Das Vorschulbuch „Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erstes Vorschulbuch“ von Angela Weinhold ist ein absolutes Muss für alle Vorschulkinder und Kindergartenkinder. Das Buch nimmt die kleinen Neugierigen mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Buchstaben und Zahlen. Kinder lernen hierbei spielerisch das Alphabet kennen und vertiefen ihre Zählfähigkeiten mithilfe von lustigen Suchbildern und Knobeleien. Besonders praktisch ist die beigefügte Schreibtafel …
BuecherWicht
Mein erstes Vorlesebuch für kleine starke Kinder von Sandra Grimm
„Mein erstes Vorlesebuch für kleine starke Kinder“ von Sandra Grimm ist ein hervorragendes Einsteiger-Vorlesebuch für alle Kinder im Alter von zwei bis fünf Jahren. Das Buch enthält zehn Geschichten über Alltagsthemen, die Kinder in diesem Alter beschäftigen. Dabei werden die Gefühle der Kleinen sehr ernst genommen, sodass sie sich in den Geschichten wiederfinden und sich mit den Protagonisten identifizieren können. …
Baby Pixi (unkaputtbar) 96: Mein Lieblingsbuch vom Einschlafen mit den Tieren von Denitza Gruber
Ich habe gerade das Buch „Baby Pixi (unkaputtbar) 96: Mein Lieblingsbuch vom Einschlafen mit den Tieren“ von Denitza Gruber gelesen und ich muss sagen, dass es eine wundervolle Erfahrung war. Dieses erste Lieblingsbuch für Kinder ab einem Jahr ist ein unbedingtes Muss! Das innovative Material ist wasserfest, schadstoffgeprüft und reißfest. Es ist wirklich unkaputtbar! Die Geschichte des Buches „Baby Pixi …
Petzi und die Geburtstagskinder / Petzi Bd.28 von Carla Hansen und Vilhelm Hansen
Petzi und die Geburtstagskinder – Ein wunderbares Kinderbuch für kleine Abenteurer! Petzi und seine Freunde sind wieder da und das in einem neuen, spannenden Abenteuer: In Petzi und die Geburtstagskinder von Carla Hansen und Vilhelm Hansen feiern die Freunde einen Geburtstag und erleben dabei viele Abenteuer. Als langjähriger Fan der Petzi-Bücher kann ich sagen, dass dieser Band definitiv ein Highlight …
Das Buch „Wohin mit meiner Wut?“ von Dagmar Geisler ist ein wertvolles, unterhaltsames und einfühlsames Buch, das sich mit dem wichtigen Thema der Wut auseinandersetzt. Als Eltern und Pädagogen ist es uns wichtig, Kindern zu helfen, ihre Gefühle besser zu verstehen und ihnen beizubringen, angemessen damit umzugehen. Das Buch zeigt uns nicht nur die verschiedenen Arten der Wut auf, sondern …
Der Regenbogenfisch von Marcus Pfister ist eines der berühmtesten Bücher für die Kleinsten. Es handelt von Freude, Teilen und dem schönsten Fisch im Ozean – dem Regenbogenfisch. Die Geschichte hat schon viele Generationen begeistert und ist durch die leicht verständliche Sprache und den wunderschönen Bildern gut geeignet, um Kindern Gefühle wie Freundschaft und Großzügigkeit nahezubringen. Das Buch enthält eine einfache …
In einer Welt voller Unsicherheit ist es für Kinder wichtiger denn je, sich von geliebten Menschen umgeben zu fühlen. Corrinne Averiss ist eine preisgekrönte Kinderbuchautorin, die bereits mit vielen Büchern bewiesen hat, dass sie mit ihrer Art zu schreiben, Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Ihr neuestes Buch, „Liebe“ behandelt das Thema der Trennungsangst und zeigt Kindern, dass sie immer von …
„Wo der Weihnachtsmann wohnt“ von Mauri Kunnas ist ein Bilderbuch, das die Freude, das Wunder und den Reiz der Weihnachtszeit einfängt. Es nimmt die Leserinnen und Leser mit auf ein Abenteuer in Lappland, der magischen Heimat des Weihnachtsmanns und seiner Elfen. Mit seinen lebendigen Illustrationen entführt Mauri Kunnas die Leser in eine Welt voller warmer Farben und gutmütiger Charaktere. In …
„Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht“ von Paul Virr ist ein bezauberndes Kinderbuch, das Kindern beibringt, was in der Welt passiert, während sie schlafen. Durch fünfundsiebzig Klappen werden die jungen Leser auf eine Reise durch die Nacht mitgenommen, um die nächtlichen Aktivitäten von Tieren, Menschen und der Natur zu erkunden. Dieses Buch folgt einer Eule, einem Igel, einem Bäcker …
Ravensburger Minis: Die Schlümpfe – Die Meisterin des Schlumpf-Fu von Steffi Korda
Die Ravensburger Minis sind eine Reihe von Büchern für Kinder ab 3 Jahren, die sich um beliebte Themen wie Bilderbuchgeschichten, Sachwissen, Geschichten von Kino- und TV-Helden sowie Mal- und Rätselhefte drehen. Ein Teil dieser Minis widmet sich den berühmten Schlümpfen, den kleinen blauen Wesen, die seit Jahrzehnten die Kinder begeistern. Eines dieser Bücher trägt den Titel „Die Schlümpfe – Die …