„Shiok Singapur“ ist ein absolutes Muss für alle, die Singapur und seine köstliche Küche lieben. Dieses Buch von Nicole Stich nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise durch Singapur und bietet exotische Rezepte und üppige Fotografien, die die Vielfalt der atemberaubenden Stadt widerspiegeln. Das Buch beginnt mit einem Verständnis der Kultur in Singapur, einschließlich ihrer Geschichte, Sprache und Traditionen. Die …
BuecherBaum
„Dumplings für alle!“ ist ein Kochbuch von Hugh Amano, Autor des preisgekrönten Buches „The Dumpling Cookbook“, und Sarah Becan, der unglaublich talentierten Illustratorin. Dieses detailreiche Buch ermöglicht es jedem, die kulinarische Welt der Teigtaschen zu erleben. Das reich bebilderte Kochbuch ist aufgeteilt in Rezepte aus verschiedenen asiatischen Kulturkreisen. Es beginnt mit Gyoza aus Japan und Jiaozi und Wonton aus China. …
Rukmini Iyers „Verführerische orientalische Küche“ ist ein mitreißender und inspirierender Leitfaden, der das Lesen zu einer wahren Freude macht. In diesem Buch vermittelt die Autorin ihr Wissen über orientalische Küche und eröffnet dem Leser Einblicke in vergessene Rezepte sowie innovative Ideen für neue Gerichte aus dem Osten. „Verführerische orientalische Küche“ beginnt mit einem informativen Vorwort, in dem Rukmini ihren Ansatz …
Das Buch „Lustige Rezepte für den Kindergeburtstag“ von Autorin Anne-Katrin Schreier ist eine wundervolle Inspirationsquelle für alle, die ihrem Kind einen unvergesslichen Geburtstag bescheren möchten. Es enthält über 50 kunterbunte und lustige Rezepte für Süßes und Herzhaftes, um jede Party zu einem echten Highlight zu machen. Aufgeteilt in verschiedene Kapitel wird Ihnen im ersten Teil vorgestellt, wie Sie sich am …
„Vegan. Tut gut – schmeckt gut“ von Jérôme Eckmeier ist ein wahres Meisterwerk, welches alle Köstlichkeiten der veganen Ernährung bietet und zudem einfach zu befolgen ist. Mit seinen 90 Rezepten, von den klassischen Lieblingsgerichten bis hin zu echten Gemüse-Highlights und süßen Leckereien für vegane Grillrezepte, bietet dieses Buch die perfekte Grundlage für alle vegan lebenden Menschen. Die hier vorgestellten Rezepte …
Modernist Cuisine. Die Revolution der Kochkunst von Nathan Myhrvold, Chris Young und Maxime Bilet
„Modernist Cuisine. Die Revolution der Kochkunst“ von Nathan Myhrvold, Chris Young und Maxime Bilet ist ein revolutionäres Werk, welches die Welt der Küche neu definiert. Es ist ein sechsbändiges Kompendium mit 2440 Seiten voller wissenschaftlich inspirierter Rezepte und Zubereitungsmethoden, die weit über traditionelle Kochkünste hinausgehen. Es hat sich als ein Meilenstein in der Geschichte der Kochkunst erwiesen und erhält Bewunderung …
Simplissime – Das Einfachste Kochbuch der Welt: Italienische Küche von Jean-Francois Mallet
„Simplissime – Das Einfachste Kochbuch der Welt: Italienische Küche“ von Jean-Francois Mallet ist ein absoluter Bestseller und eine perfekte Quelle für alle, die sich für italienische Küche interessieren. Mit seinen authentischen Rezepten verspricht das Kochbuch eine entspannende Art zu kochen, ohne jegliche stressige Zubereitung. Ideal auch für alle, die italienische Speisen lieben! Das Buch ist in acht verschiedene Kapitel unterteilt, …
Martin Kintrups „Studiküche vegan“ ist ein wahres Wunderwerk für Studenten und Erstsemester. Als Einstieg ins vegane Kochen bietet es nicht nur Rezepte mit maximal 10 Zutaten, sondern auch umfangreiche Tipps zur Blitzküche. Der Autor gibt viele praktische Anregungen, darunter auch Ideen für Mitternachtssnacks, die man zusammen mit Freunden machen kann. Nicht nur neue vegane Gerichte lassen sich hier entdecken, sondern …
Myra Berg macht es uns leicht, köstliche glutenfreie und vegane Gerichte in unseren Alltag zu integrieren. In ihrem Buch „Wir kochen heute…glutenfrei und vegan“ stellt sie mehr als drei Dutzend einfache Rezeptideen vor. Alle Rezepte sind kompatibel und sowohl glutenfrei als auch vegan. Das Besondere an dem Buch ist die Einfachheit der Rezepte und die Tatsache, dass jedes Gericht mit …
Es ist schwer, ein Kochbuch zu finden, welches dich sofort in eine andere Welt entführt. Zohre Shahis Buch „Meine persische Küche“ ist ein Kochbuch, das genau dies tut. Es bietet Rezepte und Erzählungen von weit weg, die der Leser in seinem Alltag zum Leben erwecken kann. Der Autor führt uns mit seinen leicht verständlichen Rezepten in die Welt der Gewürze …