„Der Krokodildieb“ von Taran Bjørnstad und Christoffer Grav ist eine bebilderte Mutmachgeschichte, die besonders Kinder ab 8 Jahren begeistern wird. Die Geschichte dreht sich rund um den schüchternen Odd, der häufig gemobbt wird. Doch als er auf einem Schulausflug ins Aquarium Rolf trifft, der Würgeschlangen und Krokodile wie Kumpel behandelt, erkennt er, dass ihm ein Krokodil Freundschaft und Schutz bieten …
BuecherBlume
Das wunderschön illustrierte Kinderbuch „Stella Dark“ von Biljana S. Crvenkovska erzählt die Geschichte eines Waisenkindes namens Stella aus Gruselstadt. Stella sammelt unliebsame Kreaturen wie Ratten, Käfer, Spinnen, Monster und Geister. Obwohl sie für viele Menschen abscheulich sind, findet Stella in ihnen gute Freunde. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Gruselstadt und Glücks-York benachbarte Städte sind. Glücks-York wird von …
Wer kennt das nicht: Man wohnt zusammen mit einem*r Mitbewohner*in und es kommt immer wieder zu kleinen Streitereien. So geht es auch Gordon, dem ordnungsliebenden Pinguin, der mit Tapir in einer Wohnung lebt. Tapir ist ein wilder und unordentlicher Zeitgenosse, dessen Spuren sich immer wieder im Wohnzimmer finden lassen. Doch als auch noch das Klopapier alle ist, hat Gordon endgültig …
Sabber Schlabber Kussi Bussi von Anita Lehmann und Kasia Fryza
Wenn du das nächste Mal in einer Buchhandlung bist und ein fröhliches Buch mit dem Titel „Sabber Schlabber Kussi Bussi“ siehst, solltest du es unbedingt in die Hand nehmen und genauer betrachten. Das Buch von Anita Lehmann mit Illustrationen von Kasia Fryza ist ein absolutes Muss für alle kleinen Leser*innen, die Schwierigkeiten haben, sich gegen unerwünschte Umarmungen und Küsse zu …
Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte von Christine Nöstlinger
„Als mein Vater die Mutter der Anna Lachs heiraten wollte“ – ein Kinderbuchschatz von Christine Nöstlinger, der auch mehr als 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung nichts an Charme, Herzlichkeit und Aktualität eingebüßt hat. Das Buch erzählt die Geschichte von Cornelius, dessen Vater plötzlich eine neue Frau anschleppt, die auch noch eine Tochter hat – Anna. Und zu allem Überfluss stellt …
Herr Katz, Isolde und Ich – oder Wie macht man eigentlich ein Buch? von Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck
„Herr Katz, Isolde und Ich – oder Wie macht man eigentlich ein Buch?“ von Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck ist ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen den Prozess der Buchherstellung näherbringt. Die Hauptfigur des Buches ist die neunjährige Amra, die Bücher mehr als alles andere liebt. Und so beschließt sie, ihr eigenes Buch zu machen, …
Hey, ich bin der kleine Tod – aber du kannst mich auch Frida nennen von Anne Gröger
„Hey, ich bin der kleine Tod – aber du kannst mich auch Frida nennen“ ist der faszinierende und unterhaltsame Kinderroman von Anne Gröger. Er erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen namens Samuel, der sich aus Angst vor Gefahren und Krankheitserregern noch nie aus dem Haus getraut hat. Eines Tages jedoch trifft er auf Frida (auch bekannt als Kleiner Tod), ein …
Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Ein Clown unter Verdacht von Oliver Schlick
„Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Ein Clown unter Verdacht“ ist der fünfte Band einer etwas anderen Krimireihe von Oliver Schlick. Wie auch in den vorherigen Bänden machen sich der schüchterne Rory Shy, seine 12-jährige Assistentin Matilda und der hasenfüßige Cockerspaniel Dr. Herkenrath auf die Suche nach dem Verbrecher, der in diesem Fall einen Mann angefahren hat. Doch dieser Fall …
„Bartimäus – Das Amulett von Samarkand“ ist eine spannende Geschichte, die die Leser/innen mit ihren witzigen Dialogen und faszinierenden Charakteren fesselt. Der von Jonathan Stroud geschriebene Roman folgt den Abenteuern eines jungen Zauberlehrlings namens Nathanael, der entschlossen ist, das mächtige Amulett von Samarkand von dem berüchtigten Zauberer Simon Lovelace zu stehlen. Gemeinsam mit einem fünftausend Jahre alten Dschinn namens Bartimäus …
„Geburtstag im Möwenweg“ ist die neueste Geschichte der deutschen Autorin Kirsten Boie und der dritte Band der „Möwenweg“-Reihe. Sie folgt der Reise von Tara und ihren Freunden im Möwenweg, die den Sommer mit einem Trostgrillen beenden, bevor Tara ihren neunten Geburtstag feiern kann. In dieser entzückenden Geschichte voller Überraschungen beweist Boie, dass sie es meisterhaft versteht, die wertvollsten Momente des …