„Tausendundeine Nacht“ von Muhsin Mahdi ist eine Sammlung arabischer Erzählungen, die aus dem Orient stammen und in den letzten Jahrhunderten überliefert wurden. In diesem Buch findet man viele berührende Geschichten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern können. So fing alles an. Die nächtlichen Erzählungen von Schahrasad, mit denen sie ihren königlichen Gatten verzaubert und so nicht nur ihren eigenen …
TanjaBC
Ein sehr lesenswertes und wichtiges Buch, dass die Leser in die turbulenten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und in die besondere Geschichte von einer ganz besonderen Protagonistin führt: Jelena Petrowna mit ihrem Roman „Sie kam aus Mariupol“. Jelena ist eine ukrainische Frau, deren Leben sich durch den Krieg drastisch verändert. Als der Krieg ihre Familie auseinandertreibt, muss Jelena allein ihren Weg …
Ein herausragender und kraftvoller Roman, der sich mit den verheerenden Auswirkungen der Sklaverei auf das Leben der Menschen auseinandersetzt. „Menschenkind“ von Toni Morrison ist eine wirklich bemerkenswerte Geschichte voller Intrigen, emotionaler Tiefe und haarsträubender Wendungen. Er spielt im Amerika nach dem Bürgerkrieg und erzählt die Geschichte von Sethe, einer Frau, deren Tochter ihr vor Jahren durch die Sklaverei weggenommen wurde. …
Ziemlich angespannt war ich mit dem Buch „Das Licht ist hier viel heller“ von Mareike Fallwickl. Es ist eine wundervolle Geschichte über Hoffnung, Mut und die Kraft, die wir alle haben, um den schwierigsten Situationen zu begegnen. Handelnd um die junge Frau Zoey, die in ihrem Leben einige schwere Zeiten durchmachen muss, denn nachdem sie ihren Job verloren hat und …
»Eine Liebesgeschichte aus den Tiefkühlregalen unserer Herzen.« Die literarische Sensation aus Japan; „Die Ladenhüterin“ von Sayaka Murata ist absurd, komisch, klug und präzise erklärt! Schon der erste Satz hat mich neugierig gemacht und ich wurde nicht enttäuscht. In dieser Geschichte geht es um die Heldin Keiko Furukura, eine 36-jährige Frau, die nach all den Jahren immer noch in dem kleinen …
„Lügen über meine Mutter“ ist ein sehr berührendes und bewegendes Buch von Daniela Dröscher geschrieben. In diesem Buch geht es um das Schicksal der jungen Protagonistin Jessica, die nach dem Tod ihrer Mutter vor schwierige Entscheidungen gestellt wird. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihre Familie beschützen oder die Wahrheit ans Licht bringen will. Die Autorin Daniela Dröscher lässt den …
Eine poetische und zugleich herzerwärmende Reise in die Wildnis des italienischen Alpenhochlands. „Acht Berge“, das neueste Buch von Paolo Cognetti, erzählt die Geschichte des neunjährigen Pietro, der sich entscheidet, seinen Sommer auf den Hügeln des Appennino Tosco-Emiliano zu verbringen. Pietro wird begleitet von dem traurigen Wolf, der versucht, ihn in Sicherheit zu bringen, und von dem alten Waldarbeiter Bruno, der …
Als jemand, der Bücher liebt, kann es schwierig sein, sich von ihnen zu trennen, wenn man mit ihnen fertig ist. Egal, ob es sich um ein Geschenk handelt, das eine besondere Bedeutung hat, oder um ein altes Lieblingsbuch – der Gedanke, sich von den geliebten literarischen Gefährten zu trennen, kann undenkbar erscheinen. Aber oft werden diese Bücher nicht mehr gebraucht …
In seinem neuen Roman „Die Erweiterung“ schöpft Robert Menasse aus einer Vielzahl von Themen, die Europa heute bewegen – und er tut es mit großer Weisheit und geschicktem Handwerk. Die Erweiterung ist nicht nur eine Geschichte über den Fall des ehemaligen Ostblocks, sondern tiefgründiger: Es geht um Identitätskrisen, Flucht und Entwicklung, Dissens und Integration. Der Protagonist der Geschichte ist Robert …
Saša Stanišićs Roman „Herkunft“ ist ein eindrückliches und trauriges Portrait des kriegsgebeutelten Jugoslawiens. Der Autor lädt den Leser auf eine Reise in die Vergangenheit ein, auf der er nicht nur auf die schmerzhaften Erinnerungen an den Krieg stößt, sondern auch tiefgründige Einblicke in das Leben der Menschen im damaligen Jugoslawien erhält. Die Geschichte beginnt mit dem Aufwachsen von Saša und …