In ihrem neuen Buch „Was die Energie zum Fließen bringt“: 75 erprobte Körperübungen, Mentaltechniken und schmackhafte Rezepte stellt Sandy Taikyu Kuhn Shimu einzigartige Ansätze vor, um die persönliche Kraft und Energie zu steigern, sowie mehr Konzentration und Loslassen zu lernen. Sie gibt den Leser;innen eine breite Palette an Methoden an die Hand, wie sie mit einfachen Powerkicks ihre Lebenskraft wieder …
BuecherBerg
„Taekwondo Kids“ von Wolfgang Rumpf und Volker Dornemann ist ein praktischer Leitfaden zur koreanischen Kampfkunst speziell für Kinder und Jugendliche. Mit den leicht verständlichen Texten, den vielen, Kinder und Jugendliche ansprechenden Illustrationen und dem Aufbau nach Gürtelgraden bietet das Buch alles, was man braucht, um die Sportart Taekwondo zu erlernen bzw. zu vertiefen. In „Taekwondo Kids“ werden die Grundlagen der …
Wer gerne in den Bergen wandert oder gar klettert, weiß, dass das nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch eine körperliche Herausforderung bedeutet. Um Verletzungen vorzubeugen und die Berge in vollen Zügen genießen zu können, ist eine gezielte Vorbereitung unerlässlich. Genau hier setzt das Buch „Fit für die Berge“ von Susanne Kraft an. Als Sportwissenschaftlerin und leidenschaftliche Bergsteigerin weiß Kraft, …
In seinem Buch „Vom Libero zur Doppelsechs“ erörtert der Taktikexperte Tobias Escher auf anschauliche Weise und mit großer Detailtreue die Veränderungen des deutschen Fußballs in den letzten 100 Jahren.Escher bietet eine interessante Analyse darüber, warum sich 1975 jede Mannschaft für einen Libero und 2015 für eine Doppelsechs entschied. Er erläutert, welche Taktik sich in verschiedenen Zeitperioden bewährt hat und wie …
SwimStars von Klaus Reischle, Markus Buchner, Klaus Rudolph und Christian Roder
Das Buch „SwimStars“ von Klaus Reischle, Markus Buchner, Klaus Rudolph und Christian Roder ist ein umfassendes Handbuch für jeden Schwimmer. Es bietet eine Fülle an Informationen über die Grundlagen des Schwimmens, Techniken, Trainingsmethoden und auch noch vieles mehr. Die Autoren haben sich bemüht, den Lesern alle wichtigen Aspekte des modernen Schwimmens zu vermitteln. In dem Band findet man zahlreiche professionelle …
Kürzlich habe ich das Buch „Der Weg zum gesunden Huf“ von Jochen Biernat gelesen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Gesunderhaltung des Hufs. Es behandelt die Grundlagen der Hufgesundheit, die Anatomie des Hufs, den Zusammenhang zwischen gemessenen Kräften und der Funktion des Hufes, den Einfluss des Bodens auf den Huf während der Fortbewegung, wie …
In ihrem Buch „Qigong“ stellt Elfi Hoffmann, eine erfahrene Bewegungstherapeutin, die weltweit populärste Übungsfolge des Qigong vor: Die universelle 18-fache Methode. Der Leser kann Schritt für Schritt lernen, wie man die sanfte und hocheffektive Bewegungslehre zu Stärken des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems, der Muskeln und Bänder sowie der Gelenke anwendet. Außerdem wird erläutert, wie das Üben mit dem Qi die Selbstheilungskräfte …
Bei „Schach spielen mit Niveau“ von Axel Gutjahr handelt es sich um ein umfassendes Lernbuch für alle, die das Spiel des Königs lernen und verbessern möchten. Der Autor bietet klare und verständliche Erklärungen über die Grundregeln des Spiels, die Strategie und die verschiedenen Spielphasen. Durch seinen leicht verständlichen Aufbau ist das Buch sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler geeignet. …
Zwischen Losgelassenheit und Spannkraft von Katja Kellner und Gereon Wimmer
In dem Buch „Zwischen Losgelassenheit und Spannkraft“ von Katja Kellner und Gereon Wimmer geht es darum, wie Yoga und Reiten zusammenwirken können. Das Buch gibt Anleitungen und ermutigt den Leser, sein eigenes Verhalten zu reflektieren, um so einen direkten Einfluss auf die Reaktion des Pferdes zu nehmen. Das Hauptziel des Buches ist es, indem man sich selbst besser kennenlernt, die …
Die Reitabzeichen 5-1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung von der Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
Ich habe soeben das Buch „Die Reitabzeichen 5-1 der Deutschen Reiterlichen Vereinigung“ von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) gelesen, und ich bin begeistert! Als Pferdenarr hat es mich sehr angesprochen, da es viel über die Bewertung der Dressurpferde, deren Leistung und Fähigkeiten lehrt. Zudem geht es auch um die Richtlinien für den Erhalt dieses Abzeichens sowie den sportlichen Wettbewerb …