Als Opernregisseur, Schauspieler, Fernsehmoderator und Entertainer hat Otto Schenk ein beeindruckendes Lebenswerk im Bereich der darstellenden Künste aufgebaut. Seine Leidenschaft, zu unterhalten und Menschen emotional zu bewegen, ist der Schlüssel zu seinem Erfolg. In „Schenk. Das Buch – Ein intimes Lebensbild“ bieten Autor Michael Horowitz und Otto Schenk selbst einen ebenso berührenden wie humorvollen Blick hinter die Kulissen des Privatlebens …
BuecherFuchs
Danny Goldbergs neues Buch „Erinnerungen an Kurt Cobain“ ist ein intimer und aufschlussreicher Einblick in das Leben des verstorbenen Nirvana-Frontmanns. Darin stützt sich Goldberg auf vergessene Dokumente, die er beim Durchsuchen seines persönlichen Archivs entdeckt hat, darunter Faxe, Memos und Briefe von Cobain selbst. Mit dieser Sammlung von Korrespondenz zeichnet Goldberg ein lebendiges Porträt von Cobain als Künstler und Mensch …
Lindsey Vonn: Hoch hinaus – Meine Geschichte von Lindsey Vonn
Lindsey Vonn, die erfolgreichste Skirennläuferin aller Zeiten, hat ihre Geschichte aufgeschrieben und beschreibt in ihrem Buch „Hoch hinaus – Meine Geschichte“ ihre Karriere und die Hindernisse, die sie auf ihrem Weg dorthin überwinden musste. Die Amerikanerin war eine der aggressivsten Skifahrerinnen ihrer Zeit und hat zahlreiche Siege und Weltcupsiege eingefahren. Doch hinter diesen Erfolgen verbirgt sich eine Geschichte von Schmerzen, …
„Leonard Cohen – Like a Bird on a Wire“, von Philippe Girard, ist eine herausragende Biografie über einen der berühmtesten Musiker der Geschichte. Das Buch beschreibt die Höhen und Tiefen in Cohens Leben, von seinen bescheidenen Anfängen bis hin zu seinem kometenhaften Aufstieg zum Ruhm. Durch akribische Recherche und Interviews mit denjenigen, die ihn am besten kannten, zeichnet Girard ein …
„Ein Tag in Barcelona“ von Daniel Brühl und Javier Cáceres ist eine Hommage an die pulsierende Stadt Barcelona, Spanien. In diesem fesselnden Buch nimmt der Autor Daniel Brühl die Leserinnen und Leser mit auf eine unvergessliche Reise durch die Straßen seiner geliebten Heimatstadt. Vom Berg Tibidabo über die belebten Ramblas bis hin zum abgelegenen Viertel Gràcia werden die Leserinnen und …
„Die Legende der böhsen onkelz“ von Conrad Lerchenfeldt ist ein umfassender und faszinierender Blick auf die legendäre deutsche Musikgruppe, die Böhsen Onkelz. Das Buch ist ein Muss für jeden Fan der Band und bietet einen detaillierten Einblick in ihr Leben und ihre Karriere. Die Geschichte der Böhsen Onkelz umspannt mehr als zwei Jahrzehnte, beginnend mit der Gründung ihrer Rock-gegen-Rechts-Konzerte Mitte …
Durchs Bild gelaufen – Mein total glamouröser Alltag als Komparsin von Angela Peltner
Wenn du wissen willst, wie es ist, eine Filmstatistin zu sein, ist Angela Peltners Buch „Durchs Bild gelaufen – Mein total glamouröser Alltag als Komparsin“ der perfekte Einstieg. Mit mehr als 1.000 Einsätzen und vielen charmanten Anekdoten zeichnet Peltner ein lebhaftes Bild davon, wie es ist, am Set zu arbeiten. Von dem Moment an, in dem sie als Komparsin einsteigt, …
Hello, this is Taylor Swift – Das große Fanbuch von Liv Spencer
Als eingefleischter Taylor Swift-Fan war ich begeistert, als ich hörte, dass es ein Fanbuch über die Countrysängerin gibt – und sofort wusste ich, dass ich es haben musste. Liv Spencer hat mit „Hello, this is Taylor Swift – Das große Fanbuch“ ein wahres Wunderwerk für alle Swifties geschaffen. Auf knapp 300 Seiten lässt sie uns in das Leben und die …
Hugo Portischs autobiografisches Buch „Aufregend war es immer“ ist ein außergewöhnliches Werk, das den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Eindruck vom Leben eines der angesehensten Journalisten Österreichs vermitteln wird. Es folgt seiner Reise durch das 20. Jahrhundert und schildert seine Erfahrungen in Wien und Prag, Vietnam, Peking, Afrika, Kuba, Sibirien und Brasilien. Bei all dem bleibt Portisch sich selbst treu, …
Dame wider Willen – Die sieben Leben der Lotte Tobisch von Harald Klauhs
Lotte Tobisch (1926–2019) war wahrlich eine außergewöhnliche Frau. Ihre Leistungen und Errungenschaften waren so vielfältig wie ihre Talente. Als eine der bekanntesten Persönlichkeiten Österreichs hatte sie über Jahrzehnte hinweg einen großen Einfluss auf die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Landes. In der vor kurzem erschienenen Biografie „Dame wider Willen – Die sieben Leben der Lotte Tobisch“ von Harald Klauhs wird …