Woody Allens „Ganz nebenbei – Autobiographie“, ist eine selbstreflexive Reise durch das Leben von Hollywoods berühmtestem Autorenfilmer. Als eine der einflussreichsten kulturellen Persönlichkeiten der Welt nimmt Allen die Leserinnen und Leser mit auf eine freimütige Erkundung seiner persönlichen Geschichte und Erfahrungen und bietet gleichzeitig einen noch nie dagewesenen Einblick in seine Karriere in der Unterhaltungsbranche. In diesem sehr persönlichen Buch …
BuecherFuchs
Game Time – Zwei Welten. Ein Weg. von Patrick Fischer und Doris Büchel
Patrick Fischer ist vielen als erfolgreicher Eishockeyspieler und Nationaltrainer bekannt. Doch in seinem Buch „Game Time – Zwei Welten. Ein Weg.“ zeigt er eine ganz andere Seite von sich. Hier erzählt er offen und authentisch von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im Profisport und im privaten Leben. Das Buch ist in vier Hauptteile gegliedert, die alle auf unterschiedliche Aspekte des Lebens …
Stanley Tuccis Buch „TASTE – Mein Leben für Küche und Kamera“ ist eine köstliche Kombination aus seinen Leidenschaften. Darin nimmt er uns mit auf eine intime Reise durch die Welt des Essens und der Familie und verbindet seine beiden großen Lieben – das Kochen und die Schauspielerei. Stanley bietet uns nicht nur köstliche Rezepte aus dem Herzen Italiens und New …
Als Popmusikliebhaber der 2000er Jahre kommt man an den No Angels nicht vorbei. Die Girlgroup, die in Deutschland durch die Castingshow Popstars entstanden ist, hatte mit Hits wie Daylight in Your Eyes, There Must Be an Angel und Still in Love with You große Erfolge. Sie füllten Konzerthallen und veröffentlichten mehrere Alben. Doch wie ging es nach der Trennung der …
Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen von Jan C. Sander
„Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen“ von Jan C. Sander gehört zu den Büchern, die man gelesen haben sollte, wenn man das Rotlichtmilieu verstehen möchte. Der Autor, der unter dem Pseudonym Miami Gianni bekannt geworden ist, beschreibt darin sein Leben, das geprägt ist von Gewalt, Macht und Bedrohung. Sander war jahrelang im Hamburger Rotlichtmilieu aktiv und hat dort …
Giganten – Die legendären Baumeister der Rockmusik von Ernst Hofacker
Ernst Hofackers „Giganten – Die legendären Baumeister der Rockmusik“ ist ein beeindruckendes Werk, das uns auf eine außergewöhnliche Reise durch die Jahrzehnte der Rockmusik mitnimmt. Das Buch gibt uns einen Einblick in das Leben und die Karriere von 25 Schlüsselfiguren der klassischen Rock-Ära – von Muddy Waters und B.B. King bis hin zu Jimi Hendrix, John Lennon und Bob Marley. …
In seiner Autobiografie „Markus, glaubst du an den lieben Gott?“ nimmt Markus Majowski den Leser mit auf eine Reise der Selbstentdeckung und des Glaubens. Dieses Buch ist nicht nur für seine komische Seite bekannt, sondern zeigt auch eine andere Seite von ihm, die nicht vielen bekannt ist. Markus Majowski nimmt uns mit zu den Momenten in seinem Leben, in denen …
John Lennon, ein Mann mit einer einzigartigen Stimme und einem unverkennbaren musikalischen Stil, bleibt auch heute noch ein Symbol für Freiheit, Frieden und Rebellion in der Welt der Musik. Seine Geschichte und Persönlichkeit inspirierten Lesley-Ann Jones dazu, ein Buch darüber zu schreiben. In ihrem Buch „John Lennon – Genie und Rebell“ zeichnet Jones ein Porträt des legendären Musikers, indem sie …
45 Sekunden. Meine Leidenschaft fürs Turnen – und warum es nicht alles im Leben ist von Kim Bui und Andreas Matlé
„45 Sekunden. Meine Leidenschaft fürs Turnen – und warum es nicht alles im Leben ist“ von Kim Bui und Andreas Matlé ist ein Buch, das die Leser*innen in eine Welt voller Schmerzen, Tränen und Entbehrungen entführt. Das Buch liefert zugleich eine Botschaft, die besagt, dass es weit mehr im Leben gibt als herausragende sportliche Leistungen. Kim Bui, eine ehemalige Olympiateilnehmerin …
Danke, Fußball! – Mein Leben von Uwe Seeler und Roman Köster
„Danke, Fußball! – Mein Leben“ von Uwe Seeler und Roman Köster ist ein faszinierendes Buch, das die Karriere und das Leben des legendären Fußballspielers Uwe Seeler wunderbar zum Ausdruck bringt. Als Leserin und Leser taucht man ein in die Welt des Fußballs und erlebt hautnah die emotionale Achterbahnfahrt, die Uwe Seeler während seiner beeindruckenden Karriere durchlebte. Man erfährt von seinen …