„Wirklich glücklich“, geschrieben von M. Florian Walz, ist ein inspirierendes Buch, das Kindern hilft, die Seligpreisungen aus der Bibel zu verstehen und zu schätzen. Mit einfachen und kindgerechten Worten und Bildern erweckt er eine zeitlose spirituelle Botschaft auf eine Weise zum Leben, die von jungen Leserinnen und Lesern leicht verstanden werden kann. Das Buch beginnt mit dem ersten Vers aus …
BuecherBlume
„Graf Lockenkopf und seine Freunde“ ist der fünfte Band der Kinderbuch-Reihe von Friedrich Felix. In diesem Buch erleben Graf Lockenkopf und seine 12 Ritter lustige und spannende Abenteuer auf Burg Lockenhaus. Die Geschichten sind kurzweilig und reich an Abenteuern. Die Hauptpersonen sind liebevoll gestrickt und die Hintergrundgeschichten der Burg und ihrer Bewohner werden geschickt mit in die Handlungen eingebunden. Dadurch …
„Ella auf Klassenfahrt“ von Timo Parvela ist eine spannende und lustige Geschichte über einen Schulausflug, der schiefgeht. Dieser dritte Teil der beliebten Ella-Buchreihe folgt Ella und ihren Klassenkameraden, als sie in das falsche Flugzeug steigen und in Lappland statt im Süden landen. Das daraus resultierende Abenteuer ist lustig, herzerwärmend und steckt voller Überraschungen. Ella ist eine mutige und einfallsreiche Protagonistin, …
Das neue Bilderbuch von Sydney Smith, „Unsichtbar in der großen Stadt“, ist ein wahrer Schatz für Kinder ab 4 Jahren. Das Werk wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Kategorie Bilderbuch ausgezeichnet und ich kann nur sagen, völlig verdient! Der Autor und Illustrator hat hier ein Meisterwerk der Bilderbuchkunst geschaffen, das jedes Kinderherz höher schlagen lässt. Die Geschichte handelt …
„Abbys Traum“ von Laurel Snyder ist ein modernes Märchen darüber, wie man die Macht der eigenen Gedanken in die eigenen Hände nehmen und seine Träume wahr werden lassen kann. Es folgt Abby, einer jungen Artistin in einer Zirkustruppe, die unter der Kontrolle des Puppenspielers Jack steht. Eines Tages bekommt sie die Chance, sich aus ihren Fesseln zu befreien und die …
„Durch die Geheimnisse im Lehrerzimmer der seltsamsten Schule der Welt“ – so könnte der Untertitel von Ali Benjamins preisgekröntem Jugendroman „Die Suche nach Paulie Fink“ lauten. Als Leser/in taucht man ein in das mysteriöse Abenteuer von Caitlyn und ihren Klassenkameraden, und erlebt wie sie gemeinsam Fragen über Freundschaft, Identität und den Wert von Legenden aufwerfen – und stets von der …
Flüsterwald – Der verschollene Professor von Andreas Suchanek
„Flüsterwald – Der verschollene Professor“ von Andreas Suchanek ist ein spannender Fantasyroman für Kinder ab neun Jahren. Es handelt sich um die Fortsetzung der erfolgreichen Reihe, die vor allem mit ihrer Verquickung von Witz und Abenteuer begeistert. Mit seinem Abenteuer bringt Suchanek die Leserinnen und Leser in eine Welt voller Magie und Fantasie, die sie sofort in ihren Bann zieht. …
Das Buch „Malala“ von Raphaële Frier erzählt die bewegende Geschichte der mutigen pakistanischen Aktivistin Malala Yousafzai, die sich bereits als 11-jähriges Mädchen gegen die Unterdrückung der Taliban auflehnte. Die Taliban wollten ihre Schule schließen und verboten dem Mädchen, Bildung zu erlangen. Doch Malala kämpfte unermüdlich für das Recht auf Bildung und setzte sich mutig gegen die Unterdrückung ein. 2012 wurde …
Rachel van Kooij entführt uns in ihrem Kinderbuch „Herr Krähe muss zu seiner Frau“ in die Welt von Leo und seinem kleinen Bruder Max. Leo ist 17 Jahre alt und hat das Down-Syndrom, weshalb Max oft auf ihn aufpassen muss. Doch als ein verletzter Kolkrabe gegen das Fenster fliegt und halb tot liegen bleibt, ist es Leo, der sich unermüdlich …
Der kleine Nick und sein Luftballon von René Goscinny und Jean-Jacques Sempé
„Der kleine Nick und sein Luftballon“ – ein Klassiker in der Welt der Kinderliteratur. Geschrieben von René Goscinny und illustriert von Jean-Jacques Sempé, erzählt das Buch von den Abenteuern des kleinen Nick und seinen Freunden, die alle in einem Pariser Vorort wohnen. In zehn Geschichten erleben die Kinder allerlei lustige und verrückte Situationen. Nick leidet zum Beispiel an Lesewut und …