„Soundtrack Deutschland – Wie Musik made in Germany unser Land prägt“ ist ein Buch, das von Oliver Georgi und Martin Benninghoff geschrieben wurde. Es handelt sich dabei um eine Zusammenstellung von Gesprächen mit verschiedenen deutschen Musikern, die einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung der deutschen Musikszene geben. Das Buch ist eine Zeitreise durch sechzig Jahre Musikgeschichte, beginnend mit den …
Film & Musik
In seinem Buch „Heinrich und Götz George – Zwei Leben“ beschreibt Thomas Medicus das außergewöhnliche Verhältnis zwischen Vater und Sohn George, die beide als Volksschauspieler bekannt wurden. Obwohl sie sich aufgrund von Heinrich Georges frühen Tod im Jahr 1946 kaum gekannt haben, war der Einfluss des Vaters auf den Sohn unverkennbar. Heinrich George, der in den 1920er Jahren als Theaterkönig …
Der verlorene Sohn – Musik-Brücke zwischen Suche und Erkenntnis von Matthias Georg Kendlinger
Matthias Georg Kendlinger ist vielen Menschen als Komponist und Dirigent bekannt, der sich mit Leidenschaft und Hingabe für die Musik einsetzt. In seinem Buch „Der verlorene Sohn – Musik-Brücke zwischen Suche und Erkenntnis“ beschreibt er seinen Weg in die Welt der Musik und gibt Einblicke in sein persönliches Leben. Dabei zeigt er sich als ein Mensch, der sich nicht scheut, …
Richtung Paradies – Von den Blocks aus Baalbek zum Traum von Heimat, Gold und Macht von Zuna, Dennis Sand und Nils Frenzel
„Richtung Paradies – Von den Blocks aus Baalbek zum Traum von Heimat, Gold und Macht“ ist eine Autobiografie von Zuna, Dennis Sand und Nils Frenzel. Sie erzählt die bemerkenswerte und inspirierende Geschichte von Zunas Weg von der Armut zum Erfolg als einer der bekanntesten deutschen Hip-Hop-Stars. In seinen Memoiren nimmt Zuna die Leserinnen und Leser mit auf eine unglaubliche Reise …
Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden von Ilja Richter
Ilja Richter, vielen bekannt als erfolgreicher Showmaster, hat seinen 60. Geburtstag gefeiert und präsentiert uns nun sein Buch „Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden“. Dabei geht es weniger um einen altklugen Ratgeber, sondern vielmehr um den unterhaltsamen Blickwinkel eines Mannes, der auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken kann. Das Buch bietet keine soziologischen oder psychologischen …
David Bowie ist eine Ikone des 20. Jahrhunderts und hat mit seiner Musik und Ausstrahlung Millionen von Menschen inspiriert. Nun, fünf Jahre nach seinem Tod, bringt der renommierte Fotograf Masayoshi Sukita einen einzigartigen Bildband über den Künstler heraus. Das Werk mit dem Titel „David Bowie by Sukita“ präsentiert über 200 bekannte und unbekannte Bilder in Schwarz-Weiß und in Farbe, welche …
Bruce Springsteen ist wohl einer der bedeutendsten Rockmusiker, die Amerika hervorgebracht hat. Seine Musik ist nicht nur Ausdruck seiner eigenen Persönlichkeit, sondern auch ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft. Über 120 Millionen verkaufte Alben, 20 Grammys, zwei Golden Globes und ein Academy-Award belegen seine überragende Karriere. In dem Buch „Bruce“ von P.A. Carlin wird der „Boss“ genauer unter die Lupe genommen. …
Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell von Tony Iommi
Tony Iommis Autobiografie „Iron Man – Von Black Sabbath bis Heaven & Hell“ ist ein faszinierender Einblick in das Leben eines Gründungsmitglieds der wohl einflussreichsten Heavy-Metal-Band aller Zeiten. Das Buch beschreibt detailliert den Werdegang der Band Black Sabbath, ihre Erfolge und Drogeneskapaden, aber auch persönliche Beziehungen und Hindernisse, die Tony Iommi auf seinem Weg zum Rockstar überwinden musste. Die Leserinnen …
Bruce Springsteen ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der amerikanischen Musik. Seine Lieder sprechen eine breite Palette von Erfahrungen an, von zu Herzen gehenden Erlösungsgeschichten bis hin zu kraftvollen Geschichten über soziale Gerechtigkeit. Marcus S. Kleiner hat mit „Bruce Springsteen“ das ultimative Buch über diesen legendären Künstler geschrieben. Dieses Buch fängt auf brillante Weise die Essenz von Springsteens Karriere …
Giwar Hajabi, besser bekannt als Xatar, ist ein deutscher Gangsta-Rapper und ehemaliger Krimineller, der es vom Gefängnis bis an die Spitze der Charts geschafft hat. Seine Autobiografie „Alles oder Nix“ erzählt seine Lebensgeschichte in düsteren und anschaulichen Details. Aufgewachsen in den schmutzigen Straßen von Bonn, lernte Xatar schnell, wie er sich auf der Straße durchschlagen und sich einen Namen machen …