„Rory Shy, der schüchterne Detektiv – Ein Clown unter Verdacht“ ist der fünfte Band einer etwas anderen Krimireihe von Oliver Schlick. Wie auch in den vorherigen Bänden machen sich der schüchterne Rory Shy, seine 12-jährige Assistentin Matilda und der hasenfüßige Cockerspaniel Dr. Herkenrath auf die Suche nach dem Verbrecher, der in diesem Fall einen Mann angefahren hat. Doch dieser Fall …
BuecherBlume
„Spinne spielt Klavier“ ist ein fantasievolles und kreatives Buch des Autors Benjamin Gottwald, das Kinder aller Altersgruppen begeistern wird. Es betrachtet die Welt um uns herum durch eine einzigartige Linse – eine Linse voller Geräusche, rhythmischer Beats und musikalischer Melodien. Mit seinen lebendigen Illustrationen ermöglicht „Spinne spielt Klavier“ den Leserinnen und Lesern, die Welt auf eine andere Art und Weise …
Was ist Zuhause? Eine Frage, die sich wohl jeder schon einmal gestellt hat. Kristina Scharmacher-Schreibers Buch mit dem gleichen Titel widmet sich dieser Frage auf eine einfühlsame und informative Weise und gibt Einblicke in das Leben von Menschen, die kein festes Zuhause haben. Jedes Kind kennt es: das eigene Zuhause. Doch was macht es aus? Sind es die Gerüche, die …
Das Herrenhaus von Thomasines Urgroßtante verbirgt ein großes Geheimnis. Allerdings ist es nicht nur das Geheimnis, das das Buch „Haus ohne Spiegel“ so spannend macht, sondern auch die erzählerische Kraft, mit der der Autor, Mårten Sandén, diese Geschichte erzählt. Sandén schafft es, die Leser/innen mit seiner geheimnisvollen Stimmung zu fesseln und ihnen wohlige Schauer über den Rücken zu jagen. Die …
Herr Katz, Isolde und Ich – oder Wie macht man eigentlich ein Buch? von Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck
„Herr Katz, Isolde und Ich – oder Wie macht man eigentlich ein Buch?“ von Kerstin Wacker und Henrik Hitzbleck ist ein zauberhaft illustriertes Kinderbuch, das nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen den Prozess der Buchherstellung näherbringt. Die Hauptfigur des Buches ist die neunjährige Amra, die Bücher mehr als alles andere liebt. Und so beschließt sie, ihr eigenes Buch zu machen, …
„Aurora und die Sache mit dem Glück“ von Sarah Weeks ist ein berührendes Kinderbuch, das nicht nur für junge Leserinnen und Leser, sondern auch für Erwachsene eine wichtige Botschaft bereithält: Es ist okay, anders zu sein, und Glück kann man auf vielen Wegen finden. Die Hauptfigur Aurora ist ein Mädchen mit einer besonderen Persönlichkeit. Sie ist ein bisschen exzentrisch, spricht …
„Es war einmal und wird noch lange sein“ von Johanna Schaible ist ein außergewöhnliches Bilderbuch, das den Leserinnen und Lesern die Möglichkeit gibt, Zeit direkt zu begreifen. Mit kleiner und größer werdenden Seiten führt das Buch durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und regt zum Nachdenken über die eigenen Wünsche und Träume an. Das Buch beginnt vor Jahrmillionen, als sich …
Das Schwein Eduard Speck ist ein echtes Original, das sich auf dem Scheffelhof breit macht und seine Umwelt mit seinen abenteuerlichen Plänen und Überzeugungen in Atem hält. In 29 Geschichten erzählt John Saxby in „Alle Abenteuer von Eduard Speck“ von den drolligen Eskapaden des tierischen Protagonisten, der sich selbst als das „tollste Schwein der Welt“ sieht. Seine Eigenliebe und Selbstüberschätzung …
Wer kennt das nicht, man fühlt sich gefangen in seinem Alltag und es scheint einfach keine Veränderung in Sicht zu sein. So erging es auch der Protagonistin Hanna, bis sie eines Tages etwas in ihrer Tasche bemerkte, das sich bewegte. Was für ein aufregender Moment, der ihr Leben von Grund auf ändern sollte. Daniel Fehr erzählt in seinem Buch „Hannas …
Sir David Attenborough – Ein Leben für die Tiere von Leisa Stewart-Sharpe und Helen Shoesmith
„Sir David Attenborough – Ein Leben für die Tiere“, geschrieben von Leisa Stewart-Sharpe und Helen Shoesmith, ist ein faszinierendes Bilderbuch, das die Geschichte des berühmtesten und beliebtesten Naturschützers der Welt erzählt. Es ist eine Hommage an Sir David Attenboroughs Leben und Vermächtnis, das er der Welt hinterlassen hat. Das Buch erzählt von Attenboroughs Kindheitstagen bis hin zu seiner Rolle als …