„Die Kinderbibel“ von Willemijn de Weerd ist ein wunderschön gestaltetes Buch, das den perfekten Einstieg in die Welt biblischer Geschichten bietet. Mit ansprechenden Illustrationen, kindgerechten Texten und spielerischen Anregungen zum Mitmachen begeistert dieses Buch Kinder ab 3 Jahren und macht den Einstieg in die Bibel kinderleicht. „Die Kinderbibel“ enthält zahlreiche bekannte biblische Geschichten wie die Geschichte von Noah und der …
BuecherWicht
Freunde sind das Kennzeichen unseres Lebens. Wir brauchen sie, um uns durch schwierige Zeiten zu tragen oder einfach nur um gemeinsam zu lachen und Spaß zu haben. Im Buch „Freunde“ beschreibt Helme Heine die Geschichte von drei Freunden, die alles gemeinsam durchstehen wollen. Doch was genau steckt dahinter? Die Geschichte beginnt mit Franz von Hahn, Johnny Mauser und Waldemar, die …
Das interaktive Pappbilderbuch „Nur noch kurz die Ohren kraulen?“ von Jörg Mühle ist eine wunderbare und reizvolle Geschichte, die Kinder ins Bett bringt und Eltern dabei unterstützt, jeden Abend ein liebevolles Ritual anzubieten. Es fängt mit den allabendlichen Riten an: Händeklatschen, Kissen zurecht klopfen, Simsalabim sagen und natürlich Ohren kraulen. Der Leser wird Teil des Rituals und muss sogar dafür …
Lilli und der Mann im Mond „Franz und die Puppe auf Reisen“ von Juliane Sophie Kayser ist eine bezaubernde und herzerwärmende Geschichte über die Kraft der Fantasie. Es ist ein moderner Klassiker, der eine wahre poetische Geschichte erzählt, die zeigt, was für ein kostbarer Schatz die Fantasie ist. Das Buch wurde von der preisgekrönten Autorin Juliane Sophie Kayser geschrieben und …
„Die faule Kartoffel“ von Jory John ist ein entzückendes Kinderbuch, das die Herzen von Lesern jeden Alters erobert. Die Geschichte nimmt uns mit auf ein Abenteuer mit ihrem Protagonisten, der titelgebenden faulen Kartoffel, und lehrt uns, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen Technik und Spiel zu halten. Mit dem Protagonisten in „Die faule Kartoffel“ kann man sich leicht identifizieren. …
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 67: Was macht der Astronaut? von Peter Nieländer
„Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 67: Was macht der Astronaut?“ von Peter Nieländer ist ein Sachbuch, das sich speziell an Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren richtet. Es beleuchtet die spannende Welt der Raumfahrt und gibt Antworten auf die vielen Fragen, die Kinder haben, wenn es darum geht, wie Astronauten im All überleben. Das Buch begleitet einen Astronauten …
Stephen Hawking: Ein Leben voller großer Träume! Hast du dich jemals gefragt, wie das Universum entstanden ist? Wie die Sterne am Himmel funkeln und warum wir Menschen hier auf der Erde existieren? Stephen Hawking, einer der berühmtesten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts, hat sein Leben damit verbracht, diese Fragen zu beantworten. In dem Buch „Stephen Hawking“ von María Isabel Sánchez Vegara …
Von wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5 von Carsten Müller und Sarah Siegl
Von wegen Bienchen und Blümchen! Aufklärung, Gefühle und Körperwissen für Kinder ab 5 ist ein bemerkenswertes Bilderbuch von Carsten Müller und Sarah Siegl, das Eltern und Pädagogen dabei unterstützt, Kindern eine umfassende sexuelle Aufklärung zu vermitteln. Mit seinen farbenfrohen Illustrationen, lehrreichen Infotexten und informativen Vorlesetexten bietet es einen modernen Ansatz zur Vermittlung wichtiger gesundheitlicher Informationen an Kinder im Alter von …
„Rosa sucht ihren Freund“ ist ein bezauberndes Kinderbuch, das von der Autorin Ellen Martens geschrieben wurde. Die Geschichte folgt Rosa, einem jungen Mädchen, das seinen geliebten Teddybären Oskar verloren hat. Sie macht sich auf den Weg zu ihrem Lieblingsort, um ihren vermissten Freund zu suchen, und entdeckt bald, dass es viel mehr ist als nur eine einfache Reise, um zu …
Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat von Marc-Uwe Kling
Ein lustiger und abenteuerlicher Familienroman Marc-Uwe Kling ist vielen Lesern als Autor der Känguru-Trilogie bekannt. In seinem neuesten Werk, „Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat“, erzählt Kling eine amüsante Geschichte aus dem Alltag einer Familie. Die Romanhandlung beginnt damit, dass Luisa, Mama und Oma das Haus verlassen, um einen Wochenendausflug zu machen. Papa beschließt, …