„Einfach koreanisch!“ von Caroline Hwang zeigt, wie man die Aromen und Zutaten der koreanischen Küche erfolgreich zu einem einzigartigen Kochvergnügen vereint. Mit leicht verständlichen Anleitungen und zahlreichen Rezepten ist dieses Kochbuch eine unschätzbare Hilfe, um die authentische koreanische Küche nachzukochen. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt. Der erste Teil behandelt die Grundzutaten der traditionellen koreanischen Küche, wie zum Beispiel …
BuecherBaum
Low Carb High Fat für Einsteiger von Jürgen Vormann und Maiko Kerner
In Jürgen Vormanns und Maiko Kerners Buch „Low Carb High Fat für Einsteiger“ wird ausführlich erklärt, worum es sich bei der ketogenen Ernährung handelt und warum sie so vorteilhaft ist. Dieses Buch ist eine gute Wahl für jeden, der einen nahrhaften Weg zur Gewichtsabnahme sucht, ohne dafür auf den Genuss verzichten zu müssen. Im ersten Teil des Buches erklären die …
One Pot Kochbuch: Mit 150 leckeren und einfachen One Pot Gerichten aus einem Topf! von Susanne Weichholdt
„One Pot Kochbuch: Mit 150 leckeren und einfachen One Pot Gerichten aus einem Topf!“ von Susanne Weichholdt ist ein wahres Geschenk für alle ambitionierten Hobby-Köche, die gerne neue Gerichte kreieren. Es bietet viele leckere und innovative Rezepte, die perfekt in den Alltag passen. Die Autorin hat sich bemüht, all ihr Wissen über One Pot Kochen in diesem Buch zu vereinen. …
In Verena Lugerts Buch „Mehr Nervennahrung“ werden die Leser in eine Reise durch das Jahr entführt, welches jedes Mal neue Geschmackserlebnisse und Erzählungen bereithält. Anhand von kreativen Rezepten schafft die Autorin es, die feinen Veränderungen und Stimmungen der Jahreszeiten zu vermitteln – wie etwa die melancholische Seite des Spätsommertages im August oder den Zauber der Brombeerzeit. Mit Liebe zum Detail …
Das Kochbuch „Zwei in der Küche“ von Annalena Bokmeier ist eine wahre Fundgrube für alle, die gerne gemeinsam mit ihren Liebsten kochen und denen ein geselliger Abend zu zweit nichts im Wege steht. Unter den 180 Rezepten findet man abwechslungsreiche Gerichte, von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien. Die Rezepte sind leicht verständlich und aufwendig gestaltet, was das Nachkochen …
Ayurveda, eine Jahrtausende alte Heilkunst aus Indien, gewinnt in der westlichen Welt immer mehr an Bedeutung. Mit „Easy Ayurveda – Das Kochbuch“ von Dana Schwandt bietet die Autorin einen einfachen und leckeren Einstieg in die ayurvedische Küche. Das Buch bietet eine Vielzahl verschiedener Rezepte, die sich durch ihre Vielfalt bei gleicher Einfachheit und Zeitersparnis auszeichnen. Viele Klassiker der ayurvedischen Küche …
„Ich koche für uns!“ ist ein originelles Kochbuch von Christiane Leesker und Vanessa Jansen, welches sich an alle Hundeliebhaber richtet, die selbst gerne kochen und ihrem Liebling Abwechslung zum Futter aus der Dose bieten möchten. Mit 25 originellen Rezepten stellt es eine tolle Möglichkeit dar, um gleichzeitig Zeit zu sparen und deinem vierbeinigen Freund etwas Leckeres zu gönnen. Christiane Leesker …
Einfach kochen! Schritt für Schritt von Andrea Gutzeit und Margarete Nowag
In dem Koch-Ratgeber „Einfach kochen! Schritt für Schritt“ von Andrea Gutzeit und Margarete Nowag ist es jedem möglich, leckere Gerichte selbstständig zuzubereiten – egal ob Menschen mit oder ohne Einschränkungen oder Leseschwäche, in Wohngemeinschaften, Tageszentren oder Selbsthilfegruppen. Der Ratgeber bietet eine breite Palette an Rezepten, die alle mit bebilderten und leicht verständlichen Anleitungen versehen sind. Mit den über 40 verschiedenen …
Der Italiener Antonio Carluccio war ein weltberühmter Koch und Autor, der die italienische Kultur durch seine Rezepte wieder aufleben ließ. Er war ein großer Befürworter von traditionellen Zutaten und geliebten Gerichten, die er zu exquisiten Mahlzeiten kombinierte. Seine Inspiration lebt in dem Kochbuch „Italienische Küche“ von Academia Barilla fort. Das Buch umfasst 100 leckere Rezepte, von denen jedes einfach nachzukochen …
Christa Mälzers Buch „Huhn in Handschellen“ bietet einen einzigartigen Einblick in das berühmte Hamburger Gefängnis Santa Fu. Christas Mutter bekam eine Führung durch das Gefängnis und war überrascht, mit welcher Leidenschaft und Kreativität die Häftlinge dort kochen. In Santa Fu kommen Menschen aus der ganzen Welt zusammen, tauschen Rezepte aus, entwickeln neue, improvisieren mit den Zutaten, die sie gerade zur …