carlson’s inoffizielles Kochbuch für Fans der Gilmore Girls ist ein Muss für jeden echten Fan des Serien-Kults. Mit dem Buch können die Leser die lebensverlängernden Qualitäten von Sookies Risotto, einen Cheeseburger bei „Luke’s“ oder den Zuckerstangen-Kaffee bei „Weston’s“ testen. Das Kochbuch enthält mehr als 80 Rezepte und Inspirationen, die alle überarbeitet wurden, um traditionelle …
„Gennaros Limoni“, geschrieben von Gennaro Contaldo, ist ein wundervolles Kochbuch, welches anspruchsvolle italienische Küche in einer modernen und leicht zu befolgenden Art und Weise benutzt. Der Autor, Gennaro Contaldo, ist seit mehr als 20 Jahren in der Kochkunst tätig und hat über die Jahre viele verschiedene Restaurants eröffnet und geführt. Er hat auch das britische TV-Format Two Greedy Italians mitgeprägt, …
Ursula Heinzelmann hat mit „Scheunenwirtin“ ein Buch geschrieben, welches über die Geschichte der Scheunenwirtin Renate Lieb erzählt. Das Buch ist eine beeindruckende Erforschung von Regionalität und Nachhaltigkeit in der Küche. Es erzählt die Geschichte des Hofguts auf der Ostalb und erläutert, wie die Saiger-Familie seit 250 Jahren dort lebt und sich um ihr Universum kümmert. Ursula Heinzelmanns Buch ist eines …
Zucker – der heimliche Killer von Kurt Mosetter, Wolfgang A. Simon, Anna Cavelius und Angelika Ilies
Kurt Mosetter, Wolfgang A. Simon, Anna Cavelius und Angelika Ilies haben mit ihrem Buch „Zucker – der heimliche Killer“ ein Standardwerk zur Bekämpfung des Zuckerkonsums veröffentlicht. Es richtet sich an alle, die eine Ernährungsumstellung anstreben und wird durch viele informative Beispiele und Erklärungen anschaulich gestaltet.Basierend auf neuesten Forschungsergebnissen befasst sich das Werk mit den konfliktreichen Lebensmitteln im Alltag, die aktiv …
Mallorca ist eine Insel, die für ihre sonnigen Buchten, das angenehme Klima und die wunderbare mediterrane Küche beliebt ist. Marc Fosh, der vielgelobte Sternekoch und Besitzer des Restaurants „Fosh“ in Palma de Mallorca, nimmt uns mit auf eine köstliche Reise durch die Geschmäcker und Aromen der Insel. Der Autor hat in seinem Buch „Mallorca“ über 100 Rezepte zusammengestellt, um jeden …
Anna del Contes „Geheimnisse meiner italienischen Küche“ ist ein wahres Schmuckstück unter den Kochbüchern. Eine Liebeserklärung an die italienische Kultur, eine Ode an die Vielfalt und den Reichtum der italienischen Gerichte. Das Buch beginnt mit einer Einführung von Nonna Anna, in der sie ihren Erfahrungsschatz preisgibt und uns die wichtigsten Grundsätze für das köstliche Essen Italiens lehrt. Hochwertige Zutaten und …
Cam Tu Nguyens Buch „Nudeln auf Knopfdruck“ ist ein farbenfrohes und informatives Verdauungsabenteuer. Er entführt die Leser in die asiatische Küche und kombiniert moderne Technologie mit traditionellen Rezepten. Der Autor erklärt, wie man Köstlichkeiten herstellt, die leicht zuzubereiten sind, ohne dabei an Geschmack oder Qualität einzubüßen. Der Inhalt des Buches besteht aus über 80 verschiedenen Rezepten für asiatische Gerichte, von …
„Die Keine-Zeit-zu-Kochen-Küche“ von Laura Herring ist ein idealer Begleiter für alle, die anspruchsvoll und abwechslungsreich kochen möchten, aber nur wenig Zeit haben. Mit insgesamt 100 schnellen Gerichten hat Herring ein sehr umfangreiches Werk geschaffen, welches vom Frühstück bis zum Feierabend für Abwechslung am Tisch sorgt. Gut strukturiert und übersichtlich geordnet präsentiert sie ihren Lesern und Leserinnen in ihrem Buch Rezepte …
Das „Kost-fast-nix-Kochbuch“ von Dietrich Grönemeyer und Anja Rusch ist ein in jeder Hinsicht gelungenes Kochbuch. Es bietet dem Leser nicht nur köstliche Rezepte aus aller Welt, die mit wenig Geld zubereitet werden können, sondern auch ein schönes Layout und zahlreiche Illustrationen, die Lust auf Kochen und Sparen machen. Das Besondere an diesem Kochbuch ist, dass es nicht nur günstige Rezepte …