In seinem neuen Roman „Die Erweiterung“ schöpft Robert Menasse aus einer Vielzahl von Themen, die Europa heute bewegen – und er tut es mit großer Weisheit und geschicktem Handwerk. Die Erweiterung ist nicht nur eine Geschichte über den Fall des ehemaligen Ostblocks, sondern tiefgründiger: Es geht um Identitätskrisen, Flucht und Entwicklung, Dissens und Integration. Der Protagonist der Geschichte ist Robert …
TanjaBC
Ein mich ziemlich verwickelndes Buch ist „Mittagsstunde von Dörte Hansen ist ein Romanthriller, der in den ländlichen Gefilden des deutschen Nordens spielt. Der Plot konzentriert sich auf die Geschichte von zwei Frauen: Kristina, einer jungen Lehrerin aus dem nahegelegenen Dorf, und Maria, einer geheimnisvollen Frau, die im Sommerhaus an der Küste Urlaub macht. Beide haben eine tragische Vergangenheit verbunden mit …
Ein absoluter Klassiker und eines der berühmtesten Erzählungen des amerikanischen Autors, die voller Symbolik und Metaphern steckt. Dieses Buch erzählt die Geschichte eines alten Fischers namens Santiago, der in den Gewässern Kubas sein Glück sucht. Vor der kubanischen Küste fährt der Fischer Santiago allein in einem kleinen Ruderboot aufs Meer hinaus. Seit vierundachtzig Tagen hat er schon keinen Fisch mehr …
Der Preis von Papier ist eines der wichtigsten Themen in der modernen Druckindustrie. Die Kosten für Papier sind stetig angestiegen und stellen für viele Verlage eine Herausforderung dar. Um mehr über die Preisentwicklung und die Auswirkungen auf die Branche zu erfahren, haben wir uns mit Nicola Bartels, Verlegerin bei Rowohlt, unterhalten. Wie beeinflusst der jüngste Preisanstieg den Druckmarkt? Die Verlegerin …
Ein sehr lesenswertes und wichtiges Buch, dass die Leser in die turbulenten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs und in die besondere Geschichte von einer ganz besonderen Protagonistin führt: Jelena Petrowna mit ihrem Roman „Sie kam aus Mariupol“. Jelena ist eine ukrainische Frau, deren Leben sich durch den Krieg drastisch verändert. Als der Krieg ihre Familie auseinandertreibt, muss Jelena allein ihren Weg …
In einem bemerkenswerten Durchbruch auf dem aufstrebenden Gebiet der künstlichen Intelligenz ist es einem österreichischen Team gelungen, ein ganzes Buch mit Hilfe von KI zu schreiben. Das Werk „Conversations Plato Never Captured“ besteht hauptsächlich aus philosophischen Themen und stellt sowohl für die Literatur als auch für die künstliche Intelligenz einen Meilenstein dar. „Conversations Plato Never Captured“ folgt dem Philosophen Sokrates, …
Der wunderbare, sensible Roman wurde erstmals nach einem Drehbuch von Nick Hornby verfilmt. Ein bezaubernder Film über das Fremdsein – in der Ferne und in der Heimat. Ich habe gerade das Buch ‚Brooklyn‘ von Colm Tóibín beendet und bin absolut begeistert. Es ist eine ziemlich tolle und berührende Geschichte, die für jeden etwas zu bieten hat. In „Brooklyn“ geht es …
Die Autorin Miriam Georg, hat mit „Elbstürme“ ein wahrhaft magisches Werk geschaffen, indem sie mich in ihren Bann gezogen und meine Fantasie beflügelt hat. Die Protagonistin Ella, die sich auf eine abenteuerliche Reise begeben muss, um die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu entdecken, ist, worüber diese wundervolle Geschichte folgt. Das Buch begleitet Ella auf der Suche nach den Elbstürmen, die scheinbar …
Ein sehr beeindruckendes Buch, dass mir wirklich gut gefallen hat ist „Judith und Hamnet“ von Maggie O’Farrell. Ein sehr überwältigendes Werk, dass über die Geschichte von Judiths Familie erzählt. Judith lebt 1596 in Stratford-upon-Avon mit ihrer Tochter Susanna sowie ihren Zwillingsjungen Hamnet und Hamlet. Deren ungeheure Bedeutung wird aber erst später im Buch offenbart… Das Buch kann viele Fragen aufwerfen, …
Was Verlage tun können, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern
Wenn es darum geht, die Umweltauswirkungen von Büchern zu reduzieren, spielen Verlage eine wichtige Rolle. Von der Auswahl nachhaltiger Materialien bis hin zur Verbesserung ihrer Vertriebsnetze gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Verlage ihren CO2-Fußabdruck verringern und ihre Bücher umweltfreundlicher gestalten können. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was Verlage aller Größenordnungen tun können, um ihre Umweltauswirkungen zu verringern …