„Meine große kleine Welt“ von Marianne Dubuc ist ein zauberhaftes Buch, das Kinder auf eine Reise durch die Welt mitnimmt. Mit liebevollen Illustrationen und einfachen Worten werden die jungen Leserinnen und Leser auf eine Entdeckungsreise geschickt, bei der sie alles Wichtige über die Welt um uns herum erfahren. Die Geschichte beginnt auf einem Hügel. Hinter einem braunen Zaun und einer …
BuecherBlume
Mattis – Der spinnt, der Lehrer Storm! von Silke Schlichtmann
Die lustige Buchreihe für Schul- und Leseanfänger von Silke Schlichtmann geht in die nächste Runde! Nach „Mattis und das klebende Klassenzimmer“, „Mattis und die Sache mit den Schulklos“ und „Mattis – Schnipp, schnapp, Haare ab!“ erleben wir nun den vierten Band der Reihe: „Mattis – Der spinnt, der Lehrer Storm!“. In diesem Buch geht es um den pfiffigen Schüler Mattis, …
Bei „Astrid Lindgren“ von María Isabel Sánchez Vegara handelt es sich um eine kindgerecht geschriebene Biografie über die inspirierende Kinderbuchautorin. Astrid Lindgren ist eine legendäre schwedische Kinderbuchautorin und eine der beliebtesten Geschichtenerzählerinnen der Welt. Am bekanntesten ist sie für ihre Buchreihen über Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter. Lindgren hat über 30 Bücher geschrieben, die sich über 140 …
Das Herrenhaus von Thomasines Urgroßtante verbirgt ein großes Geheimnis. Allerdings ist es nicht nur das Geheimnis, das das Buch „Haus ohne Spiegel“ so spannend macht, sondern auch die erzählerische Kraft, mit der der Autor, Mårten Sandén, diese Geschichte erzählt. Sandén schafft es, die Leser/innen mit seiner geheimnisvollen Stimmung zu fesseln und ihnen wohlige Schauer über den Rücken zu jagen. Die …
Das Bilderbuch „Das rote Ding“ von Ebi Naumann ist eine Ode an die Macht der Vorstellungskraft. Es erzählt die Geschichte eines mysteriösen roten Gegenstands, der im Fluss treibt und von verschiedenen Menschen unterschiedlich interpretiert wird. Die Geschichte ist sehr einfach, jedoch auf eine Weise erzählt, die die Leser*innen dazu einlädt, ihre Fantasie und Kreativität zu nutzen, um die Geschichte weiterzuspinnen. …
Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt von Hermann Schulz
Temeo ist ein elfjähriger Junge, der mit seiner Familie in Tansania lebt, einem ostafrikanischen Land, das für seine landschaftliche Schönheit, Tierwelt und den höchsten Berg Afrikas, den Kilimandscharo, bekannt ist. Im Roman „Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt“ von Hermann Schulz begleiten wir Temeo in seinem mutigen Kampf, seine Familie vor finanziellen Problemen zu bewahren. Temeo ist das …
Die schönsten Silbengeschichten für Erstleser – Jungs von Kolloch & Zöller, Sabine Zett
Das Buch „Die schönsten Silbengeschichten für Erstleser – Jungs“ von Kolloch & Zöller und Sabine Zett ist eine wertvolle Ressource für Kinder und Eltern gleichermaßen. Es enthält fesselnde Geschichten, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Das Buch wurde speziell entwickelt, um Jungen ab 7 Jahren dabei zu helfen, schneller lesen zu lernen. Dazu nutzt es die Silbenmethode, die jungen …
Mattis und die Sache mit den Schulklos von Silke Schlichtmann
„Mattis und die Sache mit den Schulklos“ ist das zweite Buch der Kinderbuch-Reihe von Silke Schlichtmann. Die Geschichte dreht sich um den erfinderischen Mattis, der trotz seines guten Willens immer wieder Ärger mit seinen Lehrern hat. Doch Mattis ist ein einfallsreicher Junge mit vielen guten Ideen, wie zum Beispiel dem Problem der verdreckten Schultoiletten. Er beschließt, mit Papas Edding Fliegen …
Mirjam Zels Kinderbuch „Turmbau geht schief“ erzählt die bekannte biblische Geschichte vom Turmbau zu Babel neu und kindgerecht. In wimmeligen schwarz-weiß-Zeichnungen illustriert die Autorin die Entstehung des Bauprojekts und den darauffolgenden Einsturz des verrückten Turms. Das Buch eignet sich für kleine Entdecker*innen und Wimmelbuchfans ab 3 Jahren und hat es auf die Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugenbuchpreises 2019 geschafft. …
„Wir alle für immer zusammen“ von Guus Kuijer ist eine fesselnde Geschichte über Familie, Liebe und Mut. Der Roman folgt dem Leben von Polleke, einem 11-jährigen Mädchen, das sich mit den verschiedenen Komplikationen in ihrem Leben auseinandersetzt. Das mit erfrischender Ehrlichkeit und Witz geschriebene Buch ist eine inspirierende und herzerwärmende Lektüre für alle Altersgruppen. Der Roman beginnt mit der Trennung …
