„Backstage – Von PUR, Popstars und den Zehn Geboten“ ist eine faszinierende Autobiografie des erfolgreichen deutschen Musikproduzenten und Komponisten Dieter Falk. In diesem Buch nimmt Falk die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch seine Karriere und beleuchtet seine Arbeit mit der legendären Band PUR, seine Beteiligung an der Pro7-Show Popstars und seine zahlreichen Pop-Oratorien. Es ist ein Wechselbad …
BuecherFuchs
Und ewig fällt das Wembley-Tor – Die Geschichte meines Lebens von Hans Tilkowski
„Und ewig fällt das Wembley-Tor – Die Geschichte meines Lebens“ ist die Autobiografie des legendären Torwarts Hans Tilkowski, der als einer der besten Torhüter Deutschlands in die Geschichte des Fußballsports eingegangen ist. In dem Buch beschreibt Tilkowski seine beeindruckende Karriere, die ihn an die Spitze des Fußballsports führte, und erzählt gleichzeitig von prägenden Ereignissen seines Lebens. Das bekannteste Ereignis in …
Bob Dylan, einer der einflussreichsten Musiker und Songwriter des 20. Jahrhunderts, hat mit seiner Autobiografie „Chronicles“ für Aufsehen gesorgt. In dem Buch, das im Jahr 2004 veröffentlicht wurde, räumt Dylan mit vielen Mythen und Gerüchten auf, die sich um sein Leben und seine Karriere ranken. Er erzählt seine Geschichte, in seiner eigenen Sprache und mit viel Leidenschaft für die Musik. …
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der noch nicht von den Beatles gehört hat. Doch wie wurde diese legendäre Band so berühmt? Wer war dafür verantwortlich? Die Antwort lautet: Brian Epstein, der „fünfte Beatle“. In seiner Autobiografie „Der fünfte Beatle erzählt“ berichtet Epstein ausführlich von seinem Werdegang als Manager und Förderer der Beatles. Schon in seiner Jugend war Epstein ein …
Und wehmütig bin ich immer noch – Eine Jugend in Berlin von Günter Lamprecht
Wer an Günter Lamprecht denkt, denkt unweigerlich an seine legendäre Rolle als Franz Biberkopf in Rainer Werner Fassbinders „Berlin Alexanderplatz“. Doch Günter Lamprecht war nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein talentierter Schriftsteller. In seinem Buch „Und wehmütig bin ich immer noch – Eine Jugend in Berlin“ entführt uns Lamprecht in seine Berliner Vergangenheit und lässt uns teilhaben an …
Jens Voigt zählt zu den bekanntesten Radprofis Deutschlands. In seiner Autobiografie „Shut Up Legs – Meine Profijahre“ gewährt er tiefe Einblicke in seine Karriere, von den Anfängen in der DDR bis zu seinem Rücktritt als Profi im Jahr 2014. Das Besondere an dem Buch ist jedoch nicht nur die Abhandlung von Voigts sportlichen Leistungen, sondern auch die Schilderung von persönlichen …
Tina Turners neuestes Buch „My Love Story“ wird die Herzen und Köpfe der Leserinnen und Leser überall erobern. Es ist eine Geschichte darüber, wie die Liebe das Leben eines Menschen retten kann und wie sie zu einem größeren Selbstverständnis führen kann. Es ist eine inspirierende Geschichte, die zeigt, wie Tina Turner die Stärke in sich selbst gefunden hat, um Widrigkeiten …
„AC/DC – Die Biografie“ von Martin Huxley ist ein Muss für jeden Fan der Band. Dieses umfassende und fesselnde Buch erzählt die Geschichte von AC/DCs Weg von den bescheidenen Anfängen in Australien bis zum internationalen Ruhm. Es wirft einen detaillierten Blick auf das persönliche und berufliche Leben von Angus und Malcolm Young, Bon Scott und den anderen Mitgliedern, die AC/DC …
Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer von Julian Laschewski und Jens Knossalla
Wer den Namen Knossi hört, denkt unmittelbar an einen der vielleicht populärsten Streamer Deutschlands. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Namen? „Knossi – König des Internets – Über meinen Aufstieg und Erfolg als Streamer“ von Julian Laschewski und Jens Knossalla gibt Einblicke in das Leben des Entertainers, der für seine humorvolle und bodenständige Art bekannt ist. Das Buch erzählt die …
Das neue Buch von Moritz A. Sachs, „Ich war Klaus Beimer“, ist ein nostalgischer Rückblick auf seine 35 Jahre in der Kultserie Lindenstraße. Sachs nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine autobiografische Reise, die zeigt, wie er sich vom Kinderschauspieler zum erwachsenen Mann entwickelt hat. Zu Beginn des Buches schwelgt Sachs in seinen Kindheitserinnerungen an das Set der Lindenstraße …