Mit „Unplugged – Mit Gitarre um die Welt“ entführt uns Max Trommsdorff auf eine abenteuerliche Reise voller Entdeckungen und Herausforderungen. Der junge Mann aus Mittenwald bricht Anfang Februar auf, getrieben von Fernweh und dem Wunsch, den Dingen auf den Grund zu gehen, die die Welt zusammenhalten. Ohne Geld, Handy und Kreditkarte macht er sich zu Fuß auf den Weg, begleitet …
Film & Musik
„Ankommen – Aber wo war ich eigentlich?“, ist das neueste Buch von Megastar-Comedian Bülent Ceylan. Als äußerst beliebter Stand-up-Künstler hat Ceylan ein Imperium des Lachens geschaffen und unterhält das Publikum weltweit mit seinen Sketchen und Pointen. Doch dieses Mal zeigt er uns in „Ankommen – Aber wo war ich eigentlich?“ etwas Neues. Eine herzliche Selbstfindungsreise, die über reine Unterhaltung hinausgeht …
„Queen – Wie alles begann …“ von Jim Jenkins und Jacky Smith ist ein detaillierter Einblick in den unglaublichen Aufstieg einer der beliebtesten Bands aller Zeiten. Durch anschauliche Beschreibungen, Interviews mit Bandmitgliedern und exklusiven Zugang zu seltenem Archivmaterial bietet dieses Buch einen umfassenden Bericht über die Karriere von Queen von ihren Anfängen im Jahr 1970 bis zu ihrem ikonischen live …
Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte … von Bud Spencer und Lorenzo De Luca
Wenn es um inspirierende Geschichten geht, ist Bud Spencers „Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte …“ ein Buch, das das Potenzial hat, die Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende zu fesseln. Geschrieben von dem legendären Bud Spencer und Lorenzo De Luca, ist dieses Buch voller Lektionen, Weisheiten und italienischem Charme, die man aus jedem Kapitel herauslesen …
Til Schweiger, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, Regisseure und Produzenten, hat einen Weg hinter sich, den viele bewundern und nachahmen wollen. Sein Charme und seine Leidenschaft haben ihn zum Star des deutschen Kinos gemacht, und sein Durchhaltevermögen und seine Vision haben ihm geholfen, die Spitze zu erreichen. Uwe Killing hat diese Geschichte jetzt in seiner Biografie „Til Schweiger – Der …
Der Glückliche schlägt keine Hunde – Ein Loriot Porträt von Stefan Lukschy
Wenn wir an Loriot denken, kommen uns sofort seine unvergesslichen Sketche in den Sinn. Wer erinnert sich nicht an seine berühmten Nudelsketche, die Kult geworden sind? Wer kennt nicht seine berühmten Cartoons, die uns bis heute zum Lachen bringen? In seinem Buch „Der Glückliche schlägt keine Hunde – Ein Loriot Porträt“ gibt uns Stefan Lukschy einen Einblick in das Leben …
Duschen und Zähneputzen – Was im Leben wirklich zählt von Robert Atzorn
Robert Atzorn ist ein gefeierter deutscher Schauspieler, der schon seit vielen Jahren im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht. Er ist bekannt für seine Arbeit in Filmen wie Unser Lehrer Doktor Specht und Nord Nord Mord, aber auch für seine Zusammenarbeit mit Größen seiner Zunft wie Ingmar Bergman. Anlässlich seines 75. Geburtstags in diesem Jahr hat Atzorn sein erstes Buch veröffentlicht: „Duschen …
Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse von Ulla Schäfer
„Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse“ von Ulla Schäfer ist ein faszinierendes Biografisches Porträt eines der bedeutendsten Geiger der Gegenwart. Die Autorin, Ulla Schäfer, folgt mit Akribie und Humor den Stationen der Biografie dieses außerordentlichen Musikers. Christian Funke ist nicht nur einer der bekanntesten Geiger und Konzertmeister Deutschlands, sondern auch ein leidenschaftlicher Genießer. Die Autorin verbindet diese beiden Aspekte in …
Die Chansons von Mani Matter gehören in der Schweiz zum kulturellen Erbe. Jedes Kind kennt seine Musik, jeder Erwachsene liebt sie. Als der begnadete Dichter und Musiker bei einem tragischen Autounfall ums Leben kam, war er bereits zur Legende geworden. „Mani Matter – Eine Biographie“ von Wilfried Meichtry zeichnet ein faszinierendes und spannendes Bild des Künstlers, der die Schweiz mit …
„Falco – Leben und Sterben des Hans Hölzel“ von Arnulf Rödler ist eine eindrucksvolle Graphic Novel, die das facettenreiche Leben und Werk des Musikgenies Falco perfekt in Szene setzt. Der österreichische Sänger prägte in den 80er Jahren die Musikszene nachhaltig und gilt bis heute als Kultfigur. Rödler gelingt es in der Comic-Biografie, Falcos exzentrische Persönlichkeit sowie seine künstlerischen Erfolge und …