„Die Hepatitis-Badewanne und andere Storys“ ist das neue Buch der Punkrocker NOFX, in Zusammenarbeit mit Jeff Alulis. Der Titel bezieht sich auf eine bizarre, wahre Geschichte, in der Frontmann Fat Mike eine harte Party feierte und sich eine Hepatitis zuzog. Das Buch erzählt von den wilden und manchmal gefährlichen Erlebnissen der Band in ihrer mehr als 30-jährigen Karriere. Es ist …
BuecherFuchs
Mit „Unplugged – Mit Gitarre um die Welt“ entführt uns Max Trommsdorff auf eine abenteuerliche Reise voller Entdeckungen und Herausforderungen. Der junge Mann aus Mittenwald bricht Anfang Februar auf, getrieben von Fernweh und dem Wunsch, den Dingen auf den Grund zu gehen, die die Welt zusammenhalten. Ohne Geld, Handy und Kreditkarte macht er sich zu Fuß auf den Weg, begleitet …
Es gibt nur wenige Bands, die die Musikgeschichte so geprägt haben wie die Rolling Stones. Und es gibt nur wenige Gitarristen, die den Sound der Stones so geprägt haben wie Keith Richards. Der charismatische Musiker ist seit Jahrzehnten das Herz und die Seele der Band und hat mit seiner Gitarre unzählige Rockhits geschrieben. Nun hat der Autor Bill Milkowski mit …
„Mustaine: Mein wahres Ich“, geschrieben von Dave Mustaine, ist ein kraftvolles und inspirierendes Memoirenbuch eines der erfolgreichsten Musiker der Welt. In diesem Buch erzählt Dave Mustaine seine Geschichte des Erfolgs und der Beharrlichkeit, mit der er allen Widrigkeiten zum Trotz seine Ziele erreicht hat. Er erzählt von seinen persönlichen Kämpfen und Triumphen und gibt einen Einblick, wie er zu einer …
Ein Blick in das Leben des Stuntman-Idols Steve-O lohnt sich allemal. In seiner Autobiografie „Ein Idiot kennt keinen Schmerz“ erzählt der ehemalige Jackass-Star von seinen außergewöhnlichen Stunts, seinen Drogen- und Alkoholproblemen und seinem Weg zur Genesung. Dabei wird schnell klar, dass der Titel des Buches nicht umsonst gewählt wurde: Steve-O scheint tatsächlich kein Schmerzempfinden zu haben. In der MTV-Kultserie Jackass, …
Rotlichtkrieg – Auf Leben und Tod gegen die Hells Angels von Gianni Sander und Marc-André Rüssau
In seinem Buch „Rotlichtkrieg – Auf Leben und Tod gegen die Hells Angels“ erzählt Gianni Sander seine persönliche Geschichte, die von seinem antreibenden Lebenswillen, seinem großen Geschäft in der Hamburger Unterwelt und dem erbitterten Kampf gegen die Hells Angels handelt. Sanders Lebensgeschichte ist sowohl fesselnd als auch aufschlussreich und liefert dabei einen tiefen Einblick in die unglaublichen Dinge, die sich …
Mario Adorf – Schauspieler, Charakterdarsteller und nun auch Schriftsteller. Sein Debütwerk „Der Mäusetöter – Unrühmliche Geschichten“ hat die Literaturwelt aufhorchen lassen. Mit viel Humor und einem unvergleichlichen Schreibstil erzählt Adorf von den peinlichen und unangenehmen Momenten im Leben, die jeder von uns kennt. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich durch ihren persönlichen Charakter auszeichnen. Adorf schöpft dabei …
Aus kurzer Distanz – Meine Erfolgsprinzipien als Weltschiedsrichter von Felix Brych und Sven Haist
Felix Brych ist einer der erfolgreichsten Fußballschiedsrichter aller Zeiten. Als Bundesliga-Schiedsrichter seit 2004 und FIFA-Schiedsrichter seit 2007 hat er mehrere Champions-League-Endspiele, Weltmeisterschaften und Europameisterschaften geleitet. In seinem Buch „Aus kurzer Distanz“, das er zusammen mit Sven Haist geschrieben hat, gibt Brych den Lesern einen Einblick in das Leben eines Spitzenschiedsrichters. Das Buch beschreibt Brychs persönlichen Weg zu einem weltbekannten Schiedsrichter. …
Mimi Fiedlers „Sie dürfen den Frosch jetzt küssen“ ist eine inspirierende und humorvolle Geschichte über Liebe, Beziehungen, die Ehe und darüber, wie du deinen Traummann findest. Fiedler hat das Buch als offenen Bericht über ihre eigenen Erfahrungen geschrieben, die sie in der oft turbulenten Welt der Liebe gemacht hat. Das Buch beschreibt ihren Weg von einer gescheiterten Ehe über drei …
Tino Eisbrenner ist vielen wohl als Songpoet und Musiker bekannt. Mit seinem Werk hat er über Jahrzehnte hinweg ein breites und begeistertes Publikum erreicht. Zum 60. Geburtstag erschien nun sein Buch „Eisbrenner – Hinterland“, in dem der Künstler in einem umfassenden Interview Rede und Antwort zu seiner Biographie steht. Das Buch ist eine faszinierende Mischung aus Poesie, Witz und Nachdenklichkeit. …
