In seinem Buch „Mehr als ein bisschen Frieden“ gibt der bekannte Musikproduzent Ralph Siegel Einblicke in sein Leben und hinter die Kulissen der Musikbranche. Siegel hat über 2.000 Songs geschrieben und produziert sowie 25 Mal am „Eurovision Song Contest“ teilgenommen. Mit dieser Biografie gewährt er uns einen spannenden Blick auf seine Karriere und die Wendepunkte, die sie geprägt haben. Das …
Film & Musik
Never Grow Up – Die offizielle Autobiografie von Jackie Chan und Zhu Mo.
Der Actionstar Jackie Chan ist ein Star in vielen Ländern und Generationen. Seine unglaubliche Karriere begann bereits als Kind, als er auf ein Internat der China Drama Academy geschickt wurde, um die chinesische Kampftechnik zu erlernen. Nun, 60 Jahre nach seinem Eintritt in das Filmgeschäft, hat Jackie Chan zusammen mit Zhu Mo seine offizielle Autobiografie „Never Grow Up“ veröffentlicht, die …
Friedrich Gulda war zweifelsohne eine der schillerndsten Gestalten der österreichischen Musikszene des 20. Jahrhunderts. Seine außergewöhnliche Begabung am Klavier und seine Vorliebe für Jazz und Improvisation machten ihn zu einem der bekanntesten und meistgeschätzten Künstler seiner Zeit. Aber Gulda war auch ein unkonventioneller Geist, der immer wieder aneckte und traditionelle Konventionen infrage stellte. Das Buch „Friedrich Gulda – Ein Leben …
Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben von Muriel Baumeister und Constanze Behrends
„Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben“ ist ein kraftvolles und inspirierendes Memoir von Muriel Baumeister und Constanze Behrends. Das Buch erzählt die Geschichte von Muriels Kampf mit dem Alkoholismus und ihrem Weg zur Nüchternheit. Muriel Baumeister ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Model und Mutter. Trotz ihrer Erfolge im Leben, hat sie viele Jahre lang mit Depressionen und Sucht gekämpft. In …
Das Buch „Kein falsches Wort jetzt“ von Christoph Schlingensief ist eine Sammlung von Interviews und Gesprächen, die er im Laufe seiner Karriere als Film-, Theater- und Opernregisseur, Autor, bildender Künstler, TV-Entertainer und politischer Aktivist geführt hat. Die Interviews wurden von seinem engsten Mitarbeiter und Ehefrau Aino Laberenz zusammengestellt und bieten einen intimen Einblick in Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit. …
„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist ein inspirierendes und kraftvolles Buch über einen der wichtigsten Künstler seiner Generation. Durch die Erzählung des Journalisten Florian Zinnecker erleben wir ein Jahr, in dem Igor Levit öffentlich Partei gegen den Hass im Netz ergreift, während er bei Hunderttausenden von Hauskonzerten auftritt. Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen …
Arleen Auger – Würdigung eines heimlichen Stars von Ralph Zedler
In der Welt der klassischen Musik zählt die amerikanische Sängerin Arleen Auger zu den bedeutendsten Stimmen des 20. Jahrhunderts. Dabei blieb sie der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt, obwohl ihre Kunst von Kennern und Liebhabern hochgeschätzt wurde. Zum 20. Todestag der Künstlerin hat Ralph Zedler eine Monografie über ihr Leben und Schaffen veröffentlicht, die auf 276 Seiten mit zahlreichen Fotos und …
Mark Blake’s „Magnifico! Freddie Mercury und QUEEN von A-Z“ ist ein Muss für jeden begeisterten Queen-Fan. Mit der 2018 erschienenen Filmbiografie Bohemian Rhapsody ist das Interesse an der Band und ihrem legendären Frontmann Freddie Mercury wieder gestiegen. Dieses Buch bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Musik, die Geschichte und das Vermächtnis der Band. Blake taucht tief in die weniger bekannten …
David Hasselhoff – ein Name, der jedem ein Begriff ist. Der Schauspieler und Sänger hat in seiner Karriere Höhen und Tiefen erlebt und lässt den Leser in seiner Autobiografie „Wellengang meines Lebens“ daran teilhaben. Dabei spricht er über seine persönlichen Krisen und gibt tiefere Einblicke in sein Leben. Bekannt wurde Hasselhoff durch seine Rollen in den Kultserien „Knight Rider“ und …
Rolf Zuckowskis neueste Veröffentlichung, „Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück“, ist eine inspirierende und bewegende Autobiografie, die die Herzen der Leserinnen und Leser erobern wird. Zuckowski ist ein bekannter deutscher Musiker und Komponist, der zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten hat, darunter das Bundesverdienstkreuz. Zuckowskis Musik ist seit Jahrzehnten beliebt, mit bekannten Klassikern wie „Wie schön, dass du geboren bist“ oder …