Roland Kaiser, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Interpreten, hat mit seinem Buch „Atempause“ ein autobiografisches Werk geschaffen, das nicht nur seine Fans bewegt. In über 37 Jahren voller Erfolge und Rückschläge hat der Sänger eine Lungenkrankheit überwunden und sich wieder zurück ins Rampenlicht gekämpft. Diese turbulente Zeit ist es auch, die im Mittelpunkt seines Buches steht. „Ich hatte Angst“, schreibt Roland …
BuecherFuchs
„Tati, Erzähl“ von Wilhelm Makkay ist ein fesselnder und berührender Erinnerungsbericht, der den Leserinnen und Lesern einen intimen Einblick in das Leben einer Familie gibt, die die Strapazen der Auswanderung in eine neue Heimat erlebt hat. Auf den Seiten erfährt der Leser von den Kämpfen und Erfolgen dieser Familie, die durch verschiedene Länder und Kulturen reist und sich schließlich 1963 …
Georg Danzer – Sonne und Mond von Franz Christian Schwarz und Andy Zahradnik
Georg Danzer ist bis heute einer der bekanntesten Song-Poeten Österreichs. Seine Lieder haben Generationen geprägt und sind auch heute noch präsent. Zum 75. Geburtstag des Künstlers haben Franz Christian Schwarz und Andy Zahradnik mit zahlreichen Weggefährten und Freunden gesprochen, um ein umfangreiches Porträt des Ausnahmekünstlers zu zeichnen. Das Ergebnis ist das Buch „Georg Danzer – Sonne und Mond“, das nicht …
Jens Voigt zählt zu den bekanntesten Radprofis Deutschlands. In seiner Autobiografie „Shut Up Legs – Meine Profijahre“ gewährt er tiefe Einblicke in seine Karriere, von den Anfängen in der DDR bis zu seinem Rücktritt als Profi im Jahr 2014. Das Besondere an dem Buch ist jedoch nicht nur die Abhandlung von Voigts sportlichen Leistungen, sondern auch die Schilderung von persönlichen …
Wer kennt ihn nicht, den legendären Sänger, Komponisten und Bassisten der Beatles – Sir Paul McCartney. Seine Karriere ist geprägt von unzähligen Hits und Auszeichnungen, die er im Laufe seiner erfolgreichen Laufbahn erreicht hat. „Ein Tribut an Paul McCartney“, verfasst von Frank Müller, ist ein Bildband, der die beeindruckende Karriere des Musikers in einer Sammlung von ausgewählten Bildern präsentiert. Paul …
Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang von Francis Fulton-Smith
„Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang“, geschrieben von Francis Fulton-Smith, ist ein nachdenklich stimmendes Buch, das in die Tiefen des persönlichen Wachstums und der Heilung eindringt. Durch seine eigene Reise durch persönliche Kämpfe ermutigt Fulton-Smith die Leserinnen und Leser, ihre eigene innere Stärke und ihren Mut zu finden, um alle Hindernisse zu überwinden, die das Leben ihnen in den …
Klangsegen – Schlüsselstationen einer klassischen Musikerin von Tabea Kämpf
Tabea Kämpf hat mit „Klangsegen – Schlüsselstationen einer klassischen Musikerin“ ein Buch geschrieben, das die Verbindung von Glauben und Musik in ihrem Leben auf eindrucksvolle Weise darstellt. Das Buch ist ein persönlicher Bericht über Tabeas musikalische Reise und ihren Weg, eine Musikerin zu sein, die von Gott inspiriert und geleitet wird. Tabea erzählt von ihren Anfängen als Instrumentalistin und Sängerin, …
Zucchero – Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser von Massimo Cotto
„Zucchero – Begegnungen mit dem Teufel und dem Weihwasser“ von Massimo Cotto ist ein faszinierendes Buch, das die erste Biografie des berühmten italienischen Künstlers Zucchero enthält. Es ist ein Interviewband, der auf Erfahrungen und Beobachtungen zurückgreift, die über einen Zeitraum von fast zwanzig Jahren gemacht wurden. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Seele des Künstlers. …
Nigel Kennedy ist zweifellos einer der bekanntesten und bedeutendsten Violinisten unserer Zeit. Mit seinem unkonventionellen Stil hat er die klassische Musikszene revolutioniert und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. In seiner Autobiografie „Mein rebellisches Leben“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern einen tiefen Einblick in seine Lebensgeschichte und erzählt von seinen musikalischen Erfahrungen und Abenteuern. Schon als Kind zeigte sich bei …
Die fernen Inseln des Glücks – Eine Biografie von Dirk Zöllner
„Die fernen Inseln des Glücks – Eine Biografie“ von Dirk Zöllner ist ein faszinierendes Buch, das von einem Mann erzählt, der vom Rock’n’Roll-Virus infiziert wurde und sich daraufhin in eine Welt voller Musik, Freiheit und Abenteuer stürzte. Man wird von Anfang an mitgenommen auf eine Reise in eine vergangene Zeit, als die „Sweet“ noch Musik machten und die DDR noch …