Michi Brandls „Want Good Food“ ist ein Kochbuch, das junge Menschen ansprechen möchte und für einen leckeren Alltag sorgen soll. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Münsteraner Verlag Heinen Lovebrands entstanden und wird von der Influencerin Michi Brandl unterstützt. Das Kochbuch besteht aus über hundert Rezepten, die man im Alltag leicht kochen kann. Dabei stammen die Rezepte nicht nur …
BuecherBaum
„Ramen, Bowls und Dumplings“ von Pippa Middlehurst ist ein inspirierendes und lehrreiches Kompendium über die asiatische Küche. Dieses Buch versammelt Rezepte aus der ganzen Welt, vermittelt jedoch das Gefühl, als wären sie alle Teil eines größeren Ganzen. Es bietet viele Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Kochstilen und Zutaten sowie praktische Hilfe bei der Zubereitung. Das Buch beginnt mit einer Einführung in …
Das „Studenten Kochbuch“ von Felix Weber ist ein Must-have für jeden, der ein leckeres und gesundes Essen auf Studentenbudget kochen möchte. Eine Kombination aus einfachen Rezepten und vielseitigen Variationen machen das Buch zu einer unverzichtbaren Quelle für Studenten, die mit minimalem Aufwand gut schmeckende Mahlzeiten zubereiten möchten. Felix Weber ist Autor mehrerer Kochbücher und hat sich auf die Herausforderung spezialisiert, …
In „Jamies Amerika“, dem neuen Kochbuch von Jamie Oliver, begibt sich der bekannte britische TV-Koch auf eine kulinarische Reise quer durch die Vereinigten Staaten. Er hinterfragt unsere Vorstellungen des American Way of Cooking und möchte uns mit authentischen Rezepten und lebendigen Geschichten einen Eindruck vermitteln, der nicht nur die Mehrkultur der USA abbildet, sondern auch seinen persönlichen Blick auf das …
„You deserve this. Bowl-Kochbuch“ von Pamela Reif ist ein solides Kochbuch und das richtige Werkzeug, um jedem die Grundlagen der gesunden Ernährung zu vermitteln. Es ist vollgepackt mit Rezepten und Ideen für wunderbare Bowls, die leicht und schnell zubereitet werden können. Neben den leckeren Gerichten enthält das Buch weitere Informationen über verschiedene Nährstoffe, Zutaten und deren Bedeutung für den Körper. …
„Healthy Meal Prep“ von Sally O’Neil ist ein innovatives Kochbuch, welches allen helfen kann, ihren Speiseplan übersichtlicher zu gestalten. Es enthält eine Fülle an schnell zubereiteten und gesunden Rezepten, die leicht in einen stressfreien Alltag integriert werden können. Das Buch hilft dem Leser dabei, gesunde Gewohnheiten zu etablieren und den Körper zu stärken. Sally O’Neil hat dieses Buch als Antwort …
2Das STAR WARS Kochbuch“ von Lara Starr ist ein Muss für jeden Star Wars-Fan und alle, die gerne mal ein bisschen intergalaktisches Flair in ihre Küche bringen möchten. Das Buch beinhaltet Rezepte, die auf Charakteren und Szenen aus „Das Erwachen der Macht“ und „Die letzten Jedi“ inspiriert sind. Es bietet leckere Frühstücksideen wie C-3PO-Pancakes oder Finns Fruchtblaster, aber auch Parfaits …
In ihrem Buch „Abenteuer Geschmack“ geht Antje de Vries der Frage nach, wie wir Geschmack erleben und schmecken. Dabei widmet sie sich dem Thema sowohl auf technischer als auch auf mentaler Ebene. Auf knapp 300 Seiten beantwortet de Vries die Frage, was auf unserer Zunge passiert, welche Aromen in einzelnen Lebensmitteln zu finden sind und wie man verschiedene Geschmacksrichtungen erlebt. …
La Veganista. Iss dich glücklich mit Superfoods von Nicole Just
Mit ihrem neuen Kochbuch „La Veganista – Iss dich glücklich mit Superfoods“ liefert Bestsellerautorin Nicole Just eine Sammlung an leckeren und knackigen Rezepten, die nicht nur vegan sind, sondern auch frische Zutaten in Form von Superfoods zum Einsatz bringen. Diese müssen nicht teuer sein und sind oft schon in der Küche zu finden. In dem Buch stellt die Autorin Rezepte …
In „Safari Kitchen“ von Gesa Neitzel werden völlig neue Möglichkeiten eröffnet, um auch in den entlegensten Winkeln der ganzen Welt kreativ und bewusst vegan zu kochen. Mit einer Vielzahl an pflanzlichen Rezepten, Zutaten und Methoden, die überall zur Verfügung stehen – sei es im heimischen Garten oder unterwegs auf Campingausflügen. Das Buch ist in 12 Kapitel aufgeteilt, mit jedem Kapitel …