Die Notaufnahme: Ein Ort, der für die meisten Menschen mit Schmerz und Angst verbunden ist. Für Carola Holzner jedoch ist es ihr Arbeitsplatz. Als Notärztin hat sie schon so manches Schicksal miterlebt und oft genug daran mitgewirkt, dass es ein gutes Ende nahm. In ihrem Buch „Keine halben Sachen“ erzählt sie von den Erfahrungen und wie diese ihr Leben und …
BuecherKatze
Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy von Jacqueline Kennedy
Jacqueline Kennedy ist eine der großen Frauen des 20. Jahrhunderts. Als First Lady der USA wurde sie zu einem internationalen Stil- und Modevorbild. Doch ihr Leben war nicht nur von glamourösen öffentlichen Auftritten geprägt. Hinter den Kulissen war sie eine kluge, sensible Frau, die großen Wert auf ihr Privatleben legte. In den Gesprächen, die sie 1963 kurz nach dem Attentat …
Die Frau an seiner Seite: Leben und Leiden der Hannelore Kohl von Heribert Schwan
Hannelore Kohl, die Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Helmuth Kohl, stand stets im Schatten ihres Mannes und verbrachte ihr Leben weitgehend im Hintergrund. Bei ihren öffentlichen Auftritten sah man eine zurückhaltende Frau mit versteinertem Lächeln. Der Journalist und Autor Heribert Schwan hat zehn Jahre nach ihrem tragischen Tod mit „Die Frau an seiner Seite – Leben und Leiden der Hannelore Kohl“ …
What Women Want: Sieben Geschichten über Begehren, Macht und Liebe von Maxine Mei-Fung Chung
In „What Women Want“, lässt uns die Psychotherapeutin Maxine Mei-Fung Chung in die faszinierende Welt der weiblichen Psyche eintauchen. Mit großem Feingefühl erzählt sie die Geschichten von sieben Frauen, die sie über Jahre therapeutisch begleitet hat. Die einzelnen Geschichten sind so unterschiedlich wie die Frauen selbst. Terri beispielsweise steht kurz vor ihrer Hochzeit, flüchtet sich jedoch immer wieder in Affären …
Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir:Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
Das Silicon Valley ist Sitz einiger der größten und bedeutendsten IT- und Hightech-Unternehmen der Welt. Zu den Personen, die dem Tal ihren Stempel aufgesetzt haben, zählt Peter Thiel, milliardenschwerer Unternehmer und einer der bekanntesten Namen in der Tech-Industrie. In der Biografie „Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht“ erzählt Bloomberg-Journalist Max Chafkin …
„Marx: Die Graphic Novel“ von Corinne Maier und Anne Simon erzählt das Leben einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Geschichte, Karl Marx. Die illustrierte Biografie gibt einen Überblick über viele der philosophischen Überlegungen von Marx, seine revolutionären Ideen und seinen Platz in der politischen Landschaft seiner Zeit. Marx‘ Schriften zu Wirtschaft, Politik und Philosophie werden mit Hilfe anschaulicher Grafiken erklärt. Die …
Optimismus ist auch eine Entscheidung: Wolfgang Stephan im Gespräch mit Frank Albrecht
Frank Albrecht hat als Unternehmer in der Immobilienbranche Norddeutschlands eine beeindruckende Leistungsbilanz vorzuweisen. Über 42 Jahre hat er die AVW AG zu einem der renommiertesten Unternehmen in diesem Bereich entwickelt. Sein Erfolgsgeheimnis? Eine klare Vision, eine Leidenschaft für den Erlebniseinkauf und ein starkes Engagement für die Verpflichtung, die sein Eigentum mit sich bringt. In dem Buch, „Optimismus ist auch eine …
„Die Frau, die frei sein wollte – Hera Lind hat mit diesem Roman eine bewegende Geschichte geschrieben, die auf wahren Ereignissen beruht.Das Buch erzählt von Selma, deren Leben in den 1960er-Jahren als Gastarbeiterkind in Köln beginnt. Sie wächst in einfachen Verhältnissen als jüngstes von fünf Geschwistern auf. Mit siebzehn Jahren verlobt sie sich mit ihrer großen Liebe Ismet und schwebt …
Jana ist eine erfolgreiche Frau in ihren späten Dreißigern. Sie hat einen guten Job, tolle Freunde und eine starke Social-Media-Präsenz. Doch es gibt etwas, das sie von vielen anderen Frauen in ihrem Alter unterscheidet: Sie hat noch nie einen Mann geküsst. Noch nicht einmal die Hand gehalten. Jana Krämer litt bereits als Kind unter Essstörungen und Selbsthass und fand keinen …
Franz Joseph I.: Kaiser von Österreich und König von Ungarn von Michaela und Karl Vocelka
Kaiser Franz Joseph I. ist eine der wohl bedeutendsten Persönlichkeiten der österreichischen Geschichte. Seine nahezu 68-jährige Regentschaft auf dem Habsburger-Thron, zunächst als junger Hoffnungsträger, der mit 18 Jahren gekrönt wurde, und später als Kaiser von Österreich und König von Ungarn, prägte das Land wie kaum eine andere. In ihrem Buch „Franz Joseph I.: Kaiser von Österreich und König von Ungarn“, …