Der deutsche Parfum-Influencer Jeremy Fragrance ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Welt der Düfte. Sein YouTube-Kanal hat Millionen von Anhängern, und sein Einfluss auf die Branche ist nicht zu leugnen. Vor diesem Hintergrund war es nur eine Frage der Zeit, bis er ein Buch über sein Leben und seine Karriere veröffentlicht – „Power, Baby! Die Jeremy Fragrance-Story“. Das Buch …
BuecherKatze
Der Name Machiavelli wird heute zwiespältig konnotiert: Einerseits gilt er als Synonym für Berechnung, Hinterlist und Rücksichtslosigkeit, andererseits stellt er eine faszinierende Figur dar, deren Theorien und Prinzipien von Politikern, Philosophen und Managern bis heute rezipiert und angewendet werden. Volker Reinhardts „Machiavelli oder Die Kunst der Macht“ beleuchtet die widersprüchlichen Facetten von Machiavellis Leben und Werk und zeigt, dass sich …
Jede Sorte von Glück: Briefe an die Eltern von Brigitte Reimann
„Jede Sorte von Glück: Briefe an die Eltern“ von Brigitte Reimann ist ein hochinteressantes Zeitdokument, das einen neuen Einblick in das Leben und Schaffen der Autorin gibt. Brigitte Reimann war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der DDR, die schon in jungen Jahren Beachtung fand und mit ihrem Roman „Franziska Linkerhand“ einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Leider starb sie viel zu früh …
Selfmade Woman: Mein Weg zur erfolgreichen Unternehmerin und wie auch du es schaffen kannst von Sofia Ghasab
Sofia Ghasab, Geschäftsfrau und bekannte Kosmetikexpertin, hat ein Buch über ihr Leben vorgelegt: „Selfmade Woman: Mein Weg zur erfolgreichen Unternehmerin und wie auch du es schaffen kannst“. Ghasabs Weg zum Erfolg war alles andere als einfach: Mit nur 15 Jahren floh die gebürtige Iranerin aus ihrer Heimat, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Die Integration fiel schwer, es …
Mütter sind wahre Helden des Alltags und stellen für viele Menschen eine wichtige Stütze im Leben dar. Der niederländische Musiker Herman van Veen hat ihnen mit seinem Buch „Mütter. Eine Liebeserklärung“ ein wunderbares Denkmal gesetzt. Herman van Veen schreibt in seinem Buch über die prägenden Mutterfiguren seines Lebens. So erzählt er von seiner eigenen Mutter, zu der er zeitlebens ein …
Talleyrand: Virtuose der Macht 1754-1838 von Johannes Willms
„Talleyrand – Virtuose der Macht 1754-1838“ von Johannes Willms ist ein exzellentes Werk über den wohl berühmtesten Diplomaten der Weltgeschichte. Das Buch beleuchtet das Leben und die Karriere eines Mannes, der in sechs verschiedenen Regierungen sechsmal eine führende Rolle spielte und das besiegte Frankreich ohne eine einzige Gebietsabtretung durch den Wiener Kongress lotste. Johannes Willms gelingt es, den Leser in …
Brigitte Hamann hat mit „Hitlers Wien: Lehrjahre eines Diktators“ eine kenntnisreiche und glänzend geschriebene Biografie des jungen Adolf Hitler vorgelegt. Nirgends zuvor ist so klar herausgearbeitet worden, welche Ideen und Menschen den späteren Diktator geprägt haben und welchen Anteil daran seine Zeit in der ihm verhassten Stadt Wien hatte. Hamann zeichnet ein lebendiges Bild der multikulturellen Hauptstadt des Habsburgerreiches in …
Die Geschäftswelt ist in ständigem Wandel begriffen, und heute erleben wir eine Revolution in der Art und Weise, wie Unternehmerinnen den Arbeitsplatz umgestalten. Naomi Ryland und Lisa Jaspers haben mit „Starting a Revolution: Was wir von Unternehmerinnen über die Zukunft der Arbeitswelt lernen können | Feminismus & Arbeit: Ratgeber zu Unternehmenskultur, Innovation, Wachstum und Sinn im Beruf“ ein aufschlussreiches Buch …
Aschenblüte: Ich wurde gerettet, damit ich erzählen kann von Immaculée Ilibagiza
Immaculée Ilibagiza, eine Überlebende des Völkermordes in Ruanda, hat mit „Aschenblüte – Ich wurde gerettet, damit ich erzählen kann“ ein bemerkenswertes Buch über ihre Erfahrungen und ihre Überlebensgeschichte verfasst, eine zutiefst bewegende Erzählung von Trauma, Glaube und Vergebung. Das Buch beginnt mit Immaculées Flucht in ein kleines Versteck, als Menschen, die bisher Nachbarn und Freunde waren, mit Macheten nach ihr …
In seinem Buch „Kopf schlägt Kapital“ greift Günter Faltin ein Thema auf, das gerade heute für viele Menschen von hoher Relevanz ist: die Gründung eines eigenen Unternehmens. Dabei legt er den Fokus nicht auf klassische Elemente wie Kapital oder Technologie, sondern auf Kreativität und Ideen. Denn seiner Erfahrung nach sind es genau diese beiden Faktoren, die den entscheidenden Unterschied machen. …