Die Chansons von Mani Matter gehören in der Schweiz zum kulturellen Erbe. Jedes Kind kennt seine Musik, jeder Erwachsene liebt sie. Als der begnadete Dichter und Musiker bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam, war er bereits zur Legende geworden. „Mani Matter – Eine Biographie“ von Wilfried Meichtry zeichnet ein faszinierendes und spannendes Bild des Künstlers, der die Schweiz mit seinen Liedern geprägt hat.
Wilfried Meichtry ist Historiker und Kenner der schweizerischen Kultur. Seine akribische Recherche, gespickt mit vielen bisher unbekannten Dokumenten, macht dieses Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die Mani Matters Musik lieben oder mehr über den Künstler erfahren möchten. „Mani Matter – Eine Biographie“ ist kein nüchterner Lebenslauf, sondern eine facettenreiche Erzählung, die den Leser auf eine spannende Reise durch das Leben Matters mitnimmt.
Das Buch ist in fünf Kapiteln gegliedert, die jeweils eine wichtige Phase im Leben des Künstlers beleuchten. Meichtry beschreibt Matters Kindheit und Jugendzeit, seine ersten musikalischen Gehversuche und seine politischen Überzeugungen. Sehr eindrücklich schildert der Autor Matters Zeit als Student und später als Lehrer. Hier wird deutlich, wie sehr die politischen Umwälzungen Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre Matter beeinflusst haben.
Neben seinen musikalischen Aktivitäten war Mani Matter auch politisch sehr engagiert. Er war Mitglied der Schweizerischen Kommunistischen Partei und setzte sich für die Rechte der Arbeiter ein. Meichtry beschreibt Matters politisches Engagement so anschaulich, dass der Leser das Gefühl bekommt, hautnah dabei zu sein.
Ebenso eindrücklich schildert der Autor Matters Schicksal nach dem tödlichen Autounfall. Die tiefe Trauer der Schweizer Bevölkerung, die Anteilnahme der Politiker und Intellektuellen, das große Abschiedskonzert in Bern – all das wird in einer Detailschärfe erzählt, die die Leserinnen und Leser zutiefst berührt.
Besonders reizvoll ist die Sprache, in der das Buch geschrieben ist. Meichtry versteht es meisterhaft, die schweizerdeutsche Mundart des Künstlers in seinen Text mit einzubeziehen. Das verleiht dem Buch eine authentische Note und lässt den Leser immer wieder in Mani Matters Welt eintauchen.
„Mani Matter – Eine Biographie“ von Wilfried Meichtry ist eine äußerst lesenswerte und gelungene Biografie über einen der bedeutendsten Künstler der Schweiz. Meichtry gelingt es, die Persönlichkeit und das Werk Matters einfühlsam und präzise zu schildern und dem Leser näherzubringen. Wer sich für schweizerische Kultur und Geschichte interessiert oder einfach nur gute Literatur schätzt, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Wilfried Meichtry ist Historiker und Autor. Er wurde 1953 in Basel geboren und studierte Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften in Basel und Genf. Meichtry hat zahlreiche Bücher und Artikel zur Geschichte und Kultur der Schweiz veröffentlicht. Er ist auch als Dozent und Gastprofessor an verschiedenen Universitäten tätig. Mit „Mani Matter – Eine Biographie“ hat Meichtry ein beeindruckendes Werk vorgelegt, das hoffentlich viele Leserinnen und Leser finden wird.