In seinem Buch „All of Me“ erzählt Toby Gad, wie er es vom „Mädchen für alles“ in seiner Heimat Deutschland bis zum gefragten Hitproduzenten in den USA geschafft hat. Dabei zeigt er nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen seiner Karriere auf und gibt wertvolle Einblicke in die Welt der Musikindustrie. Gad, der als Jugendlicher in einer Punkrockband spielte, …
Film & Musik
Peter Zadeks Autobiographie „My Way – Eine Autobiographie 1926–1969“ ist ein außergewöhnliches Buch, das man so schnell nicht vergisst. Es ist eine faszinierende Mischung aus Zeit- und Theatergeschichte, die den einen auf eine Reise durch das 20. Jahrhundert mitnimmt. Die Memoiren des bekanntesten und umstrittensten Theaterregisseurs Deutschlands sind ein unvergleichliches Werk, das sich wie ein Roman liest. Das Buch beginnt …
Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone von Nicholas Schaffner
„Ein Meisterwerk der Rockbiografie.“ So lässt sich das Buch „Pink Floyd – Vom Underground zur Rock-Ikone“ von Nicholas Schaffner wohl am treffendsten beschreiben. Denn der Autor taucht in diesem Werk tief ein in die Geschichte einer Band, die nicht nur die 60er und 70er, sondern auch die folgenden Jahrzehnte der Rockmusik geprägt hat. Dabei geht Schaffner mit großer Sorgfalt und …
Markus Kavka hatte das große Glück, seine Lieblingsband, Depeche Mode, interviewen zu dürfen. Als gestandener Musikredakteur ist er jedoch professionell genug, um die ewige Liebe, die er als Fan empfindet, nicht in den Vordergrund zu stellen. Doch in seinem Buch „Markus Kavka über Depeche Mode“ erzählt der Autor von seinem Dilemma und von seiner persönlichen Beziehung zur Musik der Superstars. …
In seinem autobiografischen Werk „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ zeigt sich Gunther Emmerlich von seiner gewohnt humorvollen und redegewandten Seite. Der erfolgreiche Sänger und Moderator blickt darin liebevoll auf seine Kindheit in Eisenberg zurück, wo seine Familie in schwierigen Nachkriegsverhältnissen auf engstem Raum lebte. In seiner Jugendzeit konnte Emmerlich erste Erfolge in der DDR auf der Bühne und im …
Heute werden Diane Keatons Memoiren veröffentlicht – und die Welt hat sie schon sehnsüchtig erwartet. In ihrem neuen Buch „Damals heute“ erzählt Keaton ihre Lebensgeschichte sehr detailliert und ehrlich. Es ist kein gewöhnliches Prominentenbuch, sondern ein zärtlicher und herzlicher Rückblick auf die Vergangenheit, in dem sie über ihre prägenden Beziehungen zu ihrer Mutter Dorothy Hall und anderen Schauspielern und Regisseuren, …
Antje Hagen ist vielen Menschen als Hildegard Sonnbichler aus der ZDF-Serie „Sturm der Liebe“ bekannt und hat sich damit einen festen Platz in den Herzen der Zuschauer erobert. Doch in ihrem Buch „Und dann kam es anders – Erinnerungen“ erzählt sie von ihrem Leben abseits der Kameras und lässt die Leserinnen und Leser an den Höhen und Tiefen ihres Lebens …
Ein Tribut an die Ärzte – Der spektakuläre Bildband von Tim Koch
„Ein Tribut an die Ärzte – Der spektakuläre Bildband“ von Tim Koch ist ein Buch, das die Faszination für eine der legendärsten Rockbands Deutschlands durch beeindruckende Bilder und Porträts zum Ausdruck bringt. Der Band zeigt seltene Aufnahmen, die von ausgewählten Profi-Fotografen gemacht wurden und gibt Fans einen Einblick in die unvergesslichen Momente der Ärzte-Konzerte. Auf 128 großformatigen Seiten (21,5 x …
Woody Allens „Ganz nebenbei – Autobiographie“, ist eine selbstreflexive Reise durch das Leben von Hollywoods berühmtestem Autorenfilmer. Als eine der einflussreichsten kulturellen Persönlichkeiten der Welt nimmt Allen die Leserinnen und Leser mit auf eine freimütige Erkundung seiner persönlichen Geschichte und Erfahrungen und bietet gleichzeitig einen noch nie dagewesenen Einblick in seine Karriere in der Unterhaltungsbranche. In diesem sehr persönlichen Buch …
Bruce Springsteen ist eine der bekanntesten und beliebtesten Figuren der amerikanischen Musik. Seine Lieder sprechen eine breite Palette von Erfahrungen an, von zu Herzen gehenden Erlösungsgeschichten bis hin zu kraftvollen Geschichten über soziale Gerechtigkeit. Marcus S. Kleiner hat mit „Bruce Springsteen“ das ultimative Buch über diesen legendären Künstler geschrieben. Dieses Buch fängt auf brillante Weise die Essenz von Springsteens Karriere …