„Drei Takte vor Eduard!“ – das klingt wie eine musikalische Herausforderung. Doch Karin Winckelmann schreibt in ihrem Buch nicht in erster Linie über schwierige Noten, sondern über die Freude am Gesang und darüber, wie sie selbst ohne große Vorkenntnisse zum Chorgesang gefunden hat. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, in denen die Autorin von ihren Erlebnissen als Chormitglied erzählt. …
BuecherFuchs
Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war – Vom Mut, eigene Wege zu gehen von Marisa Burger
Marisa Burgers Buch „Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war – Vom Mut, eigene Wege zu gehen“ handelt von ihrer persönlichen Geschichte und ihren Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg zu einem erfüllten Leben gemacht hat. Dabei erzählt sie von den Hürden und Herausforderungen, denen sie begegnet ist, aber auch von den Freuden und Erfolgen, die sie auf ihrem …
In ihrem Buch „In meinem Herzen steckt ein Speer“ hat Anja Caspary die herzzerreißende Geschichte von Verlust, Liebe und dem Leben nach dem Tod festgehalten. Mit einer Kombination aus persönlichen Geschichten, Recherchen und psychologischen Erkenntnissen erforscht Caspary das Ringen um Sinn, wenn man mit einer Tragödie konfrontiert wird. Damit gibt sie Trauernden und Menschen, die mit ihrer Trauer umgehen, Hoffnung. …
„Charlie’s Good Tonight“, ein neues Buch von Paul Sexton, beschreibt das Leben und die Karriere eines der beliebtesten und einflussreichsten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts von den Rolling Stones. Durch Interviews mit Freunden und Kollegen zeichnet Sexton ein intimes Porträt eines Mannes, der die moderne Musik unauslöschlich geprägt hat. In seinem Kern ist das Buch eine Erkundung von Watts‘ Leben …
„Heute hat die Welt Geburtstag“, das neueste Buch von Flake, der vor allem als ehemaliger Keyboarder der deutschen Industrial-Metal-Band Rammstein bekannt ist, ist ein fesselnder Einblick in eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Bands unserer Zeit. Flake zeichnet ein intimes Bild des Lebens auf und abseits der Bühne, von den chaotischen frühen Konzerten bis hin zu seinen Kindheitsphantasien über das Leben als …
„Falco – Leben und Sterben des Hans Hölzel“ von Arnulf Rödler ist eine eindrucksvolle Graphic Novel, die das facettenreiche Leben und Werk des Musikgenies Falco perfekt in Szene setzt. Der österreichische Sänger prägte in den 80er Jahren die Musikszene nachhaltig und gilt bis heute als Kultfigur. Rödler gelingt es in der Comic-Biografie, Falcos exzentrische Persönlichkeit sowie seine künstlerischen Erfolge und …
In seinem Buch „White Bicycles – Musik in den 60er Jahren“ nimmt uns Joe Boyd mit auf eine Zeitreise in eine Ära, die nicht nur das Gesicht der Popmusik, sondern auch das der Gesellschaft veränderte. Boyd, der als Entdecker und Produzent einiger der größten Namen der Folk- und Rockszene in England und darüber hinaus gilt, erzählt in diesem Buch seine …
Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen von Stefan Kretzschmar
„Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen“ von Daniel James Brown ist ein fesselndes Werk, das die wahre Geschichte von Joe Rantz und seinen acht Freunden auf dem Weg zur Goldmedaille bei den olympischen Spielen in Berlin erzählt. Das Buch bietet einen Einblick in die politische und soziale Landschaft Deutschlands und Amerikas …
Glenn Hughes – Die Autobiografie von Glenn Hughes und Joel McIver
Glenn Hughes, Sänger, Bassist und Songwriter, hat mit seiner Autobiografie bewiesen, dass er nicht nur in der Musikszene der Briten einen wichtigen Platz eingenommen hat, sondern auch die Welt mit seiner Musik bereist hat. Das Buch, das er zusammen mit Joel McIver geschrieben hat, ist eine erstaunliche und ehrliche Erzählung über das bewegte Leben eines Künstlers, der die Höhen und …
Ich war der einzige Pirat auf der Party von Lindsey Stirling und Brooke S. Passey
„Ich war der einzige Pirat auf der Party“ von Lindsey Stirling und Brooke S. Passey ist eine fesselnde Autobiografie, die die eigenwillige Reise der weltberühmten Geigerin und Choreografin von ihren Anfängen als Musikhoffnung mit einer Pappgeige bis hin zu einer internationalen Sensation beschreibt. Durch diese inspirierende Geschichte erhalten die Leserinnen und Leser einen Einblick in Lindseys Leben vor dem Ruhm, …
